Kann mir einer von den SR/S Fahrern mal ein Bild in der Nähe vom Lenker zukommen lassen insbesondere die Sicherungsmutter?
Ich bräuchte ungefähr einen Hinweis wie fest das Lenkkopflager angezogen werden muss. Entsprechend möchte ich mich dann an der Tiefe der Mutter orientieren. Hab da leider vor dem Tausch nicht drauf geachtet wie viele Gewindegänge raus schauen oder ob das ganze bündig war.
Aktuell habe ich das Gefühl das es zu locker ist und die Mutter ist bündig mit dem Gewinde.
Lenkkopflager SR/S
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19288
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Lenkkopflager SR/S
Lenkkopflager sollte man mit keinem Drehmoment festziehen, denn das ist das, was im Nu zu defekten LKL führt...
Mein verfahren war gerade so stark festziehen, dass absolute Spielfreiheit gegen ist, ohne große Vorspannung der Lager.
Problem dabei sind:
1. muss das Vorderrad dafür komplett entlastet sein. Was bei der SR/S mit Hauptständer wohl am Problemloseten gehen müsste, mit ausreichend Gewicht hinten drauf
2. wird beim Kontern die Spannung aus LKL erhöht, sprich die Spielfreiheit ohne viel Zusatzlast auf die Lager sollte erst im gekonterten Zustand sein.
Selber machen sollte das nur jemand mit viel Schraubererfahrung, denn das Lenkkopflager ist die Lebensversicherung für Zweiradfahrer!
Mein verfahren war gerade so stark festziehen, dass absolute Spielfreiheit gegen ist, ohne große Vorspannung der Lager.
Problem dabei sind:
1. muss das Vorderrad dafür komplett entlastet sein. Was bei der SR/S mit Hauptständer wohl am Problemloseten gehen müsste, mit ausreichend Gewicht hinten drauf
2. wird beim Kontern die Spannung aus LKL erhöht, sprich die Spielfreiheit ohne viel Zusatzlast auf die Lager sollte erst im gekonterten Zustand sein.
Selber machen sollte das nur jemand mit viel Schraubererfahrung, denn das Lenkkopflager ist die Lebensversicherung für Zweiradfahrer!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: DBuegel, julianwki, Yandex [Bot] und 23 Gäste