Da sieht man ja das es wohl gute und schlechte gibt. Anhand deiner Erklärungen sehe ich dich als guten an.qwert0815 hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2024, 13:48Jeder freie Versicherungsmakler hat bei jeder Gesellschaft, mit der er eine Vertriebsvereinbarung hat, einen mehr oder weniger festen Maklerbetreuer. Wenn die gut sind, können diese Angestellten der Gesellschaft so einiges in den Fachabteilungen für meine Zunft erreichen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die so einiges in kurzer Zeit regeln können, wofür es per Mail Wochen, Monate dauern kann oder im Extremfall keine Lösung gibt.
N1S freiwillig zugelassen Versicherung
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: N1S freiwillig zugelassen Versicherung
-
- Beiträge: 295
- Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
- Roller: EconeloDTR&Kumpan1954S LFP DIY Umbau freiw. zugelassen
- PLZ: 22523
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 21:58
- Roller: NIU NQI 1Lite
- PLZ: 97078
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: N1S freiwillig zugelassen Versicherung
Ist bei mir nicht anders mir geht es eigentlich auch nur ums sammeln für den Tag x wo man vielleicht einen Pkw Unfall hat und der SF Rabatt futsch istStivikivi hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2024, 10:17Von Qualität reden aber dann bei VHV versichert![]()
IMG_0357.png
Kriegen es ja nicht mal hin eine SF Klasse ordentlich zu portieren.
War und bin bei Itzehoer, Condor und Bayerische Versicherung je durch Sonderstufung auf SF1 HP 18 Euro / Jahr.
2 Fahrzeuge hatte ich zu der Zeit in Vollkasko mit SF2 Sonderstufung für 50 Euro pro Jahr. Dazu sei aber gesagt ich habe das nur gemacht um Jahre zu sammeln. Die VK war so günstig, da ich den SB auf 2500€ gesetzt habe.
NIU N1S
https://www.motory.de/fahrzeug-ansehen/ ... ite/352071
0000 KM 22.03.21| 5000 KM 04.06.22
1000 KM 26.06.21 | 6000 KM 05.07.22
2000 KM 03.08.21 | 7000 KM 23.08.22
3000 KM 24.12.21 | 8000 KM 04.10.22
4000 KM 17.04.22 | 9000 KM 21.03.23
10000 KM 25.05.23 | 11000 KM 19.06.23
Defekte: KM 319 Hupknopf durch Feuchtigkeit defekt
KM 3519 Bremsscheibe vorne verzogen
https://www.motory.de/fahrzeug-ansehen/ ... ite/352071
0000 KM 22.03.21| 5000 KM 04.06.22
1000 KM 26.06.21 | 6000 KM 05.07.22
2000 KM 03.08.21 | 7000 KM 23.08.22
3000 KM 24.12.21 | 8000 KM 04.10.22
4000 KM 17.04.22 | 9000 KM 21.03.23
10000 KM 25.05.23 | 11000 KM 19.06.23
Defekte: KM 319 Hupknopf durch Feuchtigkeit defekt
KM 3519 Bremsscheibe vorne verzogen
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: N1S freiwillig zugelassen Versicherung
Günstiger SF Klassen sammeln ist kaum möglich. Stehen lassen und kassieren. 18 Euro für ne SF ist Spottbillig.Holger76 hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2024, 16:07Ist bei mir nicht anders mir geht es eigentlich auch nur ums sammeln für den Tag x wo man vielleicht einen Pkw Unfall hat und der SF Rabatt futsch istStivikivi hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2024, 10:17Von Qualität reden aber dann bei VHV versichert![]()
IMG_0357.png
Kriegen es ja nicht mal hin eine SF Klasse ordentlich zu portieren.
War und bin bei Itzehoer, Condor und Bayerische Versicherung je durch Sonderstufung auf SF1 HP 18 Euro / Jahr.
2 Fahrzeuge hatte ich zu der Zeit in Vollkasko mit SF2 Sonderstufung für 50 Euro pro Jahr. Dazu sei aber gesagt ich habe das nur gemacht um Jahre zu sammeln. Die VK war so günstig, da ich den SB auf 2500€ gesetzt habe.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 21:58
- Roller: NIU NQI 1Lite
- PLZ: 97078
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: N1S freiwillig zugelassen Versicherung
Ich wüsste nur gerne bei welcher sf Klasse der Roller 18 Euro kostet, gerade bei der Versicherung angerufen und beide Roller (Niu und Peugeot) werden um 2 Euro teurer pro JahrStivikivi hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2024, 17:10Günstiger SF Klassen sammeln ist kaum möglich. Stehen lassen und kassieren. 18 Euro für ne SF ist Spottbillig.Holger76 hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2024, 16:07Ist bei mir nicht anders mir geht es eigentlich auch nur ums sammeln für den Tag x wo man vielleicht einen Pkw Unfall hat und der SF Rabatt futsch istStivikivi hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2024, 10:17Von Qualität reden aber dann bei VHV versichert![]()
IMG_0357.png
Kriegen es ja nicht mal hin eine SF Klasse ordentlich zu portieren.
War und bin bei Itzehoer, Condor und Bayerische Versicherung je durch Sonderstufung auf SF1 HP 18 Euro / Jahr.
2 Fahrzeuge hatte ich zu der Zeit in Vollkasko mit SF2 Sonderstufung für 50 Euro pro Jahr. Dazu sei aber gesagt ich habe das nur gemacht um Jahre zu sammeln. Die VK war so günstig, da ich den SB auf 2500€ gesetzt habe.
NIU N1S
https://www.motory.de/fahrzeug-ansehen/ ... ite/352071
0000 KM 22.03.21| 5000 KM 04.06.22
1000 KM 26.06.21 | 6000 KM 05.07.22
2000 KM 03.08.21 | 7000 KM 23.08.22
3000 KM 24.12.21 | 8000 KM 04.10.22
4000 KM 17.04.22 | 9000 KM 21.03.23
10000 KM 25.05.23 | 11000 KM 19.06.23
Defekte: KM 319 Hupknopf durch Feuchtigkeit defekt
KM 3519 Bremsscheibe vorne verzogen
https://www.motory.de/fahrzeug-ansehen/ ... ite/352071
0000 KM 22.03.21| 5000 KM 04.06.22
1000 KM 26.06.21 | 6000 KM 05.07.22
2000 KM 03.08.21 | 7000 KM 23.08.22
3000 KM 24.12.21 | 8000 KM 04.10.22
4000 KM 17.04.22 | 9000 KM 21.03.23
10000 KM 25.05.23 | 11000 KM 19.06.23
Defekte: KM 319 Hupknopf durch Feuchtigkeit defekt
KM 3519 Bremsscheibe vorne verzogen
- guewer
- Beiträge: 1529
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: N1S freiwillig zugelassen Versicherung
Was iss'n das für ein komischer Begriff für eine Versicherung? "Fahrerschutzversicherung" ist nichts anderes wie eine "Personeninsassen-Unfallversicherung" beim Pkw, nehme ich an. Und davon haben schon immer Versicherungsexperten abgeraten, da a) vollkommen überkalkuliert von den Prämien her und b) eben nur eingeschränkt nützlich.qwert0815 hat geschrieben: ↑Do 24. Okt 2024, 09:37Am dämlichsten finde ich bei der Fahrerschutzversicherung zu sparen:
Obwohl sie seit Jahren existiert, ist die Fahrerschutzversicherung relativ unbekannt. Dabei sollte jeder Besitzer eines Fahrzeuges über den Abschluss einer solchen Versicherung intensiv nachdenken. Ein Unfall ist schnell passiert. Sofern man nicht selber der Verursacher ist und der Schädiger bekannt ist, sollte theoretisch die gegnerische KFZ-Haftpflichtversicherung für die eigenen Personenschäden aufkommen. Dies ist aber nicht immer in der vollen Höhe der Fall. Auf den restlichen Kosten bleibt der geschädigte Besitzer eines Fahrzeuges sitzen. Im Falle eines selbst- oder mitverschuldeten Unfalls übernimmt weder die KFZ-Haftpflichtversicherung des gegnerischen Fahrers noch die eigene Versicherung oder eine Kaskoversicherung die Kosten für notwendige Behandlungen, behindertengerechte Umbauten, Verdienstausfall und andere Dinge.
Viel besser ist eine reine Unfallversicherung, die bei bleibenden (eigenen) Personenschäden, sprich also Invalitität, immer zahlt. Also nicht nur, wenn ich auf meinem Elektroroller sitze und dabei verunfalle, sondern auch bei allen anderen Unfällen. Noch dazu ist diese (die Unfallvers.) bestimmt günstiger als diese ominöse "Fahrerschutzversicherung".
Und wenn ich durch einen Unfall - ganz gleich ob selbst- oder fremverschuldet - ins Krankenhaus komme, muss immer meine Krankenversicherung die Kosten dafür übernehmen.
