Bremsflüssigkeitswechsel beim NIU N-GT (mit CBS-System)

Antworten
Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Bremsflüssigkeitswechsel beim NIU N-GT (mit CBS-System)

Beitrag von guewer »

Hallo,

wie gemeinhin bekannt verfügt der NIU N-GT ja über ein CBS-Bremssystem. Nun habe ich gesehen, dass beim N-GT zwei Entlüftungsschrauben an der Vorderradbremse verbaut sind.

ChatGPT sagt zum Wechsel folgendes:

Beim NIU N-GT (auch bekannt als NQi GT Pro) mit CBS (Combined Brake System) läuft der Bremsflüssigkeitswechsel so ab:

NIU N-GT – Bremsanlage im Überblick
Vorderradbremse: hydraulische Scheibenbremse, vom rechten Bremshebel gesteuert
Hinterradbremse: hydraulische Scheibenbremse, vom linken Bremshebel gesteuert

CBS-Funktion:
Der linke Bremshebel aktiviert auch einen Teil der Vorderradbremse, über einen separaten Hydraulikkreis

Daher hat der N-GT zwei Entlüftungsschrauben an der Vorderradbremse:
  • eine für die rechte Seite (klassische Vorderradbremse)
  • eine für den linken CBS-Kreis


Bremsflüssigkeitswechsel – So geht’s richtig

Benötigtes Werkzeug:
  1. Bremsflüssigkeit DOT 4
  2. Durchsichtiger Schlauch & Auffangbehälter
  3. Schraubendreher & Gabelschlüssel (meist 8 oder 10 mm)
  4. Lappen gegen Spritzer


Ablauf Schritt für Schritt

1. Vorbereitungen
  1. Roller sicher aufbocken
  2. Lenkstange so drehen, dass Bremsflüssigkeitsbehälter waagrecht steht
  3. Bremsflüssigkeitsbehälter öffnen (rechter Hebel = Vorderradbremse)
  4. Alte Flüssigkeit mit Spritze oder Tuch entfernen (nicht komplett leer!)


2. Entlüftung – rechter Bremshebel → Vorderradbremse
  1. Entlüftungsschraube an der rechten Seite des Vorderrads (Standardleitung) öffnen
  2. Bremshebel mehrmals pumpen → gedrückt halten → Schraube kurz öffnen → Flüssigkeit läuft raus → Schraube schließen → Hebel loslassen
  3. Schritt wiederholen, bis klare neue Bremsflüssigkeit kommt


3. Entlüftung – linker Bremshebel → CBS-Vorderradbremse
  1. Jetzt den linken Bremshebel benutzen
  2. Zweite Entlüftungsschraube an der Vorderradbremse (CBS-Zweig) entlüften
  3. Gleiches Prinzip wie oben
  4. Auch hier auf neue, blasenfreie Flüssigkeit achten


4. Entlüftung – linker Bremshebel → Hinterradbremse
  1. Jetzt zur Hinterradbremse gehen
  2. Entlüftungsschraube hinten (linke Seite der Scheibe)
  3. Mit linkem Bremshebel entlüften
  4. Wie gehabt: pumpen, gedrückt halten, öffnen, schließen usw.


Abschluss
  1. Füllstand prüfen & auf Max auffüllen
  2. Deckel schließen & verschrauben
  3. Bremsprobe im Stand (Hebel fest, keine Luft)
  4. Alte Bremsflüssigkeit entsorgen

Ist das grundsätzlich richtig so?
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Lupo_76
Beiträge: 148
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 10:37
PLZ: 90
Tätigkeit: Werkstatt für alle Zweiräder, natürlich auch für E-Fahrzeuge. Inspektion, Wartung, Reparatur, Restauration, Sattlerarbeiten, Instandsetzung, Motorenbau.
Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeitswechsel beim NIU N-GT (mit CBS-System)

Beitrag von Lupo_76 »

Ich würde bei solchen Systemen die Bremsflüssigkeit grundsätzlich immer durchziehen. Das erspart viel Ärger und Arbeit.

Man kriegt das CBS auch so entlüftet, bzw. die Flüssigkeit gewechselt, allerdings meist mit Sätteln lösen und komplett zurückgedrückt blockieren und solche Späße. Wenn man dann pumpen und abwechselnd aufdrehen muss, dann gehen da schnell mal fünf bis sechs Stunden drauf.
Ich erinnere mich da gern an Elystar TSDI Zeiten....

