Nicht die SR/S oder SR/F.

Ja das kann ich so unterschreiben. Autobahn ist bäh egal mit was für einer Maschine. Das Limit ist halt mal schnell erreicht und dann fährt die S eher eher wie ein 125er Verbrenner. Naja geht schon noch aber wenn man die kurze Zeit wo die S "offen" ist kennt dann ist das halt noch einmal eine andere Sache.Gearsen hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 19:05Ich habe leider die letzten dreißig Jahre 2Rad verpasst und habe derzeit nur ne 45er, kann also nicht wirklich mitreden...
Sorry dass ich daher als "Theoretiker" dazwischen grätsche. Aber Autobahn schockt doch eigentlich nur mit ner Busa, oder?
Ansonsten ist Bikerspaß doch eher die Twisties auf schönen Landstraßen und Stadtfiltern. Da sollte die Zero S 24/25 doch OK sein, auch mit dem A1-Limit?!
Ich weis ja nicht ob dir das bekannt ist aber auf der Nordschleife fährt niemand mehr mit dem Motorrad auf der Touristenfahrt. Die ist seit kurzem für Motorräder gesperrt.
Also genau der richtige Platz für ein Motorrad wie die Busa
Gearsen hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 19:05Ich habe leider die letzten dreißig Jahre 2Rad verpasst und habe derzeit nur ne 45er, kann also nicht wirklich mitreden...
Sorry dass ich daher als "Theoretiker" dazwischen grätsche. Aber Autobahn schockt doch eigentlich nur mit ner Busa, oder?
Ansonsten ist Bikerspaß doch eher die Twisties auf schönen Landstraßen und Stadtfiltern. Da sollte die Zero S 24/25 doch OK sein, auch mit dem A1-Limit?!
Bei dem häßlichen Design höchstens in China. Und scheinbar ist aktuell bei den Designern chic, die Sitzbank nur bis auf Höhe der Hinterradachse zu bauen.
Ja, optisch noch ausbaufähig;-) Das wird sicher noch nicht der Weisheit letzter Schluss sein! Also abwarten, was dann bei uns auf den Markt kommt. Wenn ich hier lese, was manche für ein Drama mit den Maschinen haben, dann kann ich mir sehr wohl vorstellen, dass sich Japanqualität am Ende durchsetzt. Und für die anderen hat Honda ja auch das EV Fun Conzept Bike geplant.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste