Kaufentscheidung: NIU GTS vs NIU NQIX300 vs FQI500

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 91
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung: NIU GTS vs NIU NQIX300 vs FQI500

Beitrag von KaliKiku »

Meine Bearbeiterin hat mich drauf hingewiesen dass es dazu keine rechtliche Regelung gibt und man im Zweifel von der Laune der kontrollierenden Polizisten abhängig ist. Prinzipiell können sie dir was aufbrummen - würde es also nicht unbedingt drauf anlegen ;)

rollingmartin
Beiträge: 120
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung: NIU GTS vs NIU NQIX300 vs FQI500

Beitrag von rollingmartin »

GoodLuck hat geschrieben:
Sa 17. Mai 2025, 11:02
Mein Erfahrungsbericht wird dann vermutlich nächste oder übernächste Woche kommen
Ich setze mich auch mal ins Publikum und warte gespannt :)
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

dannrollterdurchdieganzestadt
Beiträge: 3
Registriert: Di 29. Apr 2025, 10:42
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung: NIU GTS vs NIU NQIX300 vs FQI500

Beitrag von dannrollterdurchdieganzestadt »

Ich habe mich für den NQIX300 entschieden und könnte nach ca. 100 km nicht glücklicher sein. Das Ding ist super. An der Ampel eigentlich immer der Erste. Selbst Stadtautobahn läuft super mit einer Tachoendgeschwindigkeit von 87 km/h kann man gut mitschwimmen und ist kein Verkehrshindernis. Die Reichweite ist auch super. Ich gebe schon oft Gas und komme locker über 100km (habe bei ca. 43% geladen und bin 68 km weit gekommen wobei da ca. 10 - 12 km Stadtautobahn dabei waren). Damit habe ich überhaupt keine Reichweitenangst.
Ich bin schon gespannt, wie er sich bei Ausflügen zu den Seen macht und evtl. nach Potsdam (das könnte allerdings schon ein bisschen knapp werden).

Das einzige was mich bisher stört ist, dass es aktuell keine Möglichkeit gibt, beide Akkus außerhalb des Rollers gleichzeitig zu laden. Außerdem ließ sich der Roller für das Wiedereinsetzen der Akkus nicht mit der Karte öffnen, sodass ich den Schlüssel nehmen musste. Das Anstecken im Roller des ersten Akkus fand ich jetzt echt ziemlich schwierig, da das Kabel sehr wenig Spiel hat und man den AKku und den Stecker sehr genau ausrichten muss, damit es irgendwie reingeht. Ich bin gespannt ob mir das mit der Zeit einfacher fällt, denn bei Regen stelle ich mir das schon ziemlich doof vor. Es soll bald ein Adapter verfügbar sein, der dann zumindest das umständliche Laden gelöst sein.

Ich bin echt froh, dass ich mir nicht den GTS gekauft habe und die ganzen Quality of Life Features des NQIX, den freien Fußraum und den größeren Stauraum schätze ich im Vergleich zum FQI. Ich glaube auch nicht, dass ich die zusätzliche Geschwindigkeit bzw. Beschleunigung groß vermissen werde.

Am Wochenende spare ich im Vergleich zum Fahrrad für meine Fahrten über 5 km ca. 30% der Reisezeit. Unter der Woche zu Stoßzeiten scheint es sich nicht viel zu nehmen wegen Stau, aber ich brauche noch mehr Fahrten um das genauer sagen zu können.

Mittagessenmann
Beiträge: 54
Registriert: Mi 23. Apr 2025, 09:19
Roller: NQIX 150
PLZ: 65189
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung: NIU GTS vs NIU NQIX300 vs FQI500

Beitrag von Mittagessenmann »

dannrollterdurchdieganzestadt hat geschrieben:
Mo 21. Jul 2025, 12:12
Ich habe mich für den NQIX300 entschieden und könnte nach ca. 100 km nicht glücklicher sein. Das Ding ist super. An der Ampel eigentlich immer der Erste. Selbst Stadtautobahn läuft super mit einer Tachoendgeschwindigkeit von 87 km/h kann man gut mitschwimmen und ist kein Verkehrshindernis. Die Reichweite ist auch super. Ich gebe schon oft Gas und komme locker über 100km (habe bei ca. 43% geladen und bin 68 km weit gekommen wobei da ca. 10 - 12 km Stadtautobahn dabei waren). Damit habe ich überhaupt keine Reichweitenangst.
Ich bin schon gespannt, wie er sich bei Ausflügen zu den Seen macht und evtl. nach Potsdam (das könnte allerdings schon ein bisschen knapp werden).

