Econelo DTR - Akku TOT

Antworten
Desy
Beiträge: 9
Registriert: Sa 23. Okt 2021, 09:35
Roller: Econelo DTR
PLZ: 59379
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von Desy »

Nach drei Jahren auch echt ein Armutszeugnis für nen Anbieter:

Sehr geehrter Herr xxxx

vielen Dank für Ihre Nachricht. Das Modell DTR ist ein Auslaufmodell und befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment. Daher haben wir derzeit auch keine passenden Akkus auf Lager.
Aufgrund von Problemen mit unserem Zulieferer können wir leider nicht genau sagen, wann wir wieder Akkus erhalten werden. Wir hoffen jedoch, dass dies in ca. 6–8 Wochen der Fall sein wird.
Gerne können Sie sich in der Zwischenzeit bei anderen Herstellern nach einem geeigneten Akku umsehen. Wichtig ist, dass die technischen Daten des Akkus, wie z. B. die Nennspannung, Nennkapazität etc. übereinstimmen.


Eine Überprüfung des Akkus bei uns vor Ort ist leider nicht möglich, diese Akku-Art können wir leider nicht überprüfen oder wiederbeleben.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ich bedauere sehr Ihnen keine bessere Hilfe anbieten zu können und wünsche Ihnen einen schönen Tag.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von E-Bik Andi »

Das sind eben Kistenschieber und keine Werkstätten. Wie ich Dir schon via PN schrieb, kommst Du über längere Sicht nicht um einen "Fremakku" in guter Qualität umher. Der Bonus dabei ist, dass man dann natürlich gleich viel mehr Kapazität zum Preis des schlechten Orginalakkus bekommen kann.
Conny hat das mal in seinem eigenen Umbauthema dokumentiert. Solte der Orginalakku von Dir nicht mehr ohne Zellenwechsel zu retten sein, würde ich auf jeden Fall einen anderen Akku empfehlen- der Markt ist ja groß.
Wichtig ist nur zu sagen, dass das originale BMS den Akkustand im Display anzeigt. Bei den meisten Akkus anderer Anbieter blinkt dann die Akkustandsanzeige, weil die Steuerleitungen mit dem BMS des Ersatz-Akkus nicht mehr mit dem Display kommunizieren.
An Deiner Stelle würde ich mir mal das Thema von Conny anschauen.
https://www.elektroroller-forum.de/view ... t=DTR+Akku
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2474
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von conny-r »

Ja das ist ein Trauerspiel, deswegen sind die Kisten ja schon bei Kleinanzeigen verschenkt worden.

Meine Karre läuft mit dem 35 Ah Akku störungsfrei

https://www.elektroroller-forum.de/view ... 42&t=34831
Gruß Conny

Desy
Beiträge: 9
Registriert: Sa 23. Okt 2021, 09:35
Roller: Econelo DTR
PLZ: 59379
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von Desy »

Hey Ihr Beiden!

Klar habe ich deine Nachricht gelesen und ja auch geantwortet. Ich glaube nicht dass es einen Akku gibt im Netz den ich einfach so anschalten kann. Hier müssen doch noch Veränderungen gemacht werden und ich bin ehrlich: Da bin ich einfach raus.

Möchte ich nicht machen. Wenn es einen Ersatzakku gibt den ich "zack" anstöpseln kann lasst es mich wissen. So geht man in jedem Fall nicht mit Kunden um und ich kann/muss - auch bei einem Chinabomber - einfach auf ein wenig mehr Qualität hoffen.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2474
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von conny-r »

Laß Dir einen bauen. Die Originalen sind meißtens Ausschuß !

Fritz Demmer, baut Akkus
.
https://www.elektroroller-forum.de/memb ... le&u=17610

So rennt meine Karre mit 35 Ah

https://www.youtube.com/watch?v=0R6PmjMSKCA

Da die DTR im Winterquartier ist, trainiere ich mit dem GS :lol:
.
https://www.youtube.com/watch?v=dK9ECJHgkA8
Gruß Conny

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo @Desy,
E-Bik Andi hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2025, 22:04
Ihr könnt mir die Econelo- "jeder hat den selben Fehler"- Akkus auch zuschicken. Ich befreie sie zerstörungsfrei vom Gehäuse, messe die einzelnen Packs (mit Dokumentation) und wenn der Akku durch Einzelladung der Packs rettbar, ist alles gut. Nur bei zu starker Unterspannung von Zellenpacks werde ich diese nicht zum Leben erwecken. Sollten sich bei der Messladung defekte Zellen als Ursache herausstellen, kann ich sie durch kapazitiv gleichwertige Markenzellen ersetzen.
Das ist doch eigentlich ein klares Angebot. Bevor ich den Roller wegwerfe, würde ich das annehmen - egal wie der Akku dann dahin kommt.
E-Bik Andi hat geschrieben:
Fr 24. Jan 2025, 22:04
Nur mal als Scherz: Die Econelo DTR-Akkus sind ein echtes Geschäftsmodell, wenn zehntausende auf Deutschlands Straßén wären :lol:
Das ist ja nicht nur Scherz. Bei ATU ist es genauso. Die Roller sind echt ganz gut, aber die Akkus versagen meistens (erst!) nach fünf Jahren. Ich habe mich im Norden mit einem Kleinunternehmen selbstständig gemacht, um "Roller zu retten". Aber natürlich nicht im großen Stil. Für jedes Modell muss man im Grunde erstmal genau herausfinden, wie es verschaltet ist und welche Folgen ein Wechsel des BMS (oder gar des Controllers) mit sich bringt. Und dann bleibt die Unsicherheit, ob die vermeintlich guten Zellen auch wirklich gut sind....
Aber ehrlich gesagt, so ist unsere Welt. Wir könnten doch alle Geschichten von echten Markenprodukten erzählen, die wegen eines Bauteils Schrott sind oder lange nicht zu benutzen oder die Erwartungen nicht erfüllen.... Ich finde, einfache gute Roller am Leben zu halten und zu verbessern, ist noch eine der Dinge, die am besten zu kalkulieren und auch lohnenswert sind. Einer fährt einen Trinity Jupiter von 2015 (mit den ersten Zellen), zwei andere einen Uranus von 2016 (mit neuem Controller, aber auch ersten Zellen). Aber die Trinitys waren den meisten zu teuer.
Die riesige Werkstattkette von ATU war nie wirklich in der Lage, die Roller zu reparieren. Inzwischen weigern sie sich wohl auch oft. Ganz zu schweigen von Aldi, Netto, Baumärkten usw. Aber die Fahrzeuge sind nicht generell schlecht und man findet Teile auf dem Markt.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von E-Bik Andi »

Da gebe ich Dir recht. Aber das Geschäftsmodell funktioniert nur neben einem Hauptjob als Kleingewerbe. Unsere Lohn- und Betriebskosten sind einfach so hoch, dass man einen rentablen Endpreis vom Kunden nicht bezahlt bekommt als Vollunternehmer.
Bei neuen Fahrzeugen (egal ob Pkw oder Motorrad) steht die geplante Obsoleszenz quasi schon im Lastenheft :lol:
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1911
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von rainer* »

Desy hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2025, 12:52
vielen Dank für Ihre Nachricht. Das Modell DTR ist ein Auslaufmodell und befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment. Daher haben wir derzeit auch keine passenden Akkus auf Lager.
Aufgrund von Problemen mit unserem Zulieferer können wir leider nicht genau sagen, wann wir wieder Akkus erhalten werden. Wir hoffen jedoch, dass dies in ca. 6–8 Wochen der Fall sein wird.
Das stimmt, das ist ein Armmutszeugnis für den Händler. Leider ist Dein Fahrzeug zu alt - es gibt ja jetzt zum Glück die EU-Vorschrift, das Ersatzteile 7 Jahre nach Kauf verfügbar sein müssen. Das gilt aber erst seit ein oder zwei Jahren. Auch Reparaturen müssen durchführbar sein, der Hersteller (bzw. dann der Importeur/Inverkehrbringer) hat dazu mindestens eine Anleitung bereit zustellen. Und ich weiß nicht, welche Möglichkeiten der Kunde hat, das einzufordern - ob z.B. bei Verstoß noch eine Wandlung durchsetzbar ist.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von Schnabelwesen »

rainer* hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2025, 08:51
Und ich weiß nicht, welche Möglichkeiten der Kunde hat, das einzufordern - ob z.B. bei Verstoß noch eine Wandlung durchsetzbar ist.
Wenn ich sehe, dass es häufig keine, keine vollständige oder keine deutschsprachige Bedienungsanleitung gibt, dann schwindet mir die Hoffnung. Wünschenswert ist es allemal, weil viel zu viel einfach weggeworfen wird.
Die Erfüllung der Auflagen müsste schon bei der Modell-Zulassung nachgewiesen werden. Außerdem braucht es eine einheitliche Meldestelle ähnlich dem KBA, nur niederschwelliger, damit Versäumnisse einfach gemeldet werden können. Derzeit bleibt zuviel bei Kundin und Kunden hängen. Aber das ist jetzt schon off topic und hat mit der Akkureparatur des DTR nur noch peripher zu tun...
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Desy
Beiträge: 9
Registriert: Sa 23. Okt 2021, 09:35
Roller: Econelo DTR
PLZ: 59379
Kontaktdaten:

Re: Econelo DTR - Akku TOT

Beitrag von Desy »

Hu letzte Meldung von mir falls noch jemand sucht:

In ca. 14 Tagen sollen neue DTR-Akkus bei Econelo eingehen. Kostenpunkt 549€!!!

Ggf muss aber noch das Display getauscht werden. Das würde einen Aufpreis kosten. Bei mir wäre es umsonst gewesen.

Habe meinen Roller aber nun verschenkt. Ich hake es als Lebenserfahrung ab...

Euch viel Spaß beim Cruisen!

Antworten

Zurück zu „Econelo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste