Zero FXE MY 25 kaufen ?

Benutzeravatar
juggernaut
Beiträge: 63
Registriert: Mo 9. Mai 2022, 11:15
Roller: E-Schwalbe L3E
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Zero FXE MY 25 kaufen ?

Beitrag von juggernaut »

Hallo zusammen,

nach zwei "Debakeln" mit meiner 2022er Zero FXE (silber) und meiner 2023er FXE (schwarz)

....siehe Thread Zero FX E startet nicht, Akku zeigt 0% an ?

überlege ich tatsächlich mir wieder eine FXE des aktuellen MY zu kaufen (alle guten Dinge sind 3)

Ich mag die FXE total gerne fahren und sie ist für mich das optimale Motorrad.......wenn sie denn fährt.

Gibt es bei der aktuellen weißen FXE Änderungen zur schwarzen FXE (hatte schon das Modell mit Uhr im Display?

Ich konnte im Netz nichts finden. Vielleicht gibt es ja hier User die ohne Probleme mit Ihrer FXE Kilometer um Kilometer abreißen.

Ich habe auch keine Lust auf kleine Probleme (SW Update, irgendwelche Hallgeber oder das Hantieren mit Kontaktspray oder die Zugentlastung von zu stramm verlegten Kabeln)

Vielleicht ermutigen mich ja hier einige FXE Fahrer :)

Alternativen wären die BMW CE04 (Roller halt, nicht so schnell, schon gar nicht so wendig, aber funktioniert 100%...immer!) oder die Surron Storm Bee der gleichen Fahrzeugart.
Fuhrpark aktuell:
Tesla Model 3 Long Range 2025
Govecs E-Schwalbe L3E 2022

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?

Beitrag von Stivikivi »

Uhrzeit gibt es ab der der 2022er Version.

Und als Ex FXE Fahrer meine lief immer. Bin 7000km ohne Probleme gefahren bis ich Sie weiterverkauft habe und auch der jetzige Besitzer verzeichnet keine Probleme.

Von daher würde ich immer zur FXE raten wenn man auf Offroad etc. steht. Sonst eher Zero S oder DSR-X
Zuletzt geändert von Stivikivi am Fr 4. Apr 2025, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
flowerpower
Beiträge: 257
Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
Roller: ZERO FXE 23 (for Sale)
PLZ: 33649
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?

Beitrag von flowerpower »

Zuspruch von FXE`lern ..

Bei mir war direkt am Anfang nur der Controller im Arsxx, seitdem alles im grünen Bereich. Ab August geht sie ins dritte Jahr, fehlerlos. Ich würd sie mir wiederholen, allerdings nicht für den damaligen Preis. Ne gebrauchte solltest du für 6-8 mitlerweile bekommen können.

Warum ? Tja, Ich mag Enduros bzw Supermotos, die besten davon kommen aus Ende der 60er Jahren (so wie ich) Als ich um 2018-19 herum das erste mal zufällig ne FX live gesehen habe, wär ich fast meinem Vordermann draufgefahren, schockverliebt. Ich wusste bis dahin nicht mal das sie existieren. Für mich ist die FXE die perfekte Symbiose aus Geländetauglichkeit, Style und Technik. Noch dazu ist sie Superbequem und wie ich finde extrem sicher. Ich fahre sie immer noch so gerne wie am ersten Tag
DTundZero.jpg

P.S.
Mit nem doppelt so grossen Akku wäre sie natürlich noch perfekter :mrgreen:

P.P.S.
Habe niemal ein Update gemacht, vielleicht daher die Zuverlässigkeit :lol:
🏍 ⎓

Zero FXE 23 (for Sale) hier im Biete
Fantic Caballero, Yamaha DT 250, Yamaha Chappy

E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart

Benutzeravatar
wefunkster
Beiträge: 367
Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
Roller: Zero FXE
PLZ: 50
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?

Beitrag von wefunkster »

Über 3 Jahre und 23.000km silberne FXE MY22.
Keine Probleme. Gar keine!
Erster Riemen, sieht aus wie neu. (Riemenspannung 35kg, reinige mit Silikonspray am Lappen)
Zweiter Vorderreifen (bald dritter)
Dritter Hinterreifen (beides Dunlop Roadsmart IV)
Bremsklötze hinten EBC "redstuff" organisch. (direkt geändert, weil mir das "Schleifgurgeln" beim Ausroll-Bremsen auf den Sack ging)
Bremsklötze vorne jetzt Brembo SA sinter (alte waren runter).
Also normaler Verschleiß, sonst nichts.
Wenn ich lade, dann immer über Nacht auf 100%.
An der Reichweite hat sich nichts spürbar geändert.
Ich hab auch keine Updates gemacht.
Ich könnte nicht zufriedener sein.
Reichlich Fotos auf insta: @das_fxe
Energie!!

Benutzeravatar
flowerpower
Beiträge: 257
Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
Roller: ZERO FXE 23 (for Sale)
PLZ: 33649
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?

Beitrag von flowerpower »

23 k ? Hut ab vor gefühlten 2000 Ladevorgängen (inkl. Zwischenlandungen) und das der Akku noch so gut ist. Habe etwa ein Drittel deiner Fahrleistung und auch immer noch wie am ersten Tag
🏍 ⎓

Zero FXE 23 (for Sale) hier im Biete
Fantic Caballero, Yamaha DT 250, Yamaha Chappy

E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart

Benutzeravatar
wefunkster
Beiträge: 367
Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
Roller: Zero FXE
PLZ: 50
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?

Beitrag von wefunkster »

flowerpower hat geschrieben:
Fr 4. Apr 2025, 20:49
23 k ? Hut ab vor gefühlten 2000 Ladevorgängen (inkl. Zwischenlandungen)
Du vertust Dich da um ne Null: Bei konservativ gemittelten 100km pro Ladung wären das nur 230 Vollladungen. Das haut bei meinem Fahrprofil (viel Stadt und Speckgürtel, wenig Vollgaslandstraße) ziemlich gut hin. Deswegen alles gut mit dem Akku.
Energie!!

Benutzeravatar
juggernaut
Beiträge: 63
Registriert: Mo 9. Mai 2022, 11:15
Roller: E-Schwalbe L3E
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?

Beitrag von juggernaut »

wefunkster hat geschrieben:
Fr 4. Apr 2025, 18:58
Über 3 Jahre und 23.000km silberne FXE MY22.
Keine Probleme. Gar keine!
Erster Riemen, sieht aus wie neu. (Riemenspannung 35kg, reinige mit Silikonspray am Lappen)
Zweiter Vorderreifen (bald dritter)
Dritter Hinterreifen (beides Dunlop Roadsmart IV)
Bremsklötze hinten EBC "redstuff" organisch. (direkt geändert, weil mir das "Schleifgurgeln" beim Ausroll-Bremsen auf den Sack ging)
Bremsklötze vorne jetzt Brembo SA sinter (alte waren runter).
Also normaler Verschleiß, sonst nichts.
Wenn ich lade, dann immer über Nacht auf 100%.
An der Reichweite hat sich nichts spürbar geändert.
Ich hab auch keine Updates gemacht.
Ich könnte nicht zufriedener sein.
Reichlich Fotos auf insta: @das_fxe

Wahnsinn, dann hole ich mir wohl eine weiße FXE und meine Partnerin kann dann die Schwalbe fahren.
Fuhrpark aktuell:
Tesla Model 3 Long Range 2025
Govecs E-Schwalbe L3E 2022

Benutzeravatar
flowerpower
Beiträge: 257
Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
Roller: ZERO FXE 23 (for Sale)
PLZ: 33649
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?

Beitrag von flowerpower »

Stimmt, 200x100= 20.000.

habs gerade nochmal auf dem Casio verifiziert :roll:

Schwalbe und FXE, das beste aus beiden Welten :lol:
🏍 ⎓

Zero FXE 23 (for Sale) hier im Biete
Fantic Caballero, Yamaha DT 250, Yamaha Chappy

E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart

Benutzeravatar
wefunkster
Beiträge: 367
Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
Roller: Zero FXE
PLZ: 50
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?

Beitrag von wefunkster »

juggernaut hat geschrieben:
Sa 5. Apr 2025, 09:52
Wahnsinn, dann hole ich mir wohl eine weiße FXE und meine Partnerin kann dann die Schwalbe fahren.
Hol Dir auch direkt den mechanischen Krikit Riemenspannungsprüfer, um Folgeschäden an Riemen, Motorritzel, Lager usw. aufgrund zu hoher Spannung zu vermeiden. Alles über 40kg geht unnötig aufs Material.
Energie!!

Benutzeravatar
vaderAT
Beiträge: 302
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
PLZ: 8010
Land: A
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Zero FXE MY 25 kaufen ?

Beitrag von vaderAT »

wefunkster hat geschrieben:
Sa 5. Apr 2025, 14:20
Alles über 40kg geht unnötig aufs Material.
frage dazu: im manual steht "51 kg bis 102 kg" - was wäre für eine SR (BY23) nun korrekt/passend?
bzw. wovon hängt es ab was als "passend" angesehen werden kann?

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste