Das scheint mir der wesentliche Punkt zu sein. Die vielen Mopeds, Mofas und Roller der 60er bis 80er Jahre sind letztendlich oft Fahrzeuge gewesen, die mangels Masse für ein Auto erworben wurden.
Gruß
Basti
Das scheint mir der wesentliche Punkt zu sein. Die vielen Mopeds, Mofas und Roller der 60er bis 80er Jahre sind letztendlich oft Fahrzeuge gewesen, die mangels Masse für ein Auto erworben wurden.
So auch bei Tesla. Ist halt Berufs bzw Besitz Risiko.STW hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2025, 20:15Ebenso ärgerlich ist es nun, dass mal wieder die Gebrauchtpreise in den Keller rutschen werden.
Ich halte von derartigen Preissenkungen nichts, weil man als Bestandskunde als auch als Händler mit Lagerbestand enteignet wird. Einen Roller, den man vor 3 Monaten zum regulären Preis erworben hat, ist jetzt auf dem Gebrauchtmarkt plötzlich 1000€ weniger wert. Oder, Beispiel oben, die Rolex ist unter Sammlern nicht mehr zwischen 25T-35T€ wert, sondern deutlich weniger als 3T€.
Um Roller mit Bleiakkus geht es hier aber nicht. Der E-Roller-Markt ist da schon etwas weiter seit ein paar Jahren. Niu ist gerade dafür bekannt geworden, "Lithium-Ionen-Batterien anstelle der günstigeren Blei-Säure-Alternativen" (Wikipedia) zu verwenden.andreas7 hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2025, 09:48Wer kauft jetzt noch einen anderen Elektroroller über 1000 EUR mit Blei-Akkus?? Der ganze Markt ist kaputt!!
Mal sehen wieviele Händler das Frühjahr überleben. Wenn sich dann der Markt nicht stabilisiert hat, dann gibt es ein Massensterben.
Woher soll das Geld beim Endverbraucher kommen, wenn die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland so schlecht ist??![]()
![]()
![]()
![]()
Nun wenn man die Verkaufs zahlen z.B. E-125er anschaut, Jahr 23 zu 22 - 50% und jetzt Jahr 24 zu 23 -67,7%Basti80 hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2025, 17:53Um Roller mit Bleiakkus geht es hier aber nicht. Der E-Roller-Markt ist da schon etwas weiter seit ein paar Jahren. Niu ist gerade dafür bekannt geworden, "Lithium-Ionen-Batterien anstelle der günstigeren Blei-Säure-Alternativen" (Wikipedia) zu verwenden.
Der Rest Deines Kommentars wirkt etwas übertrieben. Dass der Markt seit einer Weile konsolidiert, hatten wir schon festgestellt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Es liegt aber eher nicht an mangelnder Kaufkraft oder zu hohen Preisen.
Gruß
Basti
Ich hoffe stark, dass es wieder ein besseres Jahr wird!ducatodriver hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2025, 19:09
Nun wenn man die Verkaufs zahlen z.B. E-125er anschaut, Jahr 23 zu 22 - 50% und jetzt Jahr 24 zu 23 -67,7%
Mal schauen was das Jahr 2025 so bringt ?
THG hat den Preis auch künstlich hoch getrieben wegen Scheinsubvention.Basti80 hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2025, 19:43Ich hoffe stark, dass es wieder ein besseres Jahr wird!ducatodriver hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2025, 19:09
Nun wenn man die Verkaufs zahlen z.B. E-125er anschaut, Jahr 23 zu 22 - 50% und jetzt Jahr 24 zu 23 -67,7%
Mal schauen was das Jahr 2025 so bringt ?
Wie ich bereits an anderer Stelle geschrieben hatte, glaube ich, dass der Wegfall der THG-Förderung und das Ende des E-Roller-Hypes (2019 bis Ende 2022) für die schwachen Verkaufszahlen verantwortlich sind.
Gruß
Basti
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste