Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
- conny-r
- Beiträge: 2519
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 20. Jan 2025, 02:55
- Roller: Niu
- PLZ: 49
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 537
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 20. Jan 2025, 02:55
- Roller: Niu
- PLZ: 49
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
Ein Kollege von mir hat berichtet das heute in Bersenbrück (Niedersachsen) bei Posten-Börse, schon die ersten sechs E-Roller zu Verkauf angeboten wurden.
Warum kündigt Posten-Börse die für den 31.01.2025 an, aber verkauft sie schon vor diesem Termin?
PS: Das gleiche damals bei den fast 2000 Advanced E-Bikes.
Warum kündigt Posten-Börse die für den 31.01.2025 an, aber verkauft sie schon vor diesem Termin?
PS: Das gleiche damals bei den fast 2000 Advanced E-Bikes.
-
- Beiträge: 537
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
- guewer
- Beiträge: 1529
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
Das Netto-Angebot ist gar nicht so günstig, wie es auf den ersten Blick aussehen mag. Der Roller wird standardmäßig mit einem 1.800 Wh-Akku ausgeliefert. Ordert man einen zweiten hinzu, liegt man preislich bereits bei 2.700 €. Verfügt dann also über 3,6 kWh Gesamtakkukapazität.
Vergleicht man es mit dem E-Roller SLI-9 Max von Nova-Motors, der 3.000 € kostet, hat dieser 4.080 Wh Akkukapazität und fährt nicht nur 45, wie der Netto-Roller, sondern 80 km/h . Und diesen Mehrwert bekommt man für nur 300 € Aufpreis.
Wenn ich vor der Wahl stünde, würde ich da eindeutig zum SLI-9 Max von Nova greifen.
Die NIU-Roller von der Postenbörse liegen da schon noch deutlich unter dem Netto-Angebot, und sind tatsächlich ein Schnäppchen.
Zuletzt geändert von guewer am Mi 29. Jan 2025, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 25. Jan 2025, 13:33
- PLZ: 53225
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
Was mich wirklich mal interessieren würde, ist die wirkliche Leistung des NIUs
Bei manchen steht Nennleistung 1.5KW bis Spitzenleistung 1.8KW bei anderen wiederum 1.8KW Nennleistung und 2.4KW Spitzenleistung.
Was stimmt denn jetzt nun? @Vmax evtl. kannst du etwas Licht ins Dunkel bringen.
Es gibt auch ein Umbaukit für 150 Euro bei Niu Frankfurt, damit 2 Personen Platz haben.
Bei manchen steht Nennleistung 1.5KW bis Spitzenleistung 1.8KW bei anderen wiederum 1.8KW Nennleistung und 2.4KW Spitzenleistung.
Was stimmt denn jetzt nun? @Vmax evtl. kannst du etwas Licht ins Dunkel bringen.
Es gibt auch ein Umbaukit für 150 Euro bei Niu Frankfurt, damit 2 Personen Platz haben.
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
- Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
- PLZ: 63
- Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc. - Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
Bei meinem Händler habe ich heute die Verkaufsstatistik der Elektroroller für 2024 gesehen.
NIU hat 2024 runde 250 Roller verkauft.
Aktuell soll die Posten Börse 900 Stück NIU Roller zum Sonderpreis anbieten.
Da passt was nicht. Mit 900 Stück bräuchte man dann runde 4 Jahre um alle zu verkaufen???
Wie soll der Markt plötzlich 900 Stück zusätzlich aufnehmen??
Im Sommer müsste es einen weiteren massiven Preisverfall geben.
Der Markt wird regelrecht geflutet, ein weiterer Preisrutsch ist absehbar.

Da werden dann auch Elektroroller anderer Marken regelrecht verramscht.
Das wird ein selbstmörderischen Preiskampf geben, bei dem viele kleine Fachhändler, die vor Ort Service machen sollen, auf der Strecke bleiben.

NIU hat 2024 runde 250 Roller verkauft.
Aktuell soll die Posten Börse 900 Stück NIU Roller zum Sonderpreis anbieten.
Da passt was nicht. Mit 900 Stück bräuchte man dann runde 4 Jahre um alle zu verkaufen???
Wie soll der Markt plötzlich 900 Stück zusätzlich aufnehmen??
Im Sommer müsste es einen weiteren massiven Preisverfall geben.
Der Markt wird regelrecht geflutet, ein weiterer Preisrutsch ist absehbar.



