Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19292
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von MEroller »

Bitte wieder zurück zu zivilem Umgang miteinander!

Ich habe diese Entgleisung und alle damit zusammenhängenden Beiträge gelöscht.
Mit grade noch freundlichen Grüßen, Bertolt
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von STW »

error hat geschrieben:
Do 30. Jan 2025, 19:00
STW hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2025, 21:42
Nun müssen wir nicht gleich so böse sein: Tuning ist mittlerweile ein teurer Spaß im Doing geworden (und beim erwischt werden ebenso).
Zumindest wenn man keinen "offenen" Führerschein hat. Ansonsten ist man im Bereich einer (oder mehrerer) Owi(s) unterwegs wenn das Fahrzeug innerhalb der Fahrzeugklasse zum "Tatzeitpunkt" ordnungsgemäß (mit gültigem Versicherungskennzeichen) versichert ist.

Wie die Rechtslage in Sachen Beschlagnahme des Fahrzeugs aussieht kann ich leider nicht sagen. Kenne niemand der das mit einem L1e ausprobiert hat. :lol:
...
Korrekt, mit passenden Lappen ist es preiswerter. Aber auch noch genug Ärger.
Das Thema Beschlagnahme kenne ich nur von Zeitungsberichten / YT-Videos. Wenn einer aus unserer Clique damals von der Rennleitung erwischt wurde, "berüchtigt" war da insbesondere ein technisch versierter Motorradpolizist, dann war die Mängelkarte schnell erstellt. Die Technik der Mofas war einfach, und die Herren von damals noch Grün/Weiß technisch versiert. Da lohnte es sich nicht lange zu leugnen, Ritzelzähne konnte der Polizist selbst noch nachzählen, dann kam die Frage nach abgesägtem Krümmer bei der Probefahrt, etc., oftmals beantwortet mit einem Nicken des Deliquenten, :D , oder mit dem Satz "nee, daran habe ich nichts gemacht" beantwortet. Klang das in der Summe schlüssig, dann gab es die Mängelkarte und Vorführtermin auf der Polizeiwache, daneben dann i.d.R. eine Anzeige wegen FoFe, die meist gegen 100 - 200DM und evtl, noch Sozialstunden bei Ersttätern eingestellt worden ist. Eigentlich war das eine gute Regelung, denn Polizisten waren für uns noch Respektspersonen und wir haben daraus auch etwas gelernt, ohne gleich das Führungszeugnis versaut zu haben. Ein Schulkollege von mir zeigte sich bei der Kontrolle nicht so kooperativ und gab den Pyramidenkolben nicht zu. Grün/Weiß war hilfsbereit, hat das passende Werkzeug zur Abnahme des Zylinders zur Verfügung gestellt (ich meine aus der Erinnerung, ein 10er Schlüssel reichte damals für den F&S-Motor), er mußte das am Straßenrand erledigen, der Kolben kam zum Vorschein, die Rennleitung hat das Werkzeug wieder eingesteckt, Mängelkarte übergeben, und er konnte dann die Kiste mit zerlegtem Motor ein paar Kilometer nach Hause schieben. Dafür gab es auch kein großartiges juristische Nachspiel. Es war halt ein fairer und erziehungswirksamer Umgang miteinander, und er hätte es wesentlich einfacher haben können, wenn er nicht geleugnet hätte. :D Aber immer noch preiswerter als Beschlagnahmung, Abschleppen, Gutachter, dafür genauso lehrreich.

Heute sieht das nun anders aus. Auch bei Benzinern ist es elektronischer geworden, da wird versteckte Steuerelektronik eingebaut, die erst durch irgendwelche Handgriffe nach Motorstart aktiviert werden muss. Die Dinger findet man nur, wenn der Roller entweder im noch in dem Modus laufend auf den Prüfstand gestellt werden kann, oder eben durch Zerlegung und damit heutzutage Beschlagnahmung.
Ein Arbeitskollege (ja, tatsächlich) hatte einen der elektrischen Tretroller, die man mit geändertem Controller per Tastendruck nach dem Start gute 50% schneller machen konnte. Der wurde von der Rennleitung so überrumpelt, dass er keine Chance hatte, den Roller auszuschalten. Tja, leider verloren. :D Aber besser als Beschlagnahme.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

andreas7
Beiträge: 259
Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
PLZ: 63
Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc.
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von andreas7 »

Das Tempo 45 Segment, Zulassung mit L6e ist vom Gesetztgeber kaputt reguliert worden.
Die 40 Jahre alten DDR-Roller, wie Schwalbe etc. dürfen heute noch Tempo 60 mit 20% Toleranz nach oben fahren.
Mit diesen alten Karren mit Trommelbremsen und 6 Volt Beleuchtung darf man legal über 70 km/h fahren.
Der Zweitakter ist ein richtiger Giftgasgenerator, läuft aber sehr zuverlässig und Ersatzteile gibt es an jeder Straßenecke.
Nachhaltiger geht es nicht mehr!!! ;) ;) ;)

Die hier als Schnäppchen angebotenen Niu Roller haben eine maximale Motorleistung von 2 kW.
Damit kann man normalerweise nicht viel schneller als 45km/h fahren. Da macht frisiern überhaupt kein Sinn.
Damit könnte man Tempo 60 nur bergab mit Rückenwind schaffen.
Die Reichweite würde dann sich aber halbieren. Mit dem großen Akku 60 Volt 35 Ah also 2,1 kWh hätte man dann stat 70km nur noch die Hälfte an Reichweite, also 35 km. Dann müsste der Akku aber top fit sein. Mit den überlagerten und teilweise tiefentladenen Akkus ist das aber ein Wunschtraum. Das Frisieren macht alles kein Sinn. :shock: :shock: :shock: :shock:

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von guewer »

Jetzt wird 's spannend.... Ab heute offizieller Verkaufsbeginn. - Wie schnell sind die 900 Roller ausverkauft? Daran kann man auch nebenbei ablesen, wie wechselwillig die Normalbevölkerung auf "neue Technik" wie Elektroroller reagiert, wenn der Preis stimmt.
Zuletzt geändert von guewer am Fr 31. Jan 2025, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von STW »

Noch spannender: wann kommen die ersten Käufer ab heutigem Verkaufsbeginn ins Forum und stellen Fragen zu Problemen, oder was sie da eigentlich gekauft haben. :D
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Markus Sch.
Beiträge: 1917
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von Markus Sch. »

guewer hat geschrieben:
Fr 31. Jan 2025, 13:18
Jetzt wird 's spannend.... Ab heute offizieller Verkaufsbeginn. - Wie schnell sind die 900 Roller ausverkauft? Daran kann man auch nebenbei ablesen, wie wechselwillig die Normalbevölkerung auf "neue Technik" wie Elektroroller reagiert, wenn der Preis stimmt.
Wo steht eigentlich das es 900 Stück sind? Das wäre ja eine ganze Menge.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von guewer »

Markus Sch. hat geschrieben:
Fr 31. Jan 2025, 13:52
Wo steht eigentlich das es 900 Stück sind? Das wäre ja eine ganze Menge.
Da:
Vmax hat geschrieben:
Do 23. Jan 2025, 02:22
[....]
Wie ich erfahren habe, soll es sich um insgesamt ca. 900 E-Roller handeln die in den nächsten Wochen verkauft werden, von Postenbörse.
Also ein Geschäft das über 1 Million Euro Umsatz bedeutet, wenn die 900 E-Roller korrekt sind.
Sind natürlich alles unbestätigte Zahlen. ( - Was auch sonst?).
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

andreas7
Beiträge: 259
Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
PLZ: 63
Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc.
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von andreas7 »

Ist von 15 LKW Ladungen NIUs die Rede.
Wieviel NIUs passen in einen großen Container???
Ich halte 60 NIUs pro Großem Container für realistisch.
In ein 40 Fuß Iso-Container, mit 12 m Länge und 2,3m Höhe und Breite als Innenmaß müssten 50-60 NIUs reinpassen.
Dicht gepackt halte ich das für realistsich.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von guewer »

STW hat geschrieben:
Fr 31. Jan 2025, 13:37
Noch spannender: wann kommen die ersten Käufer ab heutigem Verkaufsbeginn ins Forum und stellen Fragen zu Problemen, oder was sie da eigentlich gekauft haben. :D
Der clevere Verkäufer könnte dann prompt antworten: "You always get what you pay for." :D

Nein, im Ernst: Ich glaube schon, dass die überwiegende Mehrheit der Kunden (> 95 %) mit diesen Rollern glücklich sein wird.
Zuletzt geändert von guewer am Sa 1. Feb 2025, 04:29, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

niuiam
Beiträge: 3
Registriert: Mi 29. Jan 2025, 13:47
Roller: NIU NQI Cargo
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von niuiam »

Danke für diejenigen mit konstruktiven Beiträgen, und den Trollen wünsche ich noch gute Gesundheit, bei dem hohen Blutdruck können sie das gebrauchen :lol: Wirklich traurig wenn man mit so viel schlechter Laune durchs Leben gehen muss...

Freue mich auf jeden Fall wenn hier noch mehr neue Besitzer aufschlagen. Als nächstes sind Spiegel, Griffe und Bremshebel dran, da muss etwas Tuning ran. KBA-Nummer Fetischisten brauchen ab hier nicht mehr weiterlesen ;)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot], Speedy67, Yandex [Bot] und 17 Gäste