Segway e300 wie schnell sind die Akku Selbstentladen ?
- froschi
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 16. Jan 2023, 16:18
- Roller: Segway E300se
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Segway e300 wie schnell sind die Akku Selbstentladen ?
Servus,
Da ich am Segway e300 interressiert bin mal ne Frage.
Wie schnell sind die Akku bei Nichtbenutzung selbstentladen ?
Bei mir kommt es halt schon mal vor das der Roller 6-8Wochen nicht genutzt wird ( unbeheizte Garage) und ich da eigentlich auch nicht immer die Akkus abklemmen möchte.
Da ich am Segway e300 interressiert bin mal ne Frage.
Wie schnell sind die Akku bei Nichtbenutzung selbstentladen ?
Bei mir kommt es halt schon mal vor das der Roller 6-8Wochen nicht genutzt wird ( unbeheizte Garage) und ich da eigentlich auch nicht immer die Akkus abklemmen möchte.
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: Segway e300 wie schnell sind die Akku Selbstentladen ?
Die Akkus entladen sich nicht selbst (wenn sie abgeklemmt sind), Problem ist, dass die Technik (Ortung, Bluetooth...) des Rollers ca. 1% pro Tag an Energie der Akkus verbraucht. Ein Stillstand über drei Wochen im Urlaub machen bei meinem Roller dann ca. 20 % Entladung von 2 Akkus aus.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
- Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
- PLZ: 53604
- Wohnort: Bad Honnef
- Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
- Kontaktdaten:
Re: Segway e300 wie schnell sind die Akku Selbstentladen ?
Abklemmen ist aber easy, beim Draufstecken muss man etwas auf den Winkel achten, aber auch schnell erledigt.
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: Segway e300 wie schnell sind die Akku Selbstentladen ?
Das Abklemmen über einen langen Zeitraum hat nur den Nachteil, dass dann der eingebaute Akku der ECU leer geht und im Zweifel danach das zeitliche gesegnet hat. Eine neue ECU ist dann ein teures Vergnügen.
Zuletzt geändert von tako2k am Fr 14. Mär 2025, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
- froschi
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 16. Jan 2023, 16:18
- Roller: Segway E300se
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Segway e300 wie schnell sind die Akku Selbstentladen ?
Ist mir schon klar das eben die "stillen Verbraucher" den Akku leerziehen, aber das es dann doch soviel ist ? Beim Horwin EK 3 ist es da zumindest deutlich besser.
Akku abklemmen und dann die Ecu leer ist ja noch schlimmer (was für ein Blödsinn), find ich ziemlich blöd. Solangsam find ich den Seggway nicht mehr ganz so begeisternd, vielleicht wart ich doch den Horwin EK plus ab (wobei ich da eher eine verschlimmbesserte version erwarte).
Akku abklemmen und dann die Ecu leer ist ja noch schlimmer (was für ein Blödsinn), find ich ziemlich blöd. Solangsam find ich den Seggway nicht mehr ganz so begeisternd, vielleicht wart ich doch den Horwin EK plus ab (wobei ich da eher eine verschlimmbesserte version erwarte).
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: Segway e300 wie schnell sind die Akku Selbstentladen ?
Wenn du den Roller aber 8 bis 9 Wochen stehen hast, sind es 60 % Entladung bei 2 Akkus, ist auch kein Problem. Aber vielleicht hats du die Möglichkeit am Dauerstandort das Ladegerät anzuschließen. Ich mache das so, habe eine AVM Fritz!Smart Steckdose, die ich von weltweit an-und ausschalten kann.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
- froschi
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 16. Jan 2023, 16:18
- Roller: Segway E300se
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Segway e300 wie schnell sind die Akku Selbstentladen ?
8-9 Wochen und 60% Entladung, damit könnte ich gut leben. Das mit der Smart-Dose ginge schon, aber will das eher nicht. Aber wenn er nach 8 Wochen nicht komplett leer ist, passt das bei mir, vielen Danktako2k hat geschrieben: ↑Fr 14. Mär 2025, 09:11
Wenn du den Roller aber 8 bis 9 Wochen stehen hast, sind es 60 % Entladung bei 2 Akkus, ist auch kein Problem. Aber vielleicht hats du die Möglichkeit am Dauerstandort das Ladegerät anzuschließen. Ich mache das so, habe eine AVM Fritz!Smart Steckdose, die ich von weltweit an-und ausschalten kann.
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
- Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
- PLZ: 53604
- Wohnort: Bad Honnef
- Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
- Kontaktdaten:
Re: Segway e300 wie schnell sind die Akku Selbstentladen ?
Meiner hat über 3 Monate gestanden (3 Akkus angeklemmt) und hatte noch genügend SoC. Hab allerdings 2 Aufladungen und eine kurze Fahrt gebraucht, bis sich das BMS wieder gefangen hatte.
- froschi
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 16. Jan 2023, 16:18
- Roller: Segway E300se
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Segway e300 wie schnell sind die Akku Selbstentladen ?
Wie äussert sich das mit dem BMS ?
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
- Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
- PLZ: 53604
- Wohnort: Bad Honnef
- Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
- Kontaktdaten:
Re: Segway e300 wie schnell sind die Akku Selbstentladen ?
Z.B. so
Ich hatte auch nach ersten Vollladung komplett unsinnige Zahlen bei den SoC der drei Akku.Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: tako2k und 10 Gäste