Tinbot 45 / Tinbot Pro

Antworten
Toni3208
Beiträge: 124
Registriert: Mi 30. Jun 2021, 07:06
Roller: E-Lizzy, Geco EK4, LiqRock EMTB, Casalini Kerry,
PLZ: 5280
Land: A
Tätigkeit: Brandschutz/Logistik/Fahrzeughandel
Kontaktdaten:

Tinbot 45 / Tinbot Pro

Beitrag von Toni3208 »

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wo der Unterschied zwischen der 45kmh und der 90kmh Version sein soll?
Außer der Zulassung!!! Das ist klar!

Rein Optisch und Daten technische scheinen die gleich zu sein! Wennst die Drossel aus der 45iger raus nimmst hat die ja auch 11kw volle Leistung.

Hab ich etwas übersehen? Klärt mich bitte auf!

Grüße
E-Buddy's Ihr Partner bei Elektrischen Leichtkraftfahrzeugen und mehr
https://ebuddys.at/

Benutzeravatar
ionenfeuer66
Beiträge: 136
Registriert: Fr 20. Nov 2020, 10:30
Roller: Tinbot Esum Pro
PLZ: 77704
Kontaktdaten:

Re: Tinbot 45 / Tinbot Pro

Beitrag von ionenfeuer66 »

in der 45km/h Variante ist nur ein Akku mit weniger Leistung (72V-26A) drin.
Die Pro hat 2 Akkus mit mehr Leistung (2x 72V-32Ah/Akku).
Würdest du die 45km/h Variante entdrosseln, verbrätst du den einen Akku ziemlich schnell, weil er nicht genug Entladestrom für 11KW bringt.
Das macht er nur ein paar Mal und dann ist der tot.
Tinbot Esum Pro Supermoto 2021
2.Motor auf Garantie, Auf Riemen gewechselt, Getriebelager gegen Hochwertige getauscht und ein paar Kleinigkeiten...läuft bei mir :lol:

Toni3208
Beiträge: 124
Registriert: Mi 30. Jun 2021, 07:06
Roller: E-Lizzy, Geco EK4, LiqRock EMTB, Casalini Kerry,
PLZ: 5280
Land: A
Tätigkeit: Brandschutz/Logistik/Fahrzeughandel
Kontaktdaten:

Re: Tinbot 45 / Tinbot Pro

Beitrag von Toni3208 »

Ok vielen Dank!
An sowas hatte ich garnicht gedacht! Weil der einzige Unterschied was mir aufgefallen sind ist das die Bremsscheiben bei der pro 300 er sind und bei der 45iger 260iger.
E-Buddy's Ihr Partner bei Elektrischen Leichtkraftfahrzeugen und mehr
https://ebuddys.at/

Antworten

Zurück zu „Tinbot“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste