Kaufempfehlung: Niu NQix 150 vs. Niu NQi GTS (45kmh)

Antworten
Lukons22
Beiträge: 3
Registriert: So 27. Jul 2025, 20:14
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Kaufempfehlung: Niu NQix 150 vs. Niu NQi GTS (45kmh)

Beitrag von Lukons22 »

Hallo zusammen,
ich möchte mir einen 45kmh Roller von Niu anschaffen und überlege gerade hin und her zwischen dem NQix 150 und dem NQi GTS. Vor allem bei der Reichweite bin ich mir sehr unsicher. Nach angaben im Internet schafft der NQix 150 max. 70 km und der NQi GTS mit den 2x 26 Ah auch in dem Bereich. Nun hab ich Niu Nürnberg mal angeschrieben, welche den NQi GTS grad für ca. 3000 Euro im Angebot haben (mit versprochener Reichweite von bis zu 120 km) und die sagen, dass er 100 km schaffen sollte. Habt ihr vllt. schon Erfahrung mit beiden Rollern bezüglich der realen Reichweite?

Den NQix 150 bin ich auch schon Probegefahren und der hat mir sehr gut gefallen.
Die schnelleren Modelle kommen für mich nicht in Frage, da mir der A1 Führerschein zu teuer ist und ich für die Erweiterung B196 noch zu jung bin.
Vielen dank im Voraus
LG Lukas

Mittagessenmann
Beiträge: 54
Registriert: Mi 23. Apr 2025, 09:19
Roller: NQIX 150
PLZ: 65189
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung: Niu NQix 150 vs. Niu NQi GTS (45kmh)

Beitrag von Mittagessenmann »

Hallo Lukas,

der Nqix 150 hat eine realistische Reichweite von 60-65 km im Flachland, wenn Du ihn bis ca 20 % runter fährst. Dieser hat 2 KWh im Akku, der GTS hat 3 KWh Kapazität, also 50% mehr. 120 km halte ich für illusorisch. 100 sollte er aber schaffen. Das hatten die Nürnberger damals auch weis machen wollen. Aber rein physikalisch kann das gar nicht funktionieren bei gleichem Verbrauch und Geschwindigkeit. Das kann nur für die 35 er Akkus gelten, das wären dann 4 KWh. Die gibt es aber nicht bei der 45 km/h Variante.

Lukons22
Beiträge: 3
Registriert: So 27. Jul 2025, 20:14
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung: Niu NQix 150 vs. Niu NQi GTS (45kmh)

Beitrag von Lukons22 »

Mittagessenmann hat geschrieben:
Mo 28. Jul 2025, 17:11
Hallo Lukas,

der Nqix 150 hat eine realistische Reichweite von 60-65 km im Flachland, wenn Du ihn bis ca 20 % runter fährst. Dieser hat 2 KWh im Akku, der GTS hat 3 KWh Kapazität, also 50% mehr. 120 km halte ich für illusorisch. 100 sollte er aber schaffen. Das hatten die Nürnberger damals auch weis machen wollen. Aber rein physikalisch kann das gar nicht funktionieren bei gleichem Verbrauch und Geschwindigkeit. Das kann nur für die 35 er Akkus gelten, das wären dann 4 KWh. Die gibt es aber nicht bei der 45 km/h Variante.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe mir nun den GTS mal genauer angeschaut und festgestellt, dass es eine Variante gibt mit 1 Akku im Fußbereich und 1 Akku unter dem Sitz und eine andere Variante mit 2 Akkus im Fußbereich. Ist es richtig, dass der GTS Upgrade (welcher bei Niu Nürnberg im Angebot ist) die beiden Akkus im Fußbereich hat, da es eine Variante ab 2024 ist?
Ansonsten finde ich ist der Niu NQi GTS Upgrade fast identisch mit dem NQIX 150 bis auf die zwei Akkus. Und Preislich auch nicht drastisch unterschiedlich. Oder hab ich irgendwas übersehen?
LG Lukas

Mittagessenmann
Beiträge: 54
Registriert: Mi 23. Apr 2025, 09:19
Roller: NQIX 150
PLZ: 65189
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung: Niu NQix 150 vs. Niu NQi GTS (45kmh)

Beitrag von Mittagessenmann »

Im Grunde hast Du Recht. Der Gts hat beide Akkus im Fußraum. Von der Leistung her müsste der Gts etwas mehr Bums haben. Der Nqix hat noch so ein paar Spielereien wie die Digital Crown, braucht man aber nicht wirklich. Sie unterscheiden sich noch dadurch , dass der GTS auf 60 Volt und der Nqix auf 72 Volt basiert. Der Nqix hat auch etwas mehr Platz unter dem Sitz.

Basti80
Beiträge: 479
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung: Niu NQix 150 vs. Niu NQi GTS (45kmh)

Beitrag von Basti80 »

Aus Prinzip würde ich das neue Modell nehmen.

Der NQiX ist die neueste Iteration des NQi, er hat vermutlich frischere Akkus als ein GTS, der mutmaßlich schon eine Weile steht. Und am Ende retten einen 20 Km mehr oder weniger Reichweite vermutlich auch nicht, um das etwas leidliche Thema Laden entscheidend zu minimieren.

Vielleicht melden sich ja noch Leute, mit Erfahrungen zur realen Reichweite des NQiX 150.

Gruß
Basti

guido-X
Beiträge: 1
Registriert: Di 29. Jul 2025, 23:42
Roller: Niu NQiX 150 + 500
PLZ: 51377
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung: Niu NQix 150 vs. Niu NQi GTS (45kmh)

Beitrag von guido-X »

Hallo zusammen,

jetzt habe ich mich für euch extra angemeldet :-)

Ja, ich kann berichten. Ich bin von Januar bis vor 14 Tagen den NQiX 150 täglich gefahren. Vom nordöstlichen Rand Leverkusens nach Köln Lindenthal. Ca. 25 km/Strecke. Hin zuerst 4 km bergab, dann alles in der Ebene und zurück halt die letzten 4 km wieder bergauf. Bei ca. 25% 30er-Zone im Flachland, sonst was geht, also 45,5 km/h GPS. Gesamtfahrstrecke in der Zeit 5500 km.

Die realistische Reichweite liegt bei 55 km bis zur 15 % Akkugrenze.
Bei meiner Strecke waren es ~ 30-33 % für den Hinweg, 40-48 % für den Rückweg. Rest 25-30 %, also knapp 5 km Reserve vor 15 % bei 50 km Fahrstrecke.
Beim Erreichen von 15% Akkukapazität schaltet er dann in den Eco-Modus und es geht nur noch mit max. 25 km/h weiter.

Der Verbrauch lag nach Niu-Display bei 0,35 Wh/km, also 3,5 kWh/100km.

Gruß
Guido

Kevkosch
Beiträge: 4
Registriert: Mo 21. Okt 2024, 12:03
Roller: NIU NQI GTS Upgrade
PLZ: 61
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung: Niu NQix 150 vs. Niu NQi GTS (45kmh)

Beitrag von Kevkosch »

Ich kann dir etwas zum GTS Upgrade sagen. Habe auch die 45 km/h Variante mit den zwei 26er Akkus.

Von der Reichweite her komme ich damit im dauerhaften Sportmodus auf eine nutzbare Reichweite (100% - 15%) von 75-80km im winter ca. 10% weniger. Ich persönlich finde das Teil super. Man kann beide Akkus mit dem mitgelieferten Ladeadapter gleichzeitig Aufladen und beide Akkus sind super im Fußraum verstaut sodass man das Helmfach noch frei hat (Hier passt aber nur ein kleiner Jethelm rein).

Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen 55km Reichweite und 75km Reichweite, da würde ich persönlich den GTS erneut kaufen. Die Technik darin ist bekannt und ausgereift.
Das was ich negativ daran finde, ist eigentlich nur das harte Fahrwerk, dass könnte etwas weicher sein. Sonst ist das aber ein top Teil.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 389 Gäste