Das einzige was mich bisher stört ist, dass es aktuell keine Möglichkeit gibt, beide Akkus außerhalb des Rollers gleichzeitig zu laden. Außerdem ließ sich der Roller für das Wiedereinsetzen der Akkus nicht mit der Karte öffnen, sodass ich den Schlüssel nehmen musste. Das Anstecken im Roller des ersten Akkus fand ich jetzt echt ziemlich schwierig, da das Kabel sehr wenig Spiel hat und man den AKku und den Stecker sehr genau ausrichten muss, damit es irgendwie reingeht. Ich bin gespannt ob mir das mit der Zeit einfacher fällt, denn bei Regen stelle ich mir das schon ziemlich doof vor. Es soll bald ein Adapter verfügbar sein, der dann zumindest das umständliche Laden gelöst sein.

Ich bin echt froh, dass ich mir nicht den GTS gekauft habe und die ganzen Quality of Life Features des NQIX, den freien Fußraum und den größeren Stauraum schätze ich im Vergleich zum FQI. Ich glaube auch nicht, dass ich die zusätzliche Geschwindigkeit bzw. Beschleunigung groß vermissen werde.

Am Wochenende spare ich im Vergleich zum Fahrrad für meine Fahrten über 5 km ca. 30% der Reisezeit. Unter der Woche zu Stoßzeiten scheint es sich nicht viel zu nehmen wegen Stau, aber ich brauche noch mehr Fahrten um das genauer sagen zu können.
Moin, ein Duales Ladekabel gibt es schon:

https://niustore-shop.de/collections/ak ... -modelle-1

Basti80
Beiträge: 479
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung: NIU GTS vs NIU NQIX300 vs FQI500

Beitrag von Basti80 »

dannrollterdurchdieganzestadt hat geschrieben:
Mo 21. Jul 2025, 12:12
Ich habe mich für den NQIX300 entschieden (...)
Glückwunsch zum neuen Roller!

Gruß
Basti

dannrollterdurchdieganzestadt
Beiträge: 3
Registriert: Di 29. Apr 2025, 10:42
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung: NIU GTS vs NIU NQIX300 vs FQI500

Beitrag von dannrollterdurchdieganzestadt »

Der Doppelstecker ist zur Zeit ausverkauft, aber soll bald wieder verfügbar sein.

Danke, Basti!

TLandi
Beiträge: 32
Registriert: So 1. Jun 2025, 11:58
Roller: Opfer eines E-MTB Diebstahls
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung: NIU GTS vs NIU NQIX300 vs FQI500

Beitrag von TLandi »

dannrollterdurchdieganzestadt hat geschrieben:
Mo 21. Jul 2025, 12:12
Ich habe mich für den NQIX300 entschieden und könnte nach ca. 100 km nicht glücklicher sein. Das Ding ist super. An der Ampel eigentlich immer der Erste. Selbst Stadtautobahn läuft super mit einer Tachoendgeschwindigkeit von 87 km/h kann man gut mitschwimmen und ist kein Verkehrshindernis. Die Reichweite ist auch super. Ich gebe schon oft Gas und komme locker über 100km (habe bei ca. 43% geladen und bin 68 km weit gekommen wobei da ca. 10 - 12 km Stadtautobahn dabei waren). Damit habe ich überhaupt keine Reichweitenangst.
Ich bin schon gespannt, wie er sich bei Ausflügen zu den Seen macht und evtl. nach Potsdam (das könnte allerdings schon ein bisschen knapp werden).

Das einzige was mich bisher stört ist, dass es aktuell keine Möglichkeit gibt, beide Akkus außerhalb des Rollers gleichzeitig zu laden. Außerdem ließ sich der Roller für das Wiedereinsetzen der Akkus nicht mit der Karte öffnen, sodass ich den Schlüssel nehmen musste. Das Anstecken im Roller des ersten Akkus fand ich jetzt echt ziemlich schwierig, da das Kabel sehr wenig Spiel hat und man den AKku und den Stecker sehr genau ausrichten muss, damit es irgendwie reingeht. Ich bin gespannt ob mir das mit der Zeit einfacher fällt, denn bei Regen stelle ich mir das schon ziemlich doof vor. Es soll bald ein Adapter verfügbar sein, der dann zumindest das umständliche Laden gelöst sein.

Ich bin echt froh, dass ich mir nicht den GTS gekauft habe und die ganzen Quality of Life Features des NQIX, den freien Fußraum und den größeren Stauraum schätze ich im Vergleich zum FQI. Ich glaube auch nicht, dass ich die zusätzliche Geschwindigkeit bzw. Beschleunigung groß vermissen werde.

Am Wochenende spare ich im Vergleich zum Fahrrad für meine Fahrten über 5 km ca. 30% der Reisezeit. Unter der Woche zu Stoßzeiten scheint es sich nicht viel zu nehmen wegen Stau, aber ich brauche noch mehr Fahrten um das genauer sagen zu können.
Will deine Freude nicht schmälern bzgl. Vmax. Mein 500er zeigt 110 an was echte 101 sind. Aber wenn du keine Rakete brauchst, dann ist der Nqi echt das Richtie für dich. Vor allem die Ergonomie, was das Helmfach und den Fussraum angeht, zeigt sich der Roller als viel alltagstauglicher als die alten Roller mit dem Akku im Fussraum.

Benutzeravatar
AustroTom
Beiträge: 2
Registriert: Di 22. Jul 2025, 09:06
Roller: NIU, NQIX500
PLZ: 4861
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung: NIU GTS vs NIU NQIX300 vs FQI500

Beitrag von AustroTom »

Zum Stauraum unter der Sitzbank beim NQiX kann ich berichten, dass da real nur ein Helm + Kleinkram reinpasst. Auf der NIU Seite gibt es ein Bild auf dem man zwei Helme sieht. KA ob das Kinderhelm oder was sind. Nur für einen guten Tetisspieler vielleicht möglich. ;)

MI99
Beiträge: 77
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung: NIU GTS vs NIU NQIX300 vs FQI500

Beitrag von MI99 »

Jaein - Ich habe einen XXL-Jethelm, und der passt rein, inklusive Handschuhe, Nierengurt, Erste-Hilfe-Päckchen und Spanngurte. Mit einem kleineren Helm und ggf, asiatischem Zuschnitt (also ohne die weit Richtung Kinn gezogene Schale) kann ich mir vorstellen, daß da auch zwei rein passen.
Alternativ passt rein mein Laptop-Rucksack mit Laptop, Netzteil, Headset, Kabeln, Fleecejacke und Mittagessen (pErste Hilfe und Spanngurte sind da auch mit dabei, dazu die Beintasche). Zugegeben, das grenzt dann schon eher an Tetris :)

Benutzeravatar
Timsche2210
Beiträge: 32
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 20:43
Roller: Niu NQiX 500
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung: NIU GTS vs NIU NQIX300 vs FQI500

Beitrag von Timsche2210 »

AustroTom hat geschrieben:
Do 24. Jul 2025, 11:08
Zum Stauraum unter der Sitzbank beim NQiX kann ich berichten, dass da real nur ein Helm + Kleinkram reinpasst. Auf der NIU Seite gibt es ein Bild auf dem man zwei Helme sieht. KA ob das Kinderhelm oder was sind. Nur für einen guten Tetisspieler vielleicht möglich. ;)
Werden die Halbschalen-Helme sein, welche überall bei Niu zu finden sind...
Dateianhänge
Niu_Helm.jpg

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 384 Gäste