Da werden dann auch Elektroroller anderer Marken regelrecht verramscht.
Das wird ein selbstmörderischen Preiskampf geben, bei dem viele kleine Fachhändler, die vor Ort Service machen sollen, auf der Strecke bleiben.











-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 28. Jan 2025, 01:49
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
Moin,
ich bin in der Tat sehr interessiert mir einen der beiden Roller zu kaufen.
Jetzt habe ich hier den Thread gelesen und fernab der Garantie usw. Sachen kam die Info auf das der 6035 unbeliebt sei usw.
Für mich stellt sich die Frage welche vor oder Nachteile haben die beiden Modelle genau?
Ich habe verstanden beim 26 gibts ein Umbaukit für 2. Personen beim Cargo irgendwie auch... aber dann doch nicht so richtig?
Ich bin neu auf dem ganzen Gebiet und finde das alles nicht etwas sehr verwirrend. Aufgrund der Reichweite würde ich eigentlich zum Cargo / 35 tendieren aber irgendwie scheinen die meisten den 26 vorzuziehen, nur warum genau? Größeren Akku finde ich schick, wäre im Grunde aber nicht notwendig. Die 200 Euro Aufpreis sehe ich aber dann als wenig relevant an.
Wäre cool wenn das jemand etwas aufdröseln könnte.
ich bin in der Tat sehr interessiert mir einen der beiden Roller zu kaufen.
Jetzt habe ich hier den Thread gelesen und fernab der Garantie usw. Sachen kam die Info auf das der 6035 unbeliebt sei usw.
Für mich stellt sich die Frage welche vor oder Nachteile haben die beiden Modelle genau?
Ich habe verstanden beim 26 gibts ein Umbaukit für 2. Personen beim Cargo irgendwie auch... aber dann doch nicht so richtig?
Ich bin neu auf dem ganzen Gebiet und finde das alles nicht etwas sehr verwirrend. Aufgrund der Reichweite würde ich eigentlich zum Cargo / 35 tendieren aber irgendwie scheinen die meisten den 26 vorzuziehen, nur warum genau? Größeren Akku finde ich schick, wäre im Grunde aber nicht notwendig. Die 200 Euro Aufpreis sehe ich aber dann als wenig relevant an.
Wäre cool wenn das jemand etwas aufdröseln könnte.
- guewer
- Beiträge: 1529
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.
Ganz einfach: Da werden dann vielleicht auch viele, die bisher einen Verbrenner kauften, sich so einen E-Roller jetzt zulegen. Der E-Roller-Markt kann ja auch den Verbrenner-Rollermarkt (der wahrscheinlich 10 Mal so groß ist) "kannibalisieren". Somit schadet diese doch eher mickrige Zahl von 900 Billig-E-Rollern den etablierten Nischen-Elektroroller-Händlern wahrscheinlich gar nicht übermäßig.
Quelle: KI
900 Roller sind auf den Gesamtmarkt bezogen gerade einmal 1,7 % (bei einem Gesamtabsatz von 51.927 Stück im Jahr 2023). Von "geflutet" kann da ja überhaupt keine Rede sein.
Ist doch gut!Im Sommer müsste es einen weiteren massiven Preisverfall geben.
Der Markt wird regelrecht geflutet, ein weiterer Preisrutsch ist absehbar.![]()
![]()
![]()
Immer diese Bedenkenträger dass irgendetwas "zu billig" wird... Nur dadurch wird doch der Zweirad-E-Mobilität zum Durchbruch verholfen, wenn die Elektroroller letztlich billiger als ihre Verbrenner-Pedants werden. Aus ideologischen Gründen irgendein Produkt zu kaufen, wird nie eine Verkehrswende herbeiführen.Da werden dann auch Elektroroller anderer Marken regelrecht verramscht.
Dann muss es halt in einer Region eine Werkstatt geben, die sich der Reparatur universell aller Rollermodelle annimmt. - Ist ja keine Raketenwissenschaft, so einen E-Roller zu reparieren.Das wird ein selbstmörderischen Preiskampf geben, bei dem viele kleine Fachhändler, die vor Ort Service machen sollen, auf der Strecke bleiben.
Zuletzt geändert von guewer am Mi 29. Jan 2025, 15:09, insgesamt 3-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ollle und 12 Gäste