Eine Vernünftige Werkstatt macht dir das mit Sicherheit und auch meist günstig. Mit dem entsprechenden Gerät ist das Thema in 15-20 min. erledigt.

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeitswechsel beim NIU N-GT (mit CBS-System)

Beitrag von STW »

Mein angelesener Wissensstand ist, dass man beim Entlüften etc. stets mit den am weitesten entfernt liegenden Punkt beginnt. Bei der vorderen Bremse ist das also egal, aber die CBS-Seite würde ich am Hinterrad beginnen und dann erst vorne Entlüften.

Und es geht schneller als 5 - 6 Stunden. Eher 5-10 Minuten, wobei es sich anbietet zu zweit zu arbeiten.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeitswechsel beim NIU N-GT (mit CBS-System)

Beitrag von guewer »

Also, neulich habe ich bei meinem SLI-5 von Nova-Motors den Bremsflüssigkeitswechsel selbst gemacht. Der hatte allerdings kein CBS.

Ich bin da ganz einfach so vorgegangen:
  • Zuerst öffnete ich oben den Deckel vom Vorratsbehälter.
  • Dann zog ich eine große Spritze mit frischer Bremsflüssigkeit auf. Da waren dann so ca. 120 ml drin.
  • Unten an der Entlüftungsschraube schloss ich einen durchsichtigen Schlauch an, den ich in ein Glas hängte
  • Sodann öffnete ich die untere Entlüftungsschraube.
  • Jetzt lief die Bremsflüssigkeit langsam ab, der Vorratsbehälter leerte sich
  • Mit der Spritze drückte ich dann immer so viel Bremsflüssigkeit in den Vorratsbehälter, dass dieser immer so halbvoll war (keine Luft in den Schlauch)
  • Nach einiger Zeit sah ich, dass in das Auffangglas unten die glasklare Bremsflüssigkeit einlief. Die alte hatte die Farbe orange.
  • Dann drehte ich die Entlüftungsschraube wieder zu
  • und schraubte den Vorratsbehälter oben wieder drauf
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3480
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeitswechsel beim NIU N-GT (mit CBS-System)

Beitrag von Fasemann »

Bei 2 x Einkreis und guter Geometrie kann das so gehen, aber bei CBS treffen sich halt 3 Kreise an einer Stelle.
Von alleine laufen lassen ist natürlich optimal, aber das klappt selbst beim Fahrrad nicht wirklich gut.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6895
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeitswechsel beim NIU N-GT (mit CBS-System)

Beitrag von didithekid »

Hallo,

meines Wissens verwendet NIU ausschlißlich den CBS-Typ, bei dem an der linken Bedieneinheit zwei Bremshydraulikleitungen angeschlossen sind, die direkt zu den Bremssätteln vorn und hinten gehen. Versteckt im Fahrzeug ist also keine weitere Verzweigung. Das macht es einfacher.
Am vorderen CBS-Bremssattel kommen aber natürlich auch zwei Leitungen an, die eigene Entlüfterschrauben haben.
Man sollte sich da also trotzdem sicher sein, welche der Entlüftungsschrauben man dort öffnet, während mit dem linken Bremshebel Druck aufgebaut wird. Öffnet die Person am Rad da den falschen Entlüfternippel (also den vom rechten Bremskreis ohne Druck) kann wieder Luft ins System gelangen.
Wenn man die Arbeit an der Bremse macht, sollte man sich lieber keine Akkord-Zeit-Vorgabe machen, in wieviel Minuten man das erledigt haben muss.
Es am nächsten Tag nocheinmal in gleicher Weise zu machen, um etwaig noch zum Entlüfter gewanderte Luftbläschen auch noch mit auszustoßen, schadet jedenfalls nicht.
Da hier das CBS alleine bleibt (ohne ABS-Modulator) braucht man nicht unbedingt die Bremsflüssigkeit mit besonders niedriger Viskosität (DOT 4 LV) sondern normale DOT 4 oder die Alternative DOT 5.1 geht auch (NIEMALS DOT 5 !).
Gemäß Vorschrift ist es DOT4, die man eigentlich spätestens nach zwei Jahren tauschen sollte. Die Alternative DOT 5.1 zieht die Feuchtigkeit weniger stark an und kann bis zu drei Jahren drin bleiben, bevor Dampfblasenbildung droht (ist aber natürlich teurer).


Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bergziege, Croops, Yandex [Bot] und 22 Gäste