Neufahrzeug anschaffen

S01, S02, S03, Mó
Wizzibizzi
Beiträge: 116
Registriert: Fr 2. Jun 2023, 12:02
PLZ: 1224*
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neufahrzeug anschaffen

Beitrag von Wizzibizzi »

wbdz14 hat geschrieben:
Mo 19. Mai 2025, 15:18
Das Lenkkopflager wird ab Werk ohne Dichtring nach unten verbaut, wenn man das beim zweiten wieder so macht, muß man sich nicht wundern, daß es bald wieder kaputt ist
...naja, das "sich wundern" fängt ja bereits bei der Frage an, warum ein LKL bei einem neuen Fahrzeug bereits nach 1600km hinüber sein kann... das ist halt die Art von "sich etwas schön reden", für die ich bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse relativ wenig Verständnis aufbringe. Es ist halt eine Fehlkonstruktion, wenn undichte Lager verbaut werden bei unzureichendem Spritzschutz von unten. Hier hat also eindeutig ausschließlich der Hersteller etwas falsch gemacht, sonst niemand. ;)

Gleiches gilt ja z.B. auch für das Akkufach und den Umstand, dass sich hier etliche Leute mit Behelfslösungen helfen, damit das Ding nicht nach jeder noch so kurzen Fahrt auf Regennasser Fahrbahn den Akku voll saut. Das sind halt alles Dinge, die so einfach nicht wirklich "auf den Kunden losgelassen" werden dürften. Und so etwas kennt man eben in dieser Konzentration von etablierten (Verbrenner-) Fahrzeugen nicht wirklich.

Gruß, Wizzibizzi

patba
Beiträge: 1077
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Neufahrzeug anschaffen

Beitrag von patba »

Ich würde mal sagen, es steht und fällt mit der günstigen Erreichbarkeit einer Werkstatt in der Nähe, oder der Fähigkeit, selber schrauben zu können. Für Verbrenner-Zweiräder ist halt die Werkstatt-Verfügbarkeit sehr gut. Das sieht bei E-Zweirädern leider anders aus, und kann bei Silence zur Geduldsprobe werden.

Meine eigene Erfahrung mit meinem alten Verbrenner-Roller (Suzuki, alos auch ein Markenteil) ist, dass auch diese durchaus schon kurz nach Auslieferung Macken haben können. Da war in den ersten Monaten auch einiges kaputt: Defekter Blinkerschalter, ebenso vergessene Schrauben, dann sogar ein Kabelbruch im Kabelbaum kurz nach Garantieende... Ist jetzt schon etliche Jahre her. Aber man geht dann halt in die Werkstatt, die Ersatzteile sind verfügbar, die Reparaturzeit kurz. Ich könnte auch nicht behaupten, dass dieser Roller nie Rost angesetzt hätte. Das ging auch schon nach 1 Jahr los. Blieb dann aber bei einer guten Rostpatina im Motorbereich, das Teil fährt aber immer noch. Trotz vieler, meist selber durchgeführter Reparaturen. Gleichrichter und Zündspule gingen bei dem alle paar Jahre kaputt. Aber man kann sie wengstens ohne Programmieraufwand o.ä. selber tauschen.

Bei meinem S01 war auch schon etliches kaputt, ich will das gar nicht nochmal aufzählen. Die Sorgen kann ich durchaus verstehen. Die potentiell teuren Elektronikteile bei E-Fahrzeugen und die zunehmend nicht vorhandene Möglichkeit, selber reparieren zu können, weil z.B. Controller etc. programmiert werden müssen, macht es nicht einfacher. Ich würde mir offenere Konzepte mit gezielter Unterstützung der Reparatur durch den Kunden wünschen, wie das z.B. Blacktea macht.

Patrick

BikerBoy
Beiträge: 108
Registriert: Mo 11. Apr 2022, 09:13
Roller: SK3- schwarz matt
PLZ: 28816
Kontaktdaten:

Re: Neufahrzeug anschaffen

Beitrag von BikerBoy »

Ich bedanke mich bei allen Leuten , die hier auf meinen Thread geantwortet haben. Ich kann zwar grundsätzlich schrauben, was manchmal auch Spaß macht, aber dafür habe ich eigentlich selten Zeit .

Ich liebäugele daher mit einem etwas teureren Gefährt (niu NQiX 500). Ich hoffe da auf bessere Qualität.

Ich drücke euch die Daumen, dass eure Fahrzeuge euch noch lange Freude bereiten können :)
Niu NQiX 500 - 56AH - Schwarz Matt
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 49099.html

Verkauft:
Horwin SK 3 - 36AH - Schwarz Matt
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 11025.html

Benutzeravatar
YOLO
Beiträge: 432
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
Roller: Silence S01+
PLZ: 70197
Kontaktdaten:

Re: Neufahrzeug anschaffen

Beitrag von YOLO »

Ja, der Niu ist selbst zum Lisrenpreis durchaus interessant.
Du solltest aber unbedingt ausführlich probefahren.
Durch den Einbau der Akkus unter dem Durchstieg ist selbiger sehr hoch. Das ist nicht nur gewöhnungsbedürftig, sondern hat mich bei meinem Niu schon etwas gestört.
Und wenn Du dann evtl. noch etwas größer bist als ich 175cm), dann wird der ohnehin schon sehr leise Roller noch leiser, weil Du Dir mit den Knien die Ohren zuhalten kannst beim Fahren;)

Kurz gesagt, die Sitzposition beim Silence ist bei weitem besser...

LG und schönes Wochenende
YOLO
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo

Nico Ultra Bee
Beiträge: 5
Registriert: So 19. Nov 2023, 13:28
Roller: SurRon Ultra Bee
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Neufahrzeug anschaffen

Beitrag von Nico Ultra Bee »

Service für Mo 125 Raum Hamburg?
Habe Heute Niu 500 und Mo 125 Probe gesessen.
Mo gefällt mir besser.
Kann mir jemand sagen, wer im Bereich Hamburg Service für den Seat anbietet gerade auch in Sachen Garantie? Auf meine Nachfragen wollten die Seat Händler die die Mo mal verkauft haben, das nicht mehr machen.

Benutzeravatar
Escooter-user12123
Beiträge: 84
Registriert: Mo 29. Jul 2024, 21:28
Roller: Seat MO 50, Ecooter E3S
PLZ: 1020
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Neufahrzeug anschaffen

Beitrag von Escooter-user12123 »

Man kann nach Händlern bzw Werkstätten auf seat.de suchen

Weiß nicht ob der Link funktioniert:
https://www.seat.de/kontakt/haendlersuc ... E_WEBKEY=J

Das ist das Ergebnis:
seat2.jpg
seat2.jpg (70 KiB) 330 mal betrachtet
seat.jpg

Nico Ultra Bee
Beiträge: 5
Registriert: So 19. Nov 2023, 13:28
Roller: SurRon Ultra Bee
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Neufahrzeug anschaffen

Beitrag von Nico Ultra Bee »

Danke Escooter -user1213. Diese Aussage hatte ich auch von der Seat Hotline. Mit dem Hinweis lieber noch mal telefonisch nachzufragen.
Leider geben die beiden linken in der Kartenansicht unten (Seat Hamburg und Reimers Pinneberg) auf telefonische Nachfrage an, das sie keinen Service mehr anbieten. :oops:
Das ist schon seltsam, finde ich. Aber das hält mich schon vom Kauf ab.
Also ich suche immer noch einen der das dann auch wirklich macht und mir helfen würde wenn es ein Problem gibt.
Auf der Nissan Homepage (neu Silence Vertrieb mit Karte ) gibt es leider auch keinen Händler in Hamburg Nähe der Silence macht. Das wäre sonst evt. auch eine Option.
Der Silence Händler Trankvile kann zwar grundsätzlich Helfen aber nicht was Garantie angeht und einfach ist es mit Silence wohl auch nicht.

Benutzeravatar
YOLO
Beiträge: 432
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
Roller: Silence S01+
PLZ: 70197
Kontaktdaten:

Re: Neufahrzeug anschaffen

Beitrag von YOLO »

Kaufst Du das Fahrzeug neu vom Händler? Der muss immer Garantie geben. Sein Problem, wie und durch wen er die Garantieleistung erbringt. Das ist m.W. auch nicht durch Nebenabreden oder zusätzliche Vertragsklauseln abwählbar.
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo

Nico Ultra Bee
Beiträge: 5
Registriert: So 19. Nov 2023, 13:28
Roller: SurRon Ultra Bee
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Neufahrzeug anschaffen

Beitrag von Nico Ultra Bee »

Ja neu vom Seat Händler. Leider ist der Händler, der die Mo125 neu zu einem günstigen Preis verkauft 400 km von mir weg.
Er sagt, dass wäre mit Garantie, aber wenn mir vor Ort die Händler was anderes sagen, weiß ich auch nicht wie ich mich verhalten soll.
Ist irgendwie ne blöde Situation.

Rudi Ratlos
Beiträge: 339
Registriert: Di 1. Nov 2022, 08:12
Roller: Seat Mo 125 (2022)
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: Neufahrzeug anschaffen

Beitrag von Rudi Ratlos »

Nico Ultra Bee hat geschrieben:
Do 19. Jun 2025, 15:29
Er sagt, dass wäre mit Garantie...
Na klar ist das mit Garantie - was die wert ist, wenn du sie brauchst, ist was ganz anderes. Bring deinen defekten Roller mal zum 400km entfernten Garantiedienstleister, wenn er nicht mehr fahren will. Und das passiert, wie du hiier im Forum lesen kannst, öfters als du dir vielleicht vorstellst.

Gruß Rudi Ratlos

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste