UNU Pro Startet nicht

Dane
Beiträge: 10
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 12:12
Roller: Unu Pro 4kw
PLZ: 48151
Kontaktdaten:

UNU Pro Startet nicht

Beitrag von Dane »

Hallo liebe Community,

ich habe bereits viele Beiträge hier als Gast gelesen und benötige nun eure Unterstützung. Es geht um meinen UNU Pro, der nicht mehr starten möchte.

Der Roller stand zuletzt einige Monate still, da die AUX-Batterie defekt war. Bereits vor dem Batterieausfall hatte ich das Problem, dass die Chipkarten nur sporadisch erkannt wurden. Manchmal dauerte es von 10 Minuten bis zu mehreren Tagen, bis der Roller die Chipkarten wieder erkannte und startete.

Vorgestern habe ich eine neue AUX-Batterie eingebaut, und daraufhin wurde die Chipkarte sofort erkannt und der Roller startete. Seitdem hat er etwa acht Fahrten ohne Probleme absolviert. Heute Morgen stand er nach einer Fahrt für ca. vier Stunden und ließ sich plötzlich nicht mehr starten. Ich habe daraufhin die AUX-Batterie abgeklemmt und gewartet – ohne Erfolg. Das grüne Licht am Display zeigte ebenfalls keine Reaktion.

Anschließend habe ich alle Sicherungen überprüft – alle sind in Ordnung. Ich habe zudem alle Verbindungen (Aux, CB-Batterie, DC Wandler, ECU und MDB) für 15 Minuten getrennt, um sicherzustellen, dass alles spannungsfrei ist, und danach wieder angeschlossen – leider ohne Ergebnis.

Ich vermute, dass das Problem nicht an den Chipkarten liegt, da das Display kein grünes Licht zeigt, nachdem der Roller wieder mit einer Stromquelle verbunden wurde. Außerdem habe ich einen korrodierten Kontakt am MDB ausgetauscht. Das USB-Mini-Kabel am MDB sieht ebenfalls nicht mehr ganz frisch aus. Könnte dies möglicherweise die Ursache sein? Falls ja, hat jemand eine Idee, wo ich ein neues Kabel bekommen kann?

Ich bin für jeden Rat und Vorschlag dankbar! Zudem wäre es hilfreich zu wissen, wie ich das Fach öffnen kann, da sich dort meine gesamten Einkäufe (auch verderbliche Waren) befinden.

Vielen Dank im Voraus!

Grüße,
Dane

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 433
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 16556
Kontaktdaten:

Re: UNU Pro Startet nicht

Beitrag von Julinho »

Wieviel Spannung hat die AUX?
Kannst du die AUX ggf. Nachladen?

Hier gibts noch mehr Hilfe, speziell für den UNU Pro: https://discord.gg/K5NtqfHK

Das Fach kannst du Öffnen, wenn du die hintere Verkleidung über dem Rad abschraubst und dann kannst du das Schloss erreichen und mechanisch öffnen.

Dane
Beiträge: 10
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 12:12
Roller: Unu Pro 4kw
PLZ: 48151
Kontaktdaten:

Re: UNU Pro Startet nicht

Beitrag von Dane »

Moin, danke für die schnelle Antwort!

Die Aux-Batterie hat nur eine Spannung von 12 V. Ich habe sie gerade abgeholt (natürlich bleibt der Roller nie Zuhause liegen🥲) und lade sie jetzt.

Das Öffnen des Fachs hat erschreckend einfach funktioniert – danke dafür!

Ich lade jetzt die Aux-Batterie und teste es anschließend nochmal. Danach gebe ich ein Update.

Was mich allerdings wundert: Das die Aux-Batterie nur so eine geringe Ladung hat, obwohl das Display angezeigt hat, dass sie geladen wurde. Falls der Roller später wieder startet, messe ich mal den DC-Wandler durch.

Dane
Beiträge: 10
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 12:12
Roller: Unu Pro 4kw
PLZ: 48151
Kontaktdaten:

Re: UNU Pro Startet nicht

Beitrag von Dane »

Update:
Die Aux-Batterie habe ich voll geladen und wieder eingesetzt – nichts passiert…
Ein Hardreset durchgeführt: Hauptakku, Aux- und CB-Batterie getrennt– leider auch kein Erfolg.

Dann wollte ich die CB-Batterie messen. Leider flackert mein Display vom Duspol nur wild auf. Am Kontakt kann es nicht liegen, der war gewährleistet. Wenn ich die UNU-App öffne und einen neuen Roller suche, wird er auch direkt gefunden – das bedeutet, Bluetooth funktioniert. Wird die CB-Batterie abgesteckt, wird der Roller nicht mehr gefunden. Somit muss nach meinem Verständnis die CB-Batterie intakt sein. Es ist nur komisch, dass ich nichts messen konnte.

An dieser Stelle fehlen mir auch einige weitere Ideen.

Gibt es ggf. eine Möglichkeit, Fehler auszulesen? Bisher habe ich dazu noch keinerlei Infos finden können.

Als Nächstes würde ich den Display überprüfen, um zu sehen, ob er hochfährt, wenn er an eine externe Spannungsquelle angeschlossen wird. Falls ja, teste ich die Verbindung vom MDB zum Display.

Für alternative Ideen bin ich offen und dankbar.

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 433
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 16556
Kontaktdaten:

Re: UNU Pro Startet nicht

Beitrag von Julinho »

Hast du nur Bluetooth, wenn die CBB angesteckt ist. Wenn nur die Aux dran ist geht es nicht?

Dane
Beiträge: 10
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 12:12
Roller: Unu Pro 4kw
PLZ: 48151
Kontaktdaten:

Re: UNU Pro Startet nicht

Beitrag von Dane »

Das habe ich nicht ausprobiert ob es nur mit der Aux geht. Ich dachte nur die CBB ist für die Bluetooth Funktion zuständig.

Eine frage für mein Verständnis, wozu ist es relevant mit welcher Batterie Bluetooth funktioniert?

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 433
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 16556
Kontaktdaten:

Re: UNU Pro Startet nicht

Beitrag von Julinho »

Beide Batterien (CBB und AUX) können das MDB mit Spannung versorgen, um den Roller in den Park-oder Drive Modus zu bringen wird aber dringend die AUX benötigt.
Es hörte sich so an, dass Bluetooth nur geht, wenn die CBB angeschlossen ist, das ließe auf einen Fehler der AUX schließen.

Dane
Beiträge: 10
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 12:12
Roller: Unu Pro 4kw
PLZ: 48151
Kontaktdaten:

Re: UNU Pro Startet nicht

Beitrag von Dane »

Danke für die Erklärung. Das ergibt sinn.

Also ich habe es ausprobiert. Wenn nur die AUX angeschlossen ist dann funktioniert das Bluetooth auch.

Des Weiteren habe ich das Display an eine Externe spannungsquelle angeschlossen - es ist einwandfrei hochgefahren.
Dann habe ich das Kabel zwischen MDB und Display getauscht - das hat leider nichts gebracht.

Zuletzt habe ich das MDB ausgebaut und geöffnet. Es hat an dem Display Steckplatz leichte rostspuren und an einem danebenliegen Chip. ansonsten sieht es sehr gut aus. Es sind keine weiteren Schäden zu erkenne. Schaut euch zur Sicherheit aber gerne die angehangenen Bilder an. Vielleicht erkennt ihr ja etwas was ich nicht gesehen habe.

Der Rost an dem Steckerpins kommt von dem Displaystecker. Dort muss irgendwann Wasser eingedrungen sein und hat interessanterweise nur einen Kontakt oxidieren lassen. Wie ich in einem früheren Post bereits geschrieben habe, ist das der, den ich bereits ausgetauscht habe.

Alle anderen Stecker sehren sehr gut aus.

Mein Plan als nächstes wäre, das MDB von jeglichen Oxidationen zu befreien und dann alles wieder zusammenbauen und gucken, ob sich etwas tut.

Kann ich das MDB testen ohne einen Linux PC?
Dateianhänge
WhatsApp Bild 2025-04-19 um 13.38.19_1b705803.jpg
WhatsApp Bild 2025-04-19 um 13.38.19_5cc074d4.jpg
WhatsApp Bild 2025-04-19 um 13.38.19_9dd9bd63.jpg
WhatsApp Bild 2025-04-19 um 13.38.19_dad1f118.jpg
WhatsApp Bild 2025-04-19 um 13.38.19_f080e904.jpg
WhatsApp Bild 2025-04-19 um 13.38.20_9591ef30.jpg

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2034
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: UNU Pro Startet nicht

Beitrag von Schnabelwesen »

Dane hat geschrieben:
Sa 19. Apr 2025, 13:41
Mein Plan als nächstes wäre, das MDB von jeglichen Oxidationen zu befreien und dann alles wieder zusammenbauen und gucken, ob sich etwas tut.
Gute Idee! Prima, dass du so systematisch vorgehst und die interessierte Öffentlichkeit teilhaben lässt 👏.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 433
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 16556
Kontaktdaten:

Re: UNU Pro Startet nicht

Beitrag von Julinho »

Dane hat geschrieben:
Sa 19. Apr 2025, 13:41
Kann ich das MDB testen ohne einen Linux PC?
Ja, auf dem Board gibt es eine unbestückte dreipolige Stiftleiste, da kannst du einen USB to UART Adapter dranhängen und mit einem Terminal(115000 Baud) lauschen, ob das MDB bootet.
MDB Debug.jpg
MDB Debug.jpg (144.3 KiB) 660 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 20 Gäste