Ich bin verwirrt und etwas verunsichert.
SEAT und Nissan bieten einen baugleichen E-Roller an.
• SEAT MO 125 / Performance
• Nissan Silence S01 / S02
Welches Sinn macht es quasi das selbe Modell anzubieten?
Wenn man dann etwas recherchiert, erfährt man:
SEAT und Nissan sind nicht direkt miteinander verbunden. Beide nutzen den gleichen Zulieferer bzw. Hersteller für ihre E-Roller: Silence, ein spanisches Unternehmen mit Sitz in Barcelona, das sich auf elektrische Zweiräder spezialisiert hat.
Hersteller: Silence ("Scutum Logistic S.L.") ist der Originalhersteller des E-Rollers, der als Silence S01 (Privatkunden) und Silence S02 (Gewerbe und Sharing) bekannt ist. Dieses Fahrzeug wird von verschiedenen Marken als OEM-Modell (Original Equipment Manufacturer) verkauft.
Wenn man dann die Website von Scutum Logistic S.L. sucht, stößt man auf
• https://www.silence.eco/de => Bad Gateway.
• https://www.eiturbanmobility.eu/partner ... m-logistic => 404
Ist der "Ur-Hersteller" des Silence tot?
Ich frage, weil ich den Silence/MO eigentlich interessant finde und mich frage, wann / ob ein Nachfolger (z.B. mit ABS) rauskommt.
SEAT MO / Nissan Silence / Scutum Logistic
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
- Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Selbstständig.
- Kontaktdaten:
SEAT MO / Nissan Silence / Scutum Logistic
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.
Verbrennen ist vorbei - get over it.
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
- Roller: Silence S01
- PLZ: 93***
- Kontaktdaten:
Re: SEAT MO / Nissan Silence / Scutum Logistic
Außer dass der eigentliche Hersteller "tot" ist (nach meinem besten Wissen), ist alles richtig, was Du schreibst. Oder etwas anders formuliert: Um den Vertrieb zu stärken, arbeitet Silence/Scutum mehr oder weniger erfolgreich mit verschiedenen größeren Partnern zusammen, eben Seat und Nissan. Ich bin jetzt nicht genau über die Details im Bilde, aber so weit ich weiß, ist die Zusammenarbeit mit Seat Geschichte, und Nissan ist der neue Partner.
https://www.silence.eco/de
bringt seit geraumer Zeit den Gateway-Fehler, k.a. was die da verkackt haben
Die spanische Original-Seite
https://www.silence.eco/es
geht aber, ebenso Franz, Ital, ... Englisch geht gerade auch nicht, wie ich gerade feststelle.
inwieweit
https://www.eiturbanmobility.eu/
mit Silence zusammenhängt, ist mir im Moment nicht klar.
Silence/Scutum selbst gehört seit längerem zur Acciona-Gruppe. "Scutum Logistic SL" ist der Firmenname, "Silence" der Markenname. Ähnlich wie (früher) "Daimler-Benz AG" und "Mercedes".
https://www.silence.eco/de
bringt seit geraumer Zeit den Gateway-Fehler, k.a. was die da verkackt haben
Die spanische Original-Seite
https://www.silence.eco/es
geht aber, ebenso Franz, Ital, ... Englisch geht gerade auch nicht, wie ich gerade feststelle.
inwieweit
https://www.eiturbanmobility.eu/
mit Silence zusammenhängt, ist mir im Moment nicht klar.
Silence/Scutum selbst gehört seit längerem zur Acciona-Gruppe. "Scutum Logistic SL" ist der Firmenname, "Silence" der Markenname. Ähnlich wie (früher) "Daimler-Benz AG" und "Mercedes".
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
- Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Selbstständig.
- Kontaktdaten:
Re: SEAT MO / Nissan Silence / Scutum Logistic
@patba
Hast Du Erfahrung mit Service, Support und Verfügbarkeit von Ersatzteilen?
Hast Du Erfahrung mit Service, Support und Verfügbarkeit von Ersatzteilen?
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.
Verbrennen ist vorbei - get over it.
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2743
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: SEAT MO / Nissan Silence / Scutum Logistic
Kann mich Patricks Ausführungen (mal wieder) nur anschließen. Die Ersatzteillage ist nicht so schlecht, ob die Preise so das sind was man erwartet (70 Euro für ein bisschen Plastik und tausende Euro für einen neuen Akku) ist eine andere Frage. Die meisten relevanten mechanischen Bauteile wie Rad- oder Lenkungslager sind Standardware und von anderen Händlern zu bekommen. Das ist zumindest etwas, worüber ich mir aktuell keine Sorgen mache.
Es sind zwar neue Roller angekündigt (ein Großroller mit zwei Akkus und eine Art Motorrad, beide mit dem bekannten Einheitsakku), aber ich sehe die noch nicht wirklich kommen. Eine Version des S01 mit ABS wird es - nach meiner bescheidenen Einschätzung - wohl nie geben, bzw. nicht so zeitnah, dass man darauf warten möchte.
Den Roller macht stark, was ihn besonders auszeichnet: Platzangebot für Gepäck und große Fahrer. Technisch sehe ich NIU inzwischen deutlich weiter. Auch Zehoo hat gute Gene, aber eine wirklich schwierige Ersatzteillage - selbst Zubehör zu bekommen ist ein Kraftakt.
Ceterum censio: Erster angepinnter Beitrag und die Grundlagenartikel zu Akku und S01 lesen, da habe ich versucht - gerade für Newbies - einiges zusammenzutragen.
Support ist schwierig: Wenn man einen Händler findet, der fit ist und noch nicht abgesprungen, mag es gut sein. Aber viele ehemals engagierte Händler haben die Kooperation nach schlechten Erfahrungen aufgekündigt und sind froh, ihre Roller mehr oder weniger geräuschlos abverkauft zu haben.
Es sind zwar neue Roller angekündigt (ein Großroller mit zwei Akkus und eine Art Motorrad, beide mit dem bekannten Einheitsakku), aber ich sehe die noch nicht wirklich kommen. Eine Version des S01 mit ABS wird es - nach meiner bescheidenen Einschätzung - wohl nie geben, bzw. nicht so zeitnah, dass man darauf warten möchte.
Den Roller macht stark, was ihn besonders auszeichnet: Platzangebot für Gepäck und große Fahrer. Technisch sehe ich NIU inzwischen deutlich weiter. Auch Zehoo hat gute Gene, aber eine wirklich schwierige Ersatzteillage - selbst Zubehör zu bekommen ist ein Kraftakt.
Ceterum censio: Erster angepinnter Beitrag und die Grundlagenartikel zu Akku und S01 lesen, da habe ich versucht - gerade für Newbies - einiges zusammenzutragen.
Support ist schwierig: Wenn man einen Händler findet, der fit ist und noch nicht abgesprungen, mag es gut sein. Aber viele ehemals engagierte Händler haben die Kooperation nach schlechten Erfahrungen aufgekündigt und sind froh, ihre Roller mehr oder weniger geräuschlos abverkauft zu haben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste