Kfz-Versicherung für Elektroroller bis 45 km/h - wo seid ihr und wie teuer?

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Kfz-Versicherung für Elektroroller bis 45 km/h - wo seid ihr und wie teuer?

Beitrag von guewer »

Da die Weiterversicherung unserer Elektroroller ansteht, dachte ich, ich frage einmal herum, wo ihr eueren Elektroroller (45er) versichert habt. Ist vielleicht für den ein- oder anderen interessant zu wissen, um ein paar Kröten zu sparen.

Bei mir ist es folgender Versicherer:

HUK-24, Haftpflicht + Teilkasko mit 150 € SB für 67 € pro Jahr:

Bild_2025-02-04_151300861.png

Die meisten anderen Versicherungen haben bei Teilkasko mittlerweile eine SB von 300 €. Insofern muss man das beim Tarif der HUK-24 auch noch positiv berücksichtigen. Besonders bei Diebstahl ist die niedrige SB von Vorteil.


Theoretisch wäre auch noch die WGV in Frage gekommen. Die wäre mit 66 € incl. TK 150 € sogar einen Euro günstiger:

Bild_2025-02-04_151936540.png

Aber bei der ist, wie oben bereits erwähnt, die Selbstbeteiligung bei Diebstahl auf 300 € raufgesetzt:

Bild_2025-02-04_152213551.png
Bild_2025-02-04_152213551.png (29.27 KiB) 785 mal betrachtet
Die reine Haftpflicht würde hier nur 37 € kosten. Bei der HUK-24 dagegen 38 €. - Somit minimaler Vorteil für die WGV.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Kfz-Versicherung für Elektroroller bis 45 km/h - wo seid ihr und wie teuer?

Beitrag von Peter51 »

HUK-Coburg Fahrer ab 23 Jahre:

HP 38,- Euro TK 67,- Euro SB 150,- Euro

HUK-Coburg Fahrer unter 23 Jahre:

HP 90,- Euro TK 122- Euro SB 150,- Euro


Für Fahrer unter 23 Jahre interessant:
https://www.lvm.de/antrag/app/ui/prozes ... n=escooter

HP 59,- Euro oder HP mit TK 93,- Euro SB 150,- Euro
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1765
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Kfz-Versicherung für Elektroroller bis 45 km/h - wo seid ihr und wie teuer?

Beitrag von Alfons Heck »

HP+TK bei https://www.elektroroller-forum.de/view ... 51&t=43066
Essen und 2 Getränke für 2 Personen in einer Kneipe in FFM kosten mehr. Also einmal zu Hause essen und schon ist die Versicherung für dieses Jahr kolo :lol:


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Kfz-Versicherung für Elektroroller bis 45 km/h - wo seid ihr und wie teuer?

Beitrag von guewer »

Alfons Heck hat geschrieben:
Di 4. Feb 2025, 17:29
Essen und 2 Getränke für 2 Personen in einer Kneipe in FFM kosten mehr. Also einmal zu Hause essen und schon ist die Versicherung für dieses Jahr kolo :lol:
Dann musst aber den anderen auch mitbestrafen, weil der nicht Essen gehen darf. ;-)

Und für 67 € gibt 's in meinem Landgasthof 4 x Sauerbraten (der Beste, den 's weltweit gibt!) mit Klößen, Salat und Getränk.
Zuletzt geändert von guewer am Mi 5. Feb 2025, 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2520
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Kfz-Versicherung für Elektroroller bis 45 km/h - wo seid ihr und wie teuer?

Beitrag von conny-r »

VHV Kuchenblech 18 EUR , im Vorjahr 16 EUR, sie haben drastisch erhöht. :lol:
Gruß Conny

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Kfz-Versicherung für Elektroroller bis 45 km/h - wo seid ihr und wie teuer?

Beitrag von Patrick022 »

conny-r hat geschrieben:
Di 4. Feb 2025, 18:56
VHV Kuchenblech 18 EUR , im Vorjahr 16 EUR, sie haben drastisch erhöht. :lol:

Bei VHV kostet eine Mopetversicherung ab 42 € im Jahr:

https://www.vhv.de/versicherungen/kfz-v ... rung/moped

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Kfz-Versicherung für Elektroroller bis 45 km/h - wo seid ihr und wie teuer?

Beitrag von guewer »

Patrick022 hat geschrieben:
Di 4. Feb 2025, 22:35
Bei VHV kostet eine Mopedversicherung ab 42 € im Jahr.
Mit "Kuchenblech" meint Conny auch die Versicherung für einen Roller mit freiwilliger Zulassung. Da landet man nach 3 unfallfreien Jahren bei 30 % Beitragssatz. Und das macht eben den Unterschied zu unseren "Pizzabrot-Blech"-Rollern.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Kfz-Versicherung für Elektroroller bis 45 km/h - wo seid ihr und wie teuer?

Beitrag von Patrick022 »

guewer hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2025, 00:58
Patrick022 hat geschrieben:
Di 4. Feb 2025, 22:35
Bei VHV kostet eine Mopedversicherung ab 42 € im Jahr.
Mit "Kuchenblech" meint Conny auch die Versicherung für einen Roller mit freiwilliger Zulassung. Da landet man nach 3 unfallfreien Jahren bei 30 % Beitragssatz. Und das macht eben den Unterschied zu unseren "Pizzabrot-Blech"-Rollern.
Bekommt man die 18 EUR auch bei Rollern bis zur 125er Klasse? Oder betrifft der günstige Preis nur die 50er Klasse?
Und kann man die SF Klasse dann später auf ein normales Auto übertragen? ( Das ist bei der 125er Klasse möglich).

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2385
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Kfz-Versicherung für Elektroroller bis 45 km/h - wo seid ihr und wie teuer?

Beitrag von Afunker »

@patrick022:
Gehe zu deinem Versicherungsmensch deines Vertrauens und frage einfach mal...
Soweit ich weiss, gelten die genannten 18 € nur bei mind. 3 J. Schadenfreiheit bei der gleichen Versicherung
und einer Zulassung mit LKR bzw. KKR Schild. (also schwarz/weissem KFZ-Schild)
Ob der SF bei einer 125er auf eine PKW-Versicherung übernommen wird?
> Frage den Versicherungsvertreter, denn nicht jede Versicherung macht das...

@guewe:
Aufpassen! In Marktcheck gab es letztens einen Bericht über einen PKW-Fahrer der von der HUK auf HUK 24 gewechselt, weil die günstiger war.
Leider wurde ein Schaden bei der HU-Prüfung ihm zum Verhängnis...
In den AGB der HUK24 sind solche Schäden (obwohl hier die Dekra der Schuldige war) bei einer HU-Prüfung ausgenommen
und die HUK24 musste nicht den Anteil ihres VN übernehmen, sondern der musste das selbst tragen....
Da fragt man sich, wofür hat man dann eine Versicherung?
Übrigens: Die HUK24 ist nicht die einzige, die solche Schäden nicht bezahlt, wo eine Teilschuld dem VN zur Last gelegt wird.
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Kfz-Versicherung für Elektroroller bis 45 km/h - wo seid ihr und wie teuer?

Beitrag von guewer »

Patrick022 hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2025, 03:38
Bekommt man die 18 EUR auch bei Rollern bis zur 125er Klasse?
Ja, geht bis 125 ccm.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste