Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Antworten
Basti80
Beiträge: 537
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von Basti80 »

STW hat geschrieben:
Di 21. Jan 2025, 07:59


Auf den Durchbruch für E-Roller werden wir so lange warten müssen, bis motorisierte Zweiräder wieder Autos ersetzen ...
Das scheint mir der wesentliche Punkt zu sein. Die vielen Mopeds, Mofas und Roller der 60er bis 80er Jahre sind letztendlich oft Fahrzeuge gewesen, die mangels Masse für ein Auto erworben wurden.

Gruß
Basti

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von Stivikivi »

STW hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2025, 20:15
Ebenso ärgerlich ist es nun, dass mal wieder die Gebrauchtpreise in den Keller rutschen werden.

Ich halte von derartigen Preissenkungen nichts, weil man als Bestandskunde als auch als Händler mit Lagerbestand enteignet wird. Einen Roller, den man vor 3 Monaten zum regulären Preis erworben hat, ist jetzt auf dem Gebrauchtmarkt plötzlich 1000€ weniger wert. Oder, Beispiel oben, die Rolex ist unter Sammlern nicht mehr zwischen 25T-35T€ wert, sondern deutlich weniger als 3T€.
So auch bei Tesla. Ist halt Berufs bzw Besitz Risiko.

Deswegen meine Devise Gebraucht kaufen da hat man diese Probleme nicht bzw. nicht so ausgeprägt.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Vmax
Beiträge: 23
Registriert: Mo 20. Jan 2025, 02:55
Roller: Niu
PLZ: 49
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von Vmax »

Hallo,
Ich kann den E-Roller (mit großem Akku) abholen, wie schaut den so eine Nio Betriebserlaubnis für das kleine Kennzeichen aus?
Ich habe da nur auf die schnelle ein Blatt auf Englisch gesehen mit technischen Daten und Fahrzeugidentifikationsnummer, über KSR Group Austra.
Kann ich damit ein kleines Kennzeichen 45 Km/h Moped in Deutschland bekommen?

Man kann scheinbar unter dem Sitz einen zweiten Akku einbauen, passt da eine 35 Ah Batterie 60 Volt hinein? Oder ist das nur der Ladeanschluss?

andreas7
Beiträge: 259
Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
PLZ: 63
Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc.
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von andreas7 »

Ich gehe davon aus, dass die Papiere mit dabei sind. Sonst kann man so ein Kraftfahrzeug nicht an Endkunden, ohne klare Hinweise darauf, verkaufen. Also mit den Papieren ab zum Versicherungsvertreter und ein Versicherungskennzeichen gekauft. Kostet für mich bei der Basler 49 EUR, dranschrauben und losfahren. Man sollte aber vorher beten, dass alles Funktioniert, sonst gibt es richtig Frust. Der technische Support bei diesem Schnäppchen Markt dürfte unterirdisch sein.

Dieser Preiskampf macht die NIU-Fachhändler kaputt. Die haben eine teure Werkstatt für Garantie und Service, die viel Geld kostet.
Zusätzlich sind jetzt die NIU Lagerfahrzeuge wesentlich weniger wert. Letztes Jahr war die Insolvenz von KSR und jetzt der Preiskampf.
Gott sei Dank hat mein Fachhändler aus Dreieich keinen NIU im Verkaufsraum. Der hat vielleicht zwei Stück vor Jahren verkauft und sich dann aus diesem Marksegment zurückgezogen. Das war eine sehr weise Entscheidung!! :D :D :D :D :D

Dieser Preiskracher dürfte Auswirkungen auch auf andere Händler mit anderen Elektrorollern haben. Aktuell sind die Verkaufszahlen von Zweirädern in Deutschland grotten schlecht.
Wer kauft jetzt noch einen anderen Elektroroller über 1000 EUR mit Blei-Akkus?? Der ganze Markt ist kaputt!!
Mal sehen wieviele Händler das Frühjahr überleben. Wenn sich dann der Markt nicht stabilisiert hat, dann gibt es ein Massensterben.
Woher soll das Geld beim Endverbraucher kommen, wenn die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland so schlecht ist?? :( :( :( :(

Basti80
Beiträge: 537
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von Basti80 »

andreas7 hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2025, 09:48
Wer kauft jetzt noch einen anderen Elektroroller über 1000 EUR mit Blei-Akkus?? Der ganze Markt ist kaputt!!
Mal sehen wieviele Händler das Frühjahr überleben. Wenn sich dann der Markt nicht stabilisiert hat, dann gibt es ein Massensterben.
Woher soll das Geld beim Endverbraucher kommen, wenn die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland so schlecht ist?? :( :( :( :(
Um Roller mit Bleiakkus geht es hier aber nicht. Der E-Roller-Markt ist da schon etwas weiter seit ein paar Jahren. Niu ist gerade dafür bekannt geworden, "Lithium-Ionen-Batterien anstelle der günstigeren Blei-Säure-Alternativen" (Wikipedia) zu verwenden.

Der Rest Deines Kommentars wirkt etwas übertrieben. Dass der Markt seit einer Weile konsolidiert, hatten wir schon festgestellt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Es liegt aber eher nicht an mangelnder Kaufkraft oder zu hohen Preisen.

Gruß
Basti

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1131
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von ducatodriver »

Basti80 hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2025, 17:53
Um Roller mit Bleiakkus geht es hier aber nicht. Der E-Roller-Markt ist da schon etwas weiter seit ein paar Jahren. Niu ist gerade dafür bekannt geworden, "Lithium-Ionen-Batterien anstelle der günstigeren Blei-Säure-Alternativen" (Wikipedia) zu verwenden.

Der Rest Deines Kommentars wirkt etwas übertrieben. Dass der Markt seit einer Weile konsolidiert, hatten wir schon festgestellt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Es liegt aber eher nicht an mangelnder Kaufkraft oder zu hohen Preisen.

Gruß
Basti
Nun wenn man die Verkaufs zahlen z.B. E-125er anschaut, Jahr 23 zu 22 - 50% und jetzt Jahr 24 zu 23 -67,7% :cry:

Mal schauen was das Jahr 2025 so bringt ?

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

Basti80
Beiträge: 537
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von Basti80 »

ducatodriver hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2025, 19:09

Nun wenn man die Verkaufs zahlen z.B. E-125er anschaut, Jahr 23 zu 22 - 50% und jetzt Jahr 24 zu 23 -67,7% :cry:

Mal schauen was das Jahr 2025 so bringt ?
Ich hoffe stark, dass es wieder ein besseres Jahr wird!

Wie ich bereits an anderer Stelle geschrieben hatte, glaube ich, dass der Wegfall der THG-Förderung und das Ende des E-Roller-Hypes (2019 bis Ende 2022) für die schwachen Verkaufszahlen verantwortlich sind.

Gruß
Basti

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von Stivikivi »

Basti80 hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2025, 19:43
ducatodriver hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2025, 19:09

Nun wenn man die Verkaufs zahlen z.B. E-125er anschaut, Jahr 23 zu 22 - 50% und jetzt Jahr 24 zu 23 -67,7% :cry:

Mal schauen was das Jahr 2025 so bringt ?
Ich hoffe stark, dass es wieder ein besseres Jahr wird!

Wie ich bereits an anderer Stelle geschrieben hatte, glaube ich, dass der Wegfall der THG-Förderung und das Ende des E-Roller-Hypes (2019 bis Ende 2022) für die schwachen Verkaufszahlen verantwortlich sind.

Gruß
Basti
THG hat den Preis auch künstlich hoch getrieben wegen Scheinsubvention.

Wie mit jeder "Förderung" treibt das den Preis in die Höhe. Sieht man auch sehr gut in der Bauwirtschaft im Bereich Solar, Heizung, Baukindergeld usw.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von STW »

Der B196 und die Corona-Jahre, in denen man das Geld für nichts anderes ausgeben konnte als Mopeds für Freizeitfahrten anstelle eines Urlaubes, oder weil die Leute den Öffis entfliehen wollten, sind vorbei.

Der Markt für 125er wird sich wohl so schnell nicht erholen. Bei den Verbrennern sehe ich einen umfangreichen Gebrauchtmarkt, was noch erschwerend fürs Neugeschäft hinzu kommt. Neue 125er mit Tageszulassung (wegen Euro 5+) gehen hier schon für unter 1800€ in den Verkauf und stehen sich trotzdem die Räder platt.

Ich sehe da also nicht allzu viel Anlass um auf bessere Verkaufszahlen zu hoffen. Als Nebeneffekt kommt es zum Händlersterben (auch aus Altersgründen), damit weniger Servicestellen, damit weniger Vertrauen der Kunden in die Situation.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Großer Posten Niu E-Roller 6026 u. 6035 kommt am 31.01.2025 auf den Markt.

Beitrag von kabee »

Das sind Fahrzeuge von KSR, die in vielen Lägern schon jahrelang Palettenplatz belegt haben. Mir wurden die auch angeboten, zu einem wirklich interessanten Preis. Ich habe davon Abstand genommen, aus Gründen. Gewährleistung will ich aus eigener Erfahrung darauf nicht geben, ich weiß was mich die Akkuinstandsetzung, neue ECU und ggf. ein neues BCS kosten. Mein Geschäftsmodell ist nicht, 50% der verkauften Roller nach der Auslieferung wegen Kundenprotest wieder irgendwie ans laufen zu kriegen, sondern gleich brauchbare, langlebige zun zuverlässige Fahrzeuge auszuliefern. Die kosten halt in dem Fall 700€ mehr, dafür haben sie Allwetterreifen, App-Nutzung und die neuste Batterie, die nicht dauernd die Grätsche macht. Und man bekommt sie in Farben. Aber ich bin ja auch kein Postenmarkt.

Es wird so laufen: 50-60% der Käufer werden sich ärgern und entweder zum Anwalt rennen oder wieder auf die Sch*** Chinaschrottis schimpfen. Am Ende verlieren wir alle dabei. Kunde unzufrieden, Händler genervt und Markenimage ramponiert.

Gleich zur Info: Bei mir braucht mit so einer Kiste keiner aufschlagen. Laut NIU gibt es Garantie sowie die Übernahme aus Gewährleistung des NIU-Händlernetzwerks nur beim Kauf von einem autorisierten NIU Händler und das ist der Postenschieber nicht. Ich denke, die anderen Vertragshändler sehen das ähnlich.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste