Kriege den Akku nicht raus
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 10. Okt 2024, 12:32
- Roller: 22er Silence S01, 67er Motovespa GT160
- PLZ: 31134
- Kontaktdaten:
Kriege den Akku nicht raus
Wollte heute zum ersten Mal den Akku rausziehen und habe es nicht geschafft. Roller stand auf dem Hauptständer, habe das Schloss im Radkasten entriegelt und den Hebel gezogen. Akku bewegt sich beim Ziehen keinen Milimeter.
Muss man sehr fest an dem Hebel im Helmfach ziehen? Möchte nichts kaputtmachen.
Roller ist quasi neu (550 km)
Muss man sehr fest an dem Hebel im Helmfach ziehen? Möchte nichts kaputtmachen.
Roller ist quasi neu (550 km)
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2743
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Kriege den Akku nicht raus
Klemmt manchmal. Nicht nur ziehen, sondern mit (von oben gesehen) drehenden Wackelbewegungen herausschaukeln hilft manchmal.
Scheint am Akku zu liegen. Mein Originaler ist hakelig, der Leihakku flutscht wie geschmiert.
Scheint am Akku zu liegen. Mein Originaler ist hakelig, der Leihakku flutscht wie geschmiert.
- Alfons Heck
- Beiträge: 1763
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Kriege den Akku nicht raus
Hi,
Silikonspray könnte helfen. Dann wie Pfriemler schrieb...wackeln + ziehen.
Gruß
Alfons.
Silikonspray könnte helfen. Dann wie Pfriemler schrieb...wackeln + ziehen.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 10. Okt 2024, 12:32
- Roller: 22er Silence S01, 67er Motovespa GT160
- PLZ: 31134
- Kontaktdaten:
Re: Kriege den Akku nicht raus
Danke dir! Werde es probieren. Ich glaube inzwischen, dass so was wie Endkontrolle die Spanier gar nicht kennen.
-
- Beiträge: 199
- Registriert: So 28. Jul 2019, 02:05
- Roller: ZERO DS Quicksand 11KW 14.4 Kwh
- PLZ: 22549
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Beamter
- Kontaktdaten:
Re: Kriege den Akku nicht raus
Normalerweise reicht ein leichtes Ziehen am Hebel im Transportfach.
Es kann auch sein, dass der Seilzug der Entriegelung ausgehängt ist.
Das ist mir auch zweimal passiert. Kann man leicht beheben, durch Abbau der gegenüberliegenden Akkufachverkleidung.
Ich würde auch empfehlen, den Akku bei eingezogenem Trolleygriff heraus zu ziehen. Das verhindert ein zusätzliches Verkanten.
Gruss Daniel
Es kann auch sein, dass der Seilzug der Entriegelung ausgehängt ist.
Das ist mir auch zweimal passiert. Kann man leicht beheben, durch Abbau der gegenüberliegenden Akkufachverkleidung.
Ich würde auch empfehlen, den Akku bei eingezogenem Trolleygriff heraus zu ziehen. Das verhindert ein zusätzliches Verkanten.
Gruss Daniel
Zero DS 2023 14.4 in Quicksand
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 19. Nov 2024, 21:47
- Roller: SEAT MO
- PLZ: 8111
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Kriege den Akku nicht raus
Hi - ich denke bei mir ist auch der Seilzug ausgehängt. Irgendwie bekomme ich jedoch die linke Abdeckung nicht ab.
Könnte mir da bitte wer weiterhelfen?
Wie oft ist diese angeschraubt bzw. wie bekommt ihr die unteren Schrauben auf?
Ich komme da mit keinem Werkzeug dran.
Danke und LG
Könnte mir da bitte wer weiterhelfen?
Wie oft ist diese angeschraubt bzw. wie bekommt ihr die unteren Schrauben auf?
Ich komme da mit keinem Werkzeug dran.
Danke und LG
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2743
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Kriege den Akku nicht raus
Du musst die rechte (in Fahrtrichtung) Akkuabdeckung montieren, um an die Verriegelung des Akkus zu kommen.
Bevor Du schraubst: Das Akkuschloss vom Radkasten her ist offen?
Vielleicht hat noch jemand eine Angabe welches Bit man braucht.
Bevor Du schraubst: Das Akkuschloss vom Radkasten her ist offen?
Blöderweise habe ich keine brauchbaren Fotos. Aber die unteren Schrauben kann man bei eingebautem Akku nur mit Kinderfingern und einem sehr kurzen oder winkligen Schrauber oder einer kleinen Ratsche erreichen.Pfriemler hat geschrieben: ↑Mi 27. Dez 2023, 19:34So, ich wollte nicht länger auf die Reparatur meines Akkus warten um wieder online-Funktionalität zu haben.
Also folgende Mods:
a) Rechte Akkufachabdeckung demontiert (unten im Akkufach zwei Schrauben + eine Sechskant oben von außen + rechte Fußraste ausbauen, dann aus zwei Rastungen oben herausziehen).
Vielleicht hat noch jemand eine Angabe welches Bit man braucht.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 19. Nov 2024, 21:47
- Roller: SEAT MO
- PLZ: 8111
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Kriege den Akku nicht raus
Vielen Dank für die Antwort - das hilft mir schon weiter.
Die unteren Schrauben sind Torx 25 - soviel hab ich schon rausgefunden - sind nur schwer zu lösen wenn der Akku drin ist.
Danke und LG
Die unteren Schrauben sind Torx 25 - soviel hab ich schon rausgefunden - sind nur schwer zu lösen wenn der Akku drin ist.
Danke und LG
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 10. Okt 2024, 12:32
- Roller: 22er Silence S01, 67er Motovespa GT160
- PLZ: 31134
- Kontaktdaten:
Re: Kriege den Akku nicht raus
Habe jetzt den Akku ausgebaut bekommen. Ging gestern plötzlich absolut problemlos. Nach dem Wiedereinsetzen allerdings verbindet sich der Roller nicht mehr mit dem Silence-Server. Letzter Stand in der App ist der 04.12.2024. Habe ganz gerne beim Laden den Akkustand überwacht, das geht jetzt natürlich nicht mehr und die Routenaufzeichnung war auch nich uninteressant.
Ist der Fehler bekannt?
Ist der Fehler bekannt?
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2743
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Kriege den Akku nicht raus
Die vielfältigen Störungsmöglichkeiten in der Kommunikation füllen schon mehrere Diskussionsfäden. Ursachen gibt es diverse. Der erste wichtige Punkt wäre den Akku noch einmal zu entnehmen und sicherzustellen, dass die Kontakte alle sauber aussehen und vor allem gerade stehen und nicht verbogen sind. Stand 4.12. heißt ja schon seit 10 Tagen kein Connect mehr und Fehlerursachen gehen von mangelhafter Mobilfunkverbindung (bei mir geht aus der Blechgarage hinten nur sehr selten was, vorn am Tor kein Problem) über Abo-Probleme bis hin zu einem defekten Akku. Der wichtigste Test dafür ist, in der Nähe des Rollers nach einem Bluetooth-Gerät zu suchen, das mit SILENCE anfängt und mit den letzten sechs Ziffern der VIN aufhört. Wenn sich das Gerät so meldet, ist die Hardware des Rollers in Ordnung. Mitunter löst auch eine erste Fahrt den Kommunikationsknoten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste