Das war's dann mit der Zero DSR...

Nova
Beiträge: 253
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Nova »

Stivikivi hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 20:45
Jan P. hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 20:43
Stivikivi hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 17:56
Krass doch soviel.

Rechne bei meiner mit 8k.

Kam noch ein Gutachter der Allianz? Oder alles auf dem KVA vom Händler?
Ah -Jetzt habe ich erst verstanden, dass du auch ein Unfall hattest . Habe mich schon
gewundert, warum Du auch mit 8000 Euro rechnest. (ach deshalb).
Alles Gute auch für Deinen "Zwischenfall"...

Gruß Jan -und einen guten HÄNDLER/ VERSICHERUNG...e.c.t.
Danke wollte in deinem Thread dir nicht die Show stehlen :mrgreen:

Aber bei vielen Zeros ist anscheinend bei sowas der Rahmen gleich im Verdacht. Hatte irgendwo von noch 2 Unfällen gelesen glaube von Sugram der hier auch unterwegs ist bei dem war der Schaden auch etwa bei 12k aber der hatte im Gegensatz zu uns auch einen echt heftigen Unfall.
Ist der neuere Rahmen da reparaturfreundlicher?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von MEroller »

Nova hat geschrieben:
Fr 14. Feb 2025, 19:30
Ist der neuere Rahmen da reparaturfreundlicher?
Na klar! Das sind nur geschweißte Stahlrohre, da kann man schnell ein Stück rausflexen und ein frisches Rohrstück einschweißen, als Rahmenzertifzierter Schweißer. Das geht bei den gegossen und und stranggepressten Aluprofilen nicht so leicht...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Stivikivi »

Zero tauscht da einfach komplett den Rahmen mit neuer Rahmennummer. Die geben sich den Stress gar nicht erst.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Stivikivi »

Also laut erster Schätzung was der Gutachter bei meinem Zero Händler angefragt hat sind wir bei ca 6000€ Brutto.

Dabei sind aber einige Dinge noch nicht berücksichtigt worden oder wurden weggelassen wieso auch immer. Das muss noch geklärt werden.

- 3 Fußrasten fehlen (zerkratzt)
- Bremspumpe Vorne nicht aufgenommen (wurde nur der abgebrochene Hebel berücksichtigt, aber nicht das die Bremspumpe nicht mehr funktioniert da die Bremsbacken nicht mehr zurückgedrückt werden. Quasi wie eine Rückschlagventil).
Heizgriffe defekt nicht berücksichtigt seit Sturz

Ebenso fehlen Prüfung / Vermessung der Gabel, Rahmen sowie Lenkkopflager.

Das macht nach der Einschätzung des Händlers locker 2000€ - 2500€ aus mit Arbeitszeit.

8000€ - 8500€ Brutto dann am Ende des Tages.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1069
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Jan P. »

Also mein "Fall" ist jetzt über die Bühne... Letztlich mit Versich.-Vollkasko und Händler Restwert-Ankauf bin ich
jetzt 11 000 Euro reicher :D und ein E-Moped ärmer :? . Ich muß das jetzt so akzeptieren. Es waren schon schöne letzte
Mot-Tage. Bin gerne ins Elsaß (Hochkönigsburg), oder im Schwarzwald (Todtmoos, Kandel,e.t.c.) bis zu 260 Km
gefahren. Das einzige was ich nicht vermisse, war das ständige Vorderbremsen Quitschen und das Ladeprozedere.
Aber es war einzigartig so unterwegs zu sein. Nun muß mein kl. NIU N-Pro für "kleine Fluchten" reichen. Auch das alte
E-Bike wartet auf eine kl. Ausfahrt ab Frühjahr.
So bleibt,wie immer ein lachendes u. weinendes Auge. Aber irgendwann kommt jede/r mal an diesen Punkt.

Bis die Tage...LG Jan... ;)

PS: Ob ich mal wieder in den E-Mot Bereich starte ist ungewiss. Bin nicht mehr so fit um diese schweren Top-Maschinien
+ Topwerte zu händeln... :roll: (Fände einen E-Roller gut der 200 KM+ kommt.)
Zuletzt geändert von Jan P. am Mi 19. Feb 2025, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
Scout7
Beiträge: 250
Registriert: Sa 30. Okt 2021, 09:51
Roller: Zero FXE
PLZ: 551
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Scout7 »

Hi Jan,

11.000 Euro Restwert ist leider nicht viel.

Hast Du zum Spass mal den täglichen Wertverlust ausgerechnet:-)
Mit meiner FXE bin ich auf einen täglichen Wertverlust von 6.90 Euro gekommen. Das ist doch schon heftig viel Geld.

Sollte bei Hänsle eine gebrauchte FXE herumgestanden sein, war das evtl. Meine Alte, obwohl gebrauchte Zeros wegen den Gewährleistung eher ins Ausland gehen.

Reichweite 200km ist inzwischen für mich keine Thema mehr denn die ist sowohl bei der Vespa GTS300 und auch bei der Kawa 650RS in 3 Minuten wieder verdoppelt :-)

Gruß Thomas

Nova
Beiträge: 253
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Nova »

Scout7 hat geschrieben:
Mi 19. Feb 2025, 06:51
Hi Jan,

11.000 Euro Restwert ist leider nicht viel.

Hast Du zum Spass mal den täglichen Wertverlust ausgerechnet:-)
Mit meiner FXE bin ich auf einen täglichen Wertverlust von 6.90 Euro gekommen. Das ist doch schon heftig viel Geld.

Sollte bei Hänsle eine gebrauchte FXE herumgestanden sein, war das evtl. Meine Alte, obwohl gebrauchte Zeros wegen den Gewährleistung eher ins Ausland gehen.

Reichweite 200km ist inzwischen für mich keine Thema mehr denn die ist sowohl bei der Vespa GTS300 und auch bei der Kawa 650RS in 3 Minuten wieder verdoppelt :-)

Gruß Thomas
Dazu könnte man hier fast mal ein eigenes Thema eröffnen um die Erfahrungswerte zum Thema finanzieller Wertverlust bzw. Wirtschaftlichkeit von Elektromotorrädern oder -rollern transparent zu sammeln? :shock:

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Stivikivi »

Wertverlust durch den Entfall der THG Prämie bedingt.

In meinem Fall mit meinen alten Zeros ging es da ich rechtzeitig abgesprungen bin.

Für meine SR/S gibt der Gutachter an 10000€ WBW. Bin gespannt wie er auf die Zahlen kommt. Die günstigste Gebrauchte liegt Online bei 13000€ mit weniger Austattung.

Restwert noch nicht ermittelt.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1069
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Jan P. »

Scout7 hat geschrieben:
Mi 19. Feb 2025, 06:51
Hi Jan,

11.000 Euro Restwert ist leider nicht viel.

Hast Du zum Spass mal den täglichen Wertverlust ausgerechnet:-)

Gruß Thomas
Hallo Thomas... Naja- Für eine Unfall Maschine mit ca. 30 000 Km// 2 1/2 J.alt finde ich
11 000 € noch akzeptabel. Vor 6 Monaten hätte ich vom Händler noch etwa 8000 € bekommen. :?
Ich überlegte damals schon, ob ich sie noch fahren möchte. Zudem nervte mich das Scheiben-
quietschen vorne. Auch die laufenden Kosten mit jährl. Riemen (200 €) und Reifen+Insp. Wann ein
neues kl. Riemenrad wieder nötig wurde, ist auch ungewiss, aber ein stetiges Verschleissteil.
Gut das hätte ich alles akzeptiert - aber so schön kostengünstig sind E-Motorräder keinesfalls.
Daher war mir immer klar, dass dieser Traum kein billiger sein würde... :o
So ist es (neb. dem Verlust) auch etwas, was ich nun gerne "von der Backe" habe... :mrgreen:
LG Jan...
Zuletzt geändert von Jan P. am Mi 19. Feb 2025, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Das war's dann mit der Zero DSR...

Beitrag von Stivikivi »

Der Herr hat dich erhört und dir den Unfall "geschenkt"
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste