Alrendo L

Für Alrendo wie für die Nachfolge-Organisationen
Antworten
koka_S
Beiträge: 271
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von koka_S »

Schattenparker hat geschrieben:
Mo 9. Jun 2025, 17:51
Hast du oben rechts auf die Start-Fläche gedrückt?
Erst dann wurden bei mir Werte angezeigt.
Siehe auch den Thread CAN-Bus / OBD2.
Ja, hatte alles am laufen (so wie m Thread beschrieben) aber es kamen keine Daten rein. So als ob der Adapter nicht angeschlossen ist, wenn ich den Adapter nicht anschließe habe ich das gleiche Ergebnis.
Rey hat geschrieben:
Mi 11. Jun 2025, 18:58
Für die L gibt es das andere Prgramm . Welchen Adapter benutzt du ?
Ich nutze den CANalyst-II. Welches Programm muss ich den für die L nutzen?

Benutzeravatar
Schattenparker
Beiträge: 135
Registriert: So 4. Sep 2022, 13:30
Roller: Alrendo TS Bravo
PLZ: 56
Wohnort: Westerwaldkreis
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von Schattenparker »

Das dürfte die Software aus der Anleitung sein.
Alrendo TS Bravo L Reflash Guide.pdf
(1.16 MiB) 23-mal heruntergeladen
Ich meine die wäre auch in dem Download-Ordner im CAN-Bus Thread.
Seltsamerweise ist auf dem Bild in der Anleitung zu sehen, das CAN H+L auf 2 anderen Pins angeschlossen wird.
Skoda Enyaq iV 80x EZ 20.01.2022 🚗
VW ID.4 Pro EZ 13.01.2025 🚗
Cupra Born Dynamic Edition EZ 17.03.2025 🚗
Alrendo TS Bravo Schwarz EZ 20.10.2022 🏍️
3x Zappi Wallbox ⚡
11KWp Dach-Solaranlage seit 2008 ☀️

Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 483
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von Rey »

Da werden wir bestimmt noch etwas basteln müssen .

https://www.waveshare.com/wiki/ZLG-CAN_Tool_User_Guide

Gehe mal auf die Website und lade dir mal dort die ControlCAN.dll Datei runter und tausche die mal mit der im Programmordner von der BMS Software . Dann starte mal das Program und schau mal ob die blaue Lampe am Canalyst leuchtet/blinkt . Dann ist die Software mit dem Adapter verbunden und es klappt vielleicht.

Gruß Rene

monkeystador
Beiträge: 597
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
PLZ: 12435
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von monkeystador »

In einer Woche oder so sollte mein günstiger SLCAN adapter von Ali kommen. Hoffe der ist kompatibel. Muste mir auch mal einen Schleppi besorgen etc. Hoffe ich kann dann auch mal in die Software reinschauen .

koka_S
Beiträge: 271
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von koka_S »

Schattenparker hat geschrieben:
Mi 11. Jun 2025, 20:48
Das dürfte die Software aus der Anleitung sein.

Ich meine die wäre auch in dem Download-Ordner im CAN-Bus Thread.
Seltsamerweise ist auf dem Bild in der Anleitung zu sehen, das CAN H+L auf 2 anderen Pins angeschlossen wird.
Ich bin nach der Anleitung gegangen, die Pins in der Anleitung habe ich auch verwendet (auch mal kreuz getauscht). Das Blaue Lämpchen geht auch kurz an wenn ich Can open drücke. Also ist die Software mit dem Adapter verbunden.
OBD.jpeg
Ich Vermute es sind die falschen Pins im OBD Stecker. Die Belegung der Pins ist auch anders als bei der großen Alrendo.
Ich kenne mich mit CANBus nicht aus, welche Spannung müsste ich an den Pins messen Können? Dann würde ein Paar andere Pins testen.
Dateianhänge
Canalyst.jpeg
BMS Ansicht.jpg
can config.jpg
Diagnose Software.jpg

monkeystador
Beiträge: 597
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
PLZ: 12435
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von monkeystador »

Dein Stecker ist seltsam. Pin 6 und 14 sind gar nicht beide belegt. Auf einem CAN Bus sollte ein Terminierungswiderstand von < 120Ohm sein. Sind mehrere Terminatoren drauf gehts entsprechend runter.

koka_S
Beiträge: 271
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von koka_S »

Also kann ich im ausgeschaltetem Zustand einfach den Widerstand messen?

Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 483
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von Rey »

Das ist doch aber nicht die richtige Software oder ? Das was du da zeigst ist die Software für die große Alrendo . Für dich gibt es doch ne andere . Testen kannst du das auch mit der Software von der Anleitung von waveshare . Wenn du dort Daten empfängst weißt du das du die richtigen Kontakte erwischt hast .

Messen kannst das mit einem Oszilloscope .

koka_S
Beiträge: 271
Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
Roller: Soco ts
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von koka_S »

Ich finde die "U6Upper-setup-x86.exe" nicht.

Benutzeravatar
Rey
Beiträge: 483
Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
Roller: Alrendo Bravo TS
PLZ: 012
Wohnort: DD
Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
Kontaktdaten:

Re: Alrendo L

Beitrag von Rey »

Hast du was wo ich die hinladen kann ?

Antworten

Zurück zu „Alrendo / Alrando / Rezon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste