Erfahrungsbericht - Forca Evoking 1600 3.0 Street

Levitation

Re: Erfahrungsbericht - Forca Evoking 1600 3.0 Street

Beitrag von Levitation »

1. "Forca mit XXL-Reifen: Reifen dauernd dicht, obwohl kein Schlauch.". Da haste halt mal Glück gehabt das dein Reifen korrekt mit dem Cuttermesser in China "rundgeschnitten wurde", hattest nen guten Mann am Fließband. Ich sag nur, warten wir’s mal ab.. wie lange deiner dicht hält.. dann in ein paar Monaten spätestens geht wahrscheinlich Luft raus.

2. "Eine einteilige Felge benötigt keinen Schlauch, auch keinen Traktorschlauch, sonst würden alle Motorräder und Autos dieser Erde mit platten Reifen fahren...". So eine quatsch Aussage, mein Forca XXL benötigt ZB einen Schlauch, weil dieses Gummiventil/Reifen undicht wurde und ich keinen bock habe ständig ein neues einzubauen. Und ich bin bestimmt nicht der einzige auf dieser Welt der das bei “einteilige Felgen“ so macht.

3. "Wer unbedingt einen Blinker braucht will auch auf sein Vorfahrtsrecht bestehen. Das kann tödlich enden.". So ein totaler quatsch, sind wir hier im Kindergarten?! Eine Blinkeranlage beim Scooter mit Straßenzulassung erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr, weil sich Scooter schlecht mit einer Hand lenken lassen. Manometer.. wie seit ihr denn drauf?!

4. "Die Frage ist, warum haben Pedelec-Fahrzeuge keine Blinker? Die beschleunigen schnell über 40 km/h.". Schon wieder totaler Blödsinn:-). Ein Fahrrad läuft total ruhig und lässt sich sogar Freihändig fahren. MEroller hat das gut erklärt. Lies das a paar mal durch und fahr mal wieder Fahrrad und danach Scooter.

Frissnix

Re: Erfahrungsbericht - Forca Evoking 1600 3.0 Street

Beitrag von Frissnix »

Heute war es soweit. Der Postbote hat sich zu tode geschleppt und mir 2 Kartons vor die Türe geklatscht.
Da es schon spät ist fasse ich meinen ersten "Frust" mal in ein paar Sätzen zusammen.
- Die Bergübersetzung montiert und VERSUCHT die Kette zu spannen...
Tja was soll ich sagen, bei diesem rum rumgeeiere der Felge eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit !!
Ist mir ein Rätsel das man sowas nicht fertigen kann ohne das es eiert wie Schwein.
Kette nun einmal locker und ne halbe Umdrehung weiter fast fest.
- Der nächste Witz war der Tacho. Der ist um 45 Grad verkehrt herum montiert und lässt sich auch nicht anders anbauen.
Also müsste man seinen Kopf auf die Schulter legen um da halbwegs was leesen zu können.
Sind die Chinesen echt so blöd und montieren das Teil SO verkehrt ? Kann doch nicht angehen !

Bin mal morgen auf die erste Testfahrt gespannt was da noch so auf mich zu kommt und wie sich das geeier am Hinterrad verhält.
Also bisher muss ich sagen :( Nicht schön !

Gute Nacht

EilemitWeile

Re: Erfahrungsbericht - Forca Evoking 1600 3.0 Street

Beitrag von EilemitWeile »

@ Levitation

deine Wortwahl ist hier nicht üblich. Das sei mal vorausgeschickt.

Thema 3
"Wer unbedingt einen Blinker braucht will auch auf sein Vorfahrtsrecht bestehen. Das kann tödlich enden.". So ein totaler quatsch, sind wir hier im Kindergarten?! Eine Blinkeranlage beim Scooter mit Straßenzulassung erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr, weil sich Scooter schlecht mit einer Hand lenken lassen. Manometer.. wie seit ihr denn drauf?!


Die Sicherheit wird bloss erhöht, wenn ANDERE Verkehrsteilnehmer auf deine Blinkerei achten. Oder blinkst du zu deinem eigenen Vergnügen ? Fazit: Du erwartest also, dass die anderen auf dich Rücksicht nehmen.

Thema 4
"Die Frage ist, warum haben Pedelec-Fahrzeuge keine Blinker? Die beschleunigen schnell über 40 km/h.". Schon wieder totaler Blödsinn:-). Ein Fahrrad läuft total ruhig und lässt sich sogar Freihändig fahren. MEroller hat das gut erklärt. Lies das a paar mal durch und fahr mal wieder Fahrrad und danach ...

Mein lieber Junge, ich fahre seit über 40 Jahren PKW und das ohne einen einzigen Unfall oder Punkt in Flensburg.
Irgendwelche Klugscheisser brauchen mir nicht zu erzählen, was auf den Strassen los ist.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18755
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht - Forca Evoking 1600 3.0 Street

Beitrag von MEroller »

@ Eile: 40 Jahre PKW hat nichts mit Fahrrad-Fahrerfahrung zu tun ;) Du hattest ja S-Pedelecs als Beispiel für blinkerlose Straßenfahrzeuge hergenommen, nicht den PKW.

Aber ich gehe durchaus davon aus, dass das Fahrradfahren Dir nicht femd ist. Daher verstehe ich den Vergleich mit den oberwackeligen E-Scootern nicht.

Es ist schlussendlich wurscht, ob man blinkt oder die Hand rausstreckt: Wenn der umgebende Verkehr auf diese Zeichen nicht achtet (oder nachträglich montierte Blinker womöglich bei gleißendem Sonnenschein nicht wirklich zu sehen sind) wird es tatsächlich lebensgefährlich, aber für den Hand rausstreckenden E-Scooterfahrer ist es leider IMMER gefährlich :(
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Levitation

Re: Erfahrungsbericht - Forca Evoking 1600 3.0 Street

Beitrag von Levitation »

@EilemitWeile, sorry nochmal wegen meiner Wortwahl, dachte der Text kommt von einem 16 Jährigen Scooter hasser oä.:-). Ich weiß sehr wohl wie's im Straßenverkehr zu geht, ich fahr seit über 20 Jahren PKW, bisher nur einen kleinen Unfall, alles selber repariert und ich bin auch oft im Ausland unterwegs. ZB würd ich den LKWs verbieten auf die 2. Spur zu blinken wenn keine dritte vorhanden ist. Blinker sind halt dazu da das sie von anderen beachtet werden müssen, sind meiner Meinung nach sehr wichtig im Straßenverkehr, nicht mehr wegzudenken! Vorallem in einer Stadt, mit Auto oder Motorrad, Mofa usw. gerade diese Kleinkrafträder oder Fahrradfahrer erfordern viel Aufmerksamkeit, da sie oft auch noch blinkerlos sind und man als Autofahrer ständig auf Handzeichen achten muss. Achtest du wohl nicht auf Blinker, irgendwelche schlechten Erfahrungen mit Blinkern gemacht oder weshalb dürfen die nicht an nen Scooter montiert sein? Natürlich sollten Blinker gut sichtbar sein. Da wird der Hersteller schon einen passenden Platz finden, der Evoking ist ja ansonsten gut durchdacht, Akkufach, dreipunkt Sitz, Kabelkanal, Freilauf, Laute Hupe usw.

Levitation

Re: Erfahrungsbericht - Forca Evoking 1600 3.0 Street

Beitrag von Levitation »

@EilemitWeile, wenn Du schon über 40 Jahre PKW fährst, solltest gerade Du diese Scooter Blinkeranlage befürworten. Ich möchte Dich mal sehen ob du in deinem Alter einen Scooter Lenker bei 25 oder 30km/h bei schlechtem Straßenbelag (mit Schlaglöchern) halten und gleichzeitig die Hand für 6 Sekunden rausstrecken kannst:-). Bei meiner Hauptstraße hier am Dorf gelingt dir das auf keinen Fall.. jede Unebenheit macht sich beim Scooter fahren bemerkbar, ganz anders wie beim Fahrrad! Dieses vorhaben “stecken“ junge Menschen noch locker weg, ich hingegen nur hochkonzentriert und mit viel Kraftaufwand.. als junger Mann ist man halt noch Risikobereiter und dümmer.. kurzum, Scooter ohne Blinkeranlage ist ein No Go im Straßenverkehr, da muss man nicht lange rum reden sondern nachrüsten!

Icebeutel

Re: Erfahrungsbericht - Forca Evoking 1600 3.0 Street

Beitrag von Icebeutel »

Hallo zusammen,

habe gestern meinen Evoking 3.0 bekommen und alles zusammen gebaut und den Akku geladen.
Heute wollte ich die erste Fahrt machen hab mir ales noch ein mal angesehen und fest gestellt das das Heck nicht mittig ist.
Die Befestigung vom Heck das wo am Bateriekasten angeschweißt ist ist nach rechts versetzt. Wenn ich messe sind es rechts ca.4,5cm und links ca.6,5cm.
Somit sind die Stoßdämpfer auch schief wie ein Parallelogramm. :evil:
Die Kette geht am Reifen ca. 1-2mm vorbei und wenn man das Rad dreht spannt und entspannt sich die Kette so das die Spannung zwischen 5mm und 1-2cm sich verändert.
Außerdem hat das Rad einen schlag das man auch bei laufendem Motor ein "Eiern des Motors hört.

Habe alles so an den Service geschrieben mal schauen was sie dazu sagen.

LG Alex

Edit:
Packet geht zurück und man wartet wieder auf Ersatz :oops:

Levitation

Re: Erfahrungsbericht - Forca Evoking 1600 3.0 Street

Beitrag von Levitation »

@Frissnix - hast du diesen Standard Tacho, diesen ganz kleinen? Mit dem könntest sowieso nix anfangen, der zeigt ne völlig falsche km/h an und lässt sich nicht passend auf den XXL Reifendurchmesser einstellen, war zumindest bei meinem kleinen Tacho so. Hab später das Komfort Tacho + dazugehörigen Kabelbaum bekommen, mit dem hat man ne korrekte Anzeige, sogar beleuchtet:-).

@Frissnix und @Icebeutel – das ist bei meinem Evoking auch der Fall, mit dem eiern. Jetzt mit neuem Reifen und Schlauch drinne geht’s so einigermaßen. Ich bin der Meinung daß dieses Kettenritzel/Freilaufritzel nicht 100% Rund ist, kann das jemand bestätigen? Oder glaubt jemand daß diese Bohrungen an der Felge nicht Mittig sind? Ich hab das auch, die Kette ist gespannt und bei einer halben Drehung weiter hängt sie etwas durch.. für mich sieht’s so aus, als läg’s am Freilaufritzel.. kann mich aber auch täuschen.

Das das Heck nicht Mittig ist.. hmm.. könnt ich bei mir nicht behaupten, ich werd das aber mal genau nachmessen. Die Stoßdämpfer sind bei mir nicht schief oder versetzt.. das kann ich mit Sicherheit sagen.

Icebeutel

Re: Erfahrungsbericht - Forca Evoking 1600 3.0 Street

Beitrag von Icebeutel »

Hallo,

also laut dem Service ein Einzelfall was ich auch glaube und am Montag geht ein neuer raus.
Als Entschuldigung gibt es auch noch ein Geschenk.
Also TOP Service.

EilemitWeile

Re: Erfahrungsbericht - Forca Evoking 1600 3.0 Street

Beitrag von EilemitWeile »

@ Levitation

das ist bei uns hier genauso: überall Löcher und Risse im Strassenbelag - und das in der Hauptstadt eines Bundeslandes.

Gegen Blinker ist auch nichts zu sagen. Ich befürchte bloss, dass man sich auf ihre Signalwirkung nicht verlassen sollte.

Weshalb ich meinte, ob mit oder ohne Blinker. Der escooter-Fahrer muss immer aufpassen und seine eigene Haut retten. :)

Wenn die kleinen Räder aus Stabilitätsgründen künftig mit Ballonreifen ausgestattet wären, könnte das den Komfort und die Sicherheit nochmal erhöhen.
So schlägt's einem ständig den Lenker aus den Händen.

Beste Grüsse
EmW

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste