Fehlerhafte Steckerbuchse im Akku der Novi

Antworten
Mawabo

Fehlerhafte Steckerbuchse im Akku der Novi

Beitrag von Mawabo »

Problem: Nach einem heftigen Bremsmanöver ging meine Novi völlig aus. Von Licht über Ladeanzeige bis zum Antrieb - alles tot.
Wenn man das Ladegerät in die interne Ladebuchse anschloß, dann lief wieder alles einwandfrei, wenn man das Ladegerät abstöpselte, dann war wieder alles tot. :(

Inzwischen habe ich den Fehler gefunden und behoben, aber ich wollte zumindest meine Erfahrungen und den tatsächlichen Fehler posten, damit andere nicht so lange suchen müssen wie ich:

Auf Anraten hier im Forum habe ich dann mal die Kontakte gesäubert und die Steckverbindungen überprüft. Der Roller lief dann mal wieder, aber das Problem trat in der Folgezeit immer wieder auf. Mein Kontakt mit dem techn.Dienst von Emco war sehr nett und die waren sehr bemüht, mir zu helfen, aber geholfen hat erst mal nichts. :?
Dann entdeckte ich, dass eine der 3 Metallverbindungen in der Buchse des Akkus fehlte. Irgendwie hat es mir keine Ruhe gelassen, dass ich so etwas Offensichliches wie eine fehlende Metallverbindung in einer Steckerbuchse übersehen haben sollte. Daher habe ich mal die Buchse losgeschraubt und herausgezogen. Und da habe ich dann das Problem gefunden. :idea:

Die Metallstecker und die davon ausgehenden Drähte sind mit einer Plastikmasse an die Kunststoffbuchse geklebt. Ich vermute mal mit dem Heisskleber. Eine schon etwas billige Lösung, typisch China halt :roll: , die sich jetzt gerächt hat. Der Kleber hat sich partiell von der Kunststoffbuchse gelöst und daddurch sind die Metallstecker immer weiter in die Buchse gerutscht bis sie endgültig den Kontakt verloren haben. Ich habe sie wieder nach oben gedrückt, mit etwas Isolierband vorläufig fixiert und jetzt läuft die Novi wieder problemlos. :D

Bei nächster Gelegenheit werde ich sie dann wieder vernünftig festkleben lassen.

Einfache Ursache - große Wirkung. Mit ein paar Schrauben als Halt für die Steckerverbindung wäre das nicht passiert.
Die Fehlerquelle sollte man sich merken, denn mit zunehmender Betriebsdauer dürften noch mehr Roller dieses Problem entwickeln.

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhafte Steckerbuchse im Akku der Novi

Beitrag von herby87 »

Servus Martin,

dieses Steckerproblem ist leider nicht neu und kommt immer wieder vor, weshalb emco den Stecker inzwischen schon geändert hat.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhafte Steckerbuchse im Akku der Novi

Beitrag von wiewennzefliechs »

Neben den plötzlich wegtauchenden Steckkontakten haben die anfangs verwendeten Stecker auch noch ein anderes Problem: sie sind für die Ströme, die über sie fließen, viel zu schwach dimensioniert. Der Novi hat 1500 Watt bei 48 Volt, das entspricht einem Maximalstrom von über 31 Ampere. Rein theoretisch taugt der verwendete Steckertyp (Kaltgerätestecker) aber nur für höchstens halb so hohe Ströme (16 Ampere). In der Praxis hält er nach meiner Erfahrung noch nicht einmal das aus: schon beim Laden werden die Stecker sehr heiß, und das obwohl der Ladestrom nur bei maximal 15 Ampere liegt. Ich vermute, dass die China-Variante der Kaltgerätestecker nur für höchstens 10 Ampere taugt. Die werden aber sogar dann schon überschritten, wenn man den Novi mit 2 Akkus betreibt. Einen Austausch der Stecker halte ich daher für dringend angeraten.

Dass die Stecker unterdimensioniert sind, hat man auch bei Emco gemerkt und verwendet jetzt neue Stecker. Dabei handelt es sich um den Typ WY28 des chinesischen Herstellers Weipu. Diese Stecker sind für 50 Ampere spezifiziert, sehr solide und bewähren sich bisher an meinem Roller gut. Diese Stecker wurden bei meinem Roller nachträglich als Ersatz für die untauglichen Kaltgerätestecker eingebaut. Gekostet hat mich die Aktion dank Garantie nichts.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Mawabo

Re: Fehlerhafte Steckerbuchse im Akku der Novi

Beitrag von Mawabo »

Danke für den Hinweis. Da werde ich wohl besser mal nicht nur fesrkleben lassen, sondern gleich Nägel mit Köpfen machen.
Weiss jemand zufällig, ob der Bosch-Service so etwas macht ?

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhafte Steckerbuchse im Akku der Novi

Beitrag von wiewennzefliechs »

Zumindest Emco-Vertragswerkstätten sollten die Stecker tauschen können. Gibt es eine in deiner Nähe? Was der Austausch nach Ablauf der Garantiezeit kostet, kann ich allerdings nicht sagen.

Wie die neuen Stecker aussehen, sieht man übrigens hier. Der Umbau der Buchsen an den Akkus ist nicht ganz unkompliziert, denn es muss zunächst eine Trägerplatte aus Kunststoff am Akku montiert werden. Soweit ich das an meinem Akku erkennen kann, muss der Bereich um die Buchse am Akku-Gehäuse vorher noch plan gefeilt oder gefräst werden. Möglicherweise muss auch die vorhandene Einbauöffnung vergrößert werden. Der Austausch der Stecker im Roller und am Ladegerät ist dagegen vergleichsweise einfach.

Die Weipu-Stecker sind in Deutschland relativ schwer zu bekommen, zumindest für Endverbraucher. Bei Emco bekommt man sie natürlich, aber eine andere Bezugsquelle konnte ich noch nicht ausfindig machen. Ich weiß auch nicht, ob Emco auch Endkunden und Nicht-Vertragswerkstätten damit beliefert und was sie für die Stecker verlangen. Bei Rollern, die keine Garantie mehr haben, kann man natürlich auch andere Stecker montieren (lassen). Für den Novi mit seinen 31 Ampere Fahrstrom wären z. B. Neutrik powerCONs geeignet.

Gruß

Michael
Zuletzt geändert von wiewennzefliechs am Mo 19. Feb 2024, 22:45, insgesamt 3-mal geändert.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Fehlerhafte Steckerbuchse im Akku der Novi

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste