Weil es so programmiert ist.
Wieso sollte man auch tausend verschiedene Modis benötigen?
Da bin ich auf Seiten der Entwicklung.
Custom für 90% der Belange, Rest ECO wenns knapp wird oder Rain wenns regnet.
Reicht vollkommen aus. Spezialisten machen alles nur in einem Modus.
Frage zu Fahrmodi aktiv/inaktiv schalten
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
- TCSR
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 1. Apr 2025, 20:54
- Roller: Zero SR
- PLZ: 91207
- Tätigkeit: Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau; Konstrukteur für Traktionsbatterien für Triebzüge
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Fahrmodi aktiv/inaktiv schalten
Ich bin ja bei Dir
rain und eco sind sinnvoll und sollten bleiben
Standard hat mir zu wenig Rekuperation deshalb habe ich mir da den Claus modus erzeugt mit höherer Rekuperation aber gleicher Leistung
Sport hat für meine Fahrweise auch etwas zu wenig Rekuperation
Canyon würde passen.
Blöderweise steht Canyon als letztes auf der Liste und wird immer durch den selbst Erzeugten Modus überschrieben.
Ich muss mich also zwischen Claus und Canyon entscheiden, beides zusammen geht nicht.
Oder ich modifiziere meinen Claus Modus in Richtung Canyon und dreh einfach weniger am Potentiometer.
rain und eco sind sinnvoll und sollten bleiben
Standard hat mir zu wenig Rekuperation deshalb habe ich mir da den Claus modus erzeugt mit höherer Rekuperation aber gleicher Leistung
Sport hat für meine Fahrweise auch etwas zu wenig Rekuperation
Canyon würde passen.
Blöderweise steht Canyon als letztes auf der Liste und wird immer durch den selbst Erzeugten Modus überschrieben.
Ich muss mich also zwischen Claus und Canyon entscheiden, beides zusammen geht nicht.
Oder ich modifiziere meinen Claus Modus in Richtung Canyon und dreh einfach weniger am Potentiometer.
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Fahrmodi aktiv/inaktiv schalten
Leider wird Zero das nicht ändern da müssen wir uns einfach mit abfinden. Fände es auch besser den Standard sowie den Sport raus werfen zu können oder nochmal etwas zu individualisieren. Aber wir sind als Community einfach zu wenige da wird sich Zero leider nicht annehmen.
-
- Beiträge: 1058
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
- Roller: Silence S01
- PLZ: 93***
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Fahrmodi aktiv/inaktiv schalten
Eine Frage als Zero-Interessent: Gibt es eigentlich über die App oder auch anders einen "Valet-Modus" bei Zero? Also die Möglichkeit, wenn man das Motorrad verleiht, bestimmte Funktionen (insbes. die Leistung) zu beschränken.
Konkreter Anwendungsfall: Der Nachwuchs hat hald den A1-Führerschein fertig, und er soll zwar die Zero auch mal fahren dürfen, aber nicht unbedingt mit der vollen Spitzenleistung. Also, kann man z.B. alle Modi außer z.B. einen entspr. angepassten Custom-Modus sperren?
Konkreter Anwendungsfall: Der Nachwuchs hat hald den A1-Führerschein fertig, und er soll zwar die Zero auch mal fahren dürfen, aber nicht unbedingt mit der vollen Spitzenleistung. Also, kann man z.B. alle Modi außer z.B. einen entspr. angepassten Custom-Modus sperren?
- xshunin
- Beiträge: 261
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
- Roller: Zero SR/S (2023)
- PLZ: 31535
- Wohnort: Niedersachsen
- Tätigkeit: IT-Administrator
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Fahrmodi aktiv/inaktiv schalten
Meines Wissens nach, kann man die großen Modelle nicht drosseln. Du kannst nur die SR (A2) zu einer SR/F (A) freischalten. Die S lässt sich glaube ich leistungstechnisch nicht freischalten, nur der Akku lässt sich auf die Kapazität freischalten.
Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege
Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege

-
- Beiträge: 1058
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
- Roller: Silence S01
- PLZ: 93***
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Fahrmodi aktiv/inaktiv schalten
Evtl. ist meine Frage falsch verstanden worden, sie war auch nicht präzise genug formuliert, fällt mir gerade auf. Es geht mir nicht um eine rechtskonforme Drosselung einer für A2 oder A offenen Maschine auf A1.
Es geht um eine legal mit dem A1 fahrbare Zero S oder dergl. Diese hat nun ja aber trotzdem einen entsprechenden Abzug, und im Fall der S z.B. 44 kW Spitzenleistung. Ja, darf man mit dem A1 fahren, halte ich aber trotzdem nicht für das ideale Einstiegsgefährt für einen Fahranfänger. Ich hielte es für angemessen, zumindest in den ersten Monaten die max. Leistung etwas zu drosseln.
Bei vielen PKW (sogar z.B. auch bei Fiat) gibt es inzwischen einen sog. "Valet-Mode", wo man z.B. die Höchstgeschwindigkeit begrenzen kann, oder den erlaubten Fahrradius. Die Frage ist, ob so etwas über die Zero-App geht. Also indem man z.B. nur das Eco-Profil, oder ein entspr. programmiertes Custom-Profil freigibt.
Es geht um eine legal mit dem A1 fahrbare Zero S oder dergl. Diese hat nun ja aber trotzdem einen entsprechenden Abzug, und im Fall der S z.B. 44 kW Spitzenleistung. Ja, darf man mit dem A1 fahren, halte ich aber trotzdem nicht für das ideale Einstiegsgefährt für einen Fahranfänger. Ich hielte es für angemessen, zumindest in den ersten Monaten die max. Leistung etwas zu drosseln.
Bei vielen PKW (sogar z.B. auch bei Fiat) gibt es inzwischen einen sog. "Valet-Mode", wo man z.B. die Höchstgeschwindigkeit begrenzen kann, oder den erlaubten Fahrradius. Die Frage ist, ob so etwas über die Zero-App geht. Also indem man z.B. nur das Eco-Profil, oder ein entspr. programmiertes Custom-Profil freigibt.
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Fahrmodi aktiv/inaktiv schalten
Deine Frage war schon verständlich auch vor der Umformulierung.
In Kurz Nein ist nicht möglich. Da hilft nur hoffen das man sein Kind richtig erzogen hat und er sich entsprechend daran hält oder ihm entsprechend nicht diese Waffe in die Hand zu geben.
In Kurz Nein ist nicht möglich. Da hilft nur hoffen das man sein Kind richtig erzogen hat und er sich entsprechend daran hält oder ihm entsprechend nicht diese Waffe in die Hand zu geben.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19066
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Fahrmodi aktiv/inaktiv schalten
Nur wenn Du die Betätigung der mechanischen Knöpfe, die zum Umschalten der Modes nötig sind, mechanisch abdecken oder blockieren könntest, und die Benutzung der Zero App untersagen könntest, wäre so etwas denkbar...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: bandit7311 und 10 Gäste