Fahrerschutzversicherung hört sich für mich ziemlich nach Abzocke an. Irgendwas soll durch diesen undefinierten Begriff verschleiert werden.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- guewer
- Beiträge: 1529
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: N1S freiwillig zugelassen Versicherung
Gut, mit 18 € Jahresbeitrag kann ich jetzt nicht dienen, wohl aber mit 23 € bei SF-Klasse 3:
Es handelt sich dabei um einen NIU N-GT. Zwar nicht freiwillig zugelassen, aber im Prinzip in derselben Klasse eines N1S eingestuft, wenn dieser freiwillig zugelassen ist.
Versicherung ist die KRAVAG, unterm Dach der R+V-Versicherung.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 295
- Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
- Roller: EconeloDTR&Kumpan1954S LFP DIY Umbau freiw. zugelassen
- PLZ: 22523
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
Re: N1S freiwillig zugelassen Versicherung
Die Fahrerschutzversicherung ist eben keine Insassenversicherung, welche wirklich überflüssig ist, da die geschädigten Insassen immer Ansprüche gegen die jeweils unfallbeteiligten Kfz-Haftpflichtversicherungen stellen können. Du als Fahrer kannst das aber eben nur gegen die gegnerische Versicherung und keines Falls gegen die eigene Haftpflichtversicherung.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr 26. Feb 2021, 21:10
- Roller: Niu U Pro
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: N1S freiwillig zugelassen Versicherung
Mein Problem mit Fahrzeuggebundenen Versicherungen ist:
Das müsste ich dann ja bei jedem Fahrzeug zahlen - und irgendwann wird es dann halt doch teuer.
Um mal meine Beiträge in den Raum zu werfen:
Niu U - SF4 (45%) - 19,93€ (da war bei der Sondereinstufung was schief gelaufen...)
Niu N - SF7 (29%) - 12,51€ (Nur 7 Monate - Saison)
Niu NGT - SF6 (30%) - 17,37€ HP + 27,92€ TK0
Der NGT geht leider nicht mehr weiter runter - 30% ist da die Untergrenze.
Die freiwillig zugelassenen wurden gefühlt als (Mini-)Motorräder gebucht und dürften weiter runtergehen.
Beim U noch nachzuhaken war mir zu doof. Da fliege ich höchstens dann aus der Versicherung raus.
Es sieht sowieso so aus als würde die Versicherung die etwas stiefmütterlich behandeln. Ich kann keine Änderungen vornehmen und soll mich an den Support wenden
. Also lasse ich alles wie es ist.
Beim NGT hatte ich die TK mit reingenommen wegen der zwei Batterien die ja doch einen erheblichen Anteil der Kosten ausmachen würden.
Insgesamt möchte man Versicherungen aktuell ja eher nicht anfassen. Bei meinen Berechnungen zum Jahreswechsel wäre alles andere noch einmal deutlich teurer geworden. Eigentlich wollte ich auch noch zwei weitere Fahrzeuge freiwillig zulassen... aber schon seit Jahren. Eventuell wird es ja dieses Jahr mal was.
Das müsste ich dann ja bei jedem Fahrzeug zahlen - und irgendwann wird es dann halt doch teuer.
Um mal meine Beiträge in den Raum zu werfen:
Niu U - SF4 (45%) - 19,93€ (da war bei der Sondereinstufung was schief gelaufen...)
Niu N - SF7 (29%) - 12,51€ (Nur 7 Monate - Saison)
Niu NGT - SF6 (30%) - 17,37€ HP + 27,92€ TK0
Der NGT geht leider nicht mehr weiter runter - 30% ist da die Untergrenze.
Die freiwillig zugelassenen wurden gefühlt als (Mini-)Motorräder gebucht und dürften weiter runtergehen.
Beim U noch nachzuhaken war mir zu doof. Da fliege ich höchstens dann aus der Versicherung raus.
Es sieht sowieso so aus als würde die Versicherung die etwas stiefmütterlich behandeln. Ich kann keine Änderungen vornehmen und soll mich an den Support wenden

Beim NGT hatte ich die TK mit reingenommen wegen der zwei Batterien die ja doch einen erheblichen Anteil der Kosten ausmachen würden.
Insgesamt möchte man Versicherungen aktuell ja eher nicht anfassen. Bei meinen Berechnungen zum Jahreswechsel wäre alles andere noch einmal deutlich teurer geworden. Eigentlich wollte ich auch noch zwei weitere Fahrzeuge freiwillig zulassen... aber schon seit Jahren. Eventuell wird es ja dieses Jahr mal was.
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: N1S freiwillig zugelassen Versicherung
So günstig kann man halt keine SF sammeln. Wenns richtig sparen willst schraub den Selbstbehalt auf 2500. Mich kostet die VK so pro Jahr 20 Euro.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], seblang, Semrush [Bot], struppi und 33 Gäste