2019er N1S / NQI verkaufen oder schlachten??
- RonRonsen
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 5. Okt 2021, 12:16
- Roller: NIU N1Sport
- PLZ: 13
- Kontaktdaten:
2019er N1S / NQI verkaufen oder schlachten??
Hallo an alle,
ich habe einen 2019er NQI mit 45km/h 2 Akkus und ein paar Modifikationen, allerdings wird bei der Preislage von Neufahrzeugen der Verkauf scheinbar nicht so einfach. Also wäre für mich gerade die Frage, ob in der Gemeinde interesse an Ersatzteilen liegt.
Wenn sich hier einige melden, das man den Roller in Einzelteilen gut verkaufen kann, dann würde ich das definitiv machen.
Mal grob aufgelistet:
- 2 Akkus, ladezyclen deutlich unter 100
- großes Batteriefach im Fußbereich aus Edelstahl, mit Diebstahlsicherung
- Motorsteuergerät original
- Motor hat aktuell 4440km drauf und läuft top
- Reifen Michelin City Grip, letztes Jahr aufgezogen
- Bremse überholt
- Stahlflexbremsleitungen vo + hi
- hinten die besseren Dämpfer von YSS
- Vordergabel neu mit Druck- und Zugstufe einstellbar (chinesischer Hersteller)
- Verkleidungen in matt Gelb umlackiert
- Scheinwerfer umgebaut auf helleres Abblendlicht
- Rücklicht
- Schwinge hinten
Also, schlachten? Ja? Nein?
Grüße
Ronny
ich habe einen 2019er NQI mit 45km/h 2 Akkus und ein paar Modifikationen, allerdings wird bei der Preislage von Neufahrzeugen der Verkauf scheinbar nicht so einfach. Also wäre für mich gerade die Frage, ob in der Gemeinde interesse an Ersatzteilen liegt.
Wenn sich hier einige melden, das man den Roller in Einzelteilen gut verkaufen kann, dann würde ich das definitiv machen.
Mal grob aufgelistet:
- 2 Akkus, ladezyclen deutlich unter 100
- großes Batteriefach im Fußbereich aus Edelstahl, mit Diebstahlsicherung
- Motorsteuergerät original
- Motor hat aktuell 4440km drauf und läuft top
- Reifen Michelin City Grip, letztes Jahr aufgezogen
- Bremse überholt
- Stahlflexbremsleitungen vo + hi
- hinten die besseren Dämpfer von YSS
- Vordergabel neu mit Druck- und Zugstufe einstellbar (chinesischer Hersteller)
- Verkleidungen in matt Gelb umlackiert
- Scheinwerfer umgebaut auf helleres Abblendlicht
- Rücklicht
- Schwinge hinten
Also, schlachten? Ja? Nein?
Grüße
Ronny
- RonRonsen
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 5. Okt 2021, 12:16
- Roller: NIU N1Sport
- PLZ: 13
- Kontaktdaten:
Re: 2019er N1S / NQI verkaufen oder schlachten??
Hier mal ein Foto von meinem Nui
-
- Beiträge: 2790
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: 2019er N1S / NQI verkaufen oder schlachten??
Beim Schlachten wirst du wenige, begehrte Teile los kriegen und das andere liegt ewig im Weg rum. Warum willst du überhaupt verkaufen und wie wäre deine Preisvorstellung ?
- KaliKiku
- Beiträge: 108
- Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: 2019er N1S / NQI verkaufen oder schlachten??
Ich bin nur mal neugierig - weißt du noch, was du in etwa für das Umlackieren bezahlt hast? Oder hast das einfach selbst gemacht?
- didithekid
- Beiträge: 6896
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: 2019er N1S / NQI verkaufen oder schlachten??
Hallo,
zum verkaufen des Rollers brauchst Du ja nur einen Akku.
Kann aber gut sein, dass Du für einen 2019er Akku separat verkauft, nur 100-200€ weniger an Verkaufserlös erzielst, als für den Roller mit dem anderem 2019er Akku und der Verkauf beider Akkus lohnender ist.
Dieser ist jedenfalls immer noch unverkauft: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-305-3001, steht aber auch in Friesland wenig urban.
Leute mit Lieblingsfarbe Gelb, wollen vielleicht auch nur den Lacksatz (der per Paket auch nach Dortmund versandt werden kann), aber ein großer Rest vom Roller bleibt im Zweifelsfall übrig. Intakte Sitzbänke und auch Ladegeräte gehen aber eigentlich immer weg.
Die Frage die sich da stellt::
Bietet Jemand noch einen Preis für den kompletten Roller mit 1x Akku und Ladegerät für 6xx€ oder eher doch nur um 500€?
Einzelverkauf 1x Akku mit dem Ladegerät müsste 330€ ermöglichen; dann Lacksatz in "Sonderfarbe" z. B. 150€, Sitzbank z. B. 35 € kann also je nach dem lukrativer sein. Den zweiten Akku solltest Du vielleicht nur dann zum Roller dazugeben, wenn insgesamt um 8xx€ herausspringen.
Viele Grüße
Didi
zum verkaufen des Rollers brauchst Du ja nur einen Akku.
Kann aber gut sein, dass Du für einen 2019er Akku separat verkauft, nur 100-200€ weniger an Verkaufserlös erzielst, als für den Roller mit dem anderem 2019er Akku und der Verkauf beider Akkus lohnender ist.
Dieser ist jedenfalls immer noch unverkauft: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-305-3001, steht aber auch in Friesland wenig urban.
Leute mit Lieblingsfarbe Gelb, wollen vielleicht auch nur den Lacksatz (der per Paket auch nach Dortmund versandt werden kann), aber ein großer Rest vom Roller bleibt im Zweifelsfall übrig. Intakte Sitzbänke und auch Ladegeräte gehen aber eigentlich immer weg.
Die Frage die sich da stellt::
Bietet Jemand noch einen Preis für den kompletten Roller mit 1x Akku und Ladegerät für 6xx€ oder eher doch nur um 500€?
Einzelverkauf 1x Akku mit dem Ladegerät müsste 330€ ermöglichen; dann Lacksatz in "Sonderfarbe" z. B. 150€, Sitzbank z. B. 35 € kann also je nach dem lukrativer sein. Den zweiten Akku solltest Du vielleicht nur dann zum Roller dazugeben, wenn insgesamt um 8xx€ herausspringen.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 463
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Re: 2019er N1S / NQI verkaufen oder schlachten??
Ich warte weiterhin auf Struppi hier aus dem Forum,?der seinen N1S aktuell verkaufen möchte - ob er ihn nun schon losbekommen hat und zu welchem Preis.
Er hatte wohl Angebote von ca. 300€ bekommen. Ich weiß nun aber grad nicht mehr wieviel km und sonstige Ausstattung, Mängel, etc. seiner hatte..
Kann ansonsten nichts weiter zu Deiner Frage beitragen, lediglich dass ich dieselbe habe, da ich mich nach einem schnelleren Roller umsehe.
Tja, entweder verschleudern als Ganzes oder in Teilen, was ist da die bessere Entscheidung?
Offensichtlich hättest du wohl den Platz um Teile irgendwo erstmal zu lagern, falls der Verkauf länger dauert..
Ich vermute mal dass es auch bei dem N1S keine riesigen Chargen verkaufter Roller gibt - wieviele davon basteln dann an so nem Roller rum und kaufen die Gebrauchtteile sich per Kleinanzeigen - ich vermute da hockst du dann eher ewig drauf…
Echt schwierige Entscheidung- aber letztendlich geht es bei beiden Varianten um keine größeren Summen - insofern wird vermutlich meine Entscheidung sein dass ich den Roller auf jeden Fall nicht mehr bei mir rumstehen lassen will. Allein schon aus Platzmangel. Genauso wenig irgendwelche Teile davon.
Er hatte wohl Angebote von ca. 300€ bekommen. Ich weiß nun aber grad nicht mehr wieviel km und sonstige Ausstattung, Mängel, etc. seiner hatte..
Kann ansonsten nichts weiter zu Deiner Frage beitragen, lediglich dass ich dieselbe habe, da ich mich nach einem schnelleren Roller umsehe.
Tja, entweder verschleudern als Ganzes oder in Teilen, was ist da die bessere Entscheidung?
Offensichtlich hättest du wohl den Platz um Teile irgendwo erstmal zu lagern, falls der Verkauf länger dauert..
Ich vermute mal dass es auch bei dem N1S keine riesigen Chargen verkaufter Roller gibt - wieviele davon basteln dann an so nem Roller rum und kaufen die Gebrauchtteile sich per Kleinanzeigen - ich vermute da hockst du dann eher ewig drauf…
Echt schwierige Entscheidung- aber letztendlich geht es bei beiden Varianten um keine größeren Summen - insofern wird vermutlich meine Entscheidung sein dass ich den Roller auf jeden Fall nicht mehr bei mir rumstehen lassen will. Allein schon aus Platzmangel. Genauso wenig irgendwelche Teile davon.
-
- Beiträge: 463
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
- RonRonsen
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 5. Okt 2021, 12:16
- Roller: NIU N1Sport
- PLZ: 13
- Kontaktdaten:
Re: 2019er N1S / NQI verkaufen oder schlachten??
Hey KaliKiku und Lara, das hab ich selber gemacht, kenne Lackierer und darf auch die örtlichkeiten nutzen

Aber es war auch "nur" Dosenlack, aber schon was hochwertigeres. Glaub die Dosen haben irgendwas um die 50€ gekostet + Schleifpapier + Silikonreiniger
Zuletzt geändert von RonRonsen am Mi 11. Jun 2025, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
- RonRonsen
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 5. Okt 2021, 12:16
- Roller: NIU N1Sport
- PLZ: 13
- Kontaktdaten:
Re: 2019er N1S / NQI verkaufen oder schlachten??
Hey Achim, naja ich will den Niu los werden, weil ich mir ein E-Motorrad holen will, da brauche ich den natürlich nicht mehr.
Aber die alten Niu scheinen wohl nicht viel Wert zu sein, was ja auch bei den Neupreisen an sich wohl kein wunder ist.
Nur hab ich letztes Jahr so viel investiert, das der Roller eigentlich mehr Wert haben sollte, aber dann müsste man preislich wohl Richtung Neufahrzeug gehen und das werden viele dann natürlich nicht verstehen.
Zumindest kann ich sagen, das durch die Änderungen am Fahrwerk und den Reifen der Niu wesentlich besser funktioniert.
Aber auch das kann man erst bestätigen, wenn man die originale Version gefahren hat...
Deswegen war die Idee, ob man über Schlachten eher den Roller los wird, auch wenn dann noch Kleinteile übrig bleiben werden.
- guewer
- Beiträge: 1529
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: 2019er N1S / NQI verkaufen oder schlachten??
Wieso einen funktionierenden Roller in seine Teile zerlegen (was auch Arbeit macht), nur um dann vielleicht insgesamt 100 € mehr zu bekommen? - Das wäre doch ökonomisch gesehen unsinnig und eine Verschwendung von Ressourcen (Arbeit)!
Gönne deinem Käufer doch ein wenig den Triumpf, dass er vielleicht ein Schnäppchen gemacht hat.
Aber die Farbe schaut schon geil aus.
Gönne deinem Käufer doch ein wenig den Triumpf, dass er vielleicht ein Schnäppchen gemacht hat.
Aber die Farbe schaut schon geil aus.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ascheloche, bukl und 28 Gäste