Bremse und Bremslicht defekt ?

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
rauti72
Beiträge: 248
Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
Roller: Silence S01 & Yadea G5
PLZ: 242**
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: betreue Jugendliche
Kontaktdaten:

Bremse und Bremslicht defekt ?

Beitrag von rauti72 »

Moin!

Der Roller stand ne Woche wg. des Regens.

Nun geht plötzlich beim linken Bremshebel die Rekuperation nicht mehr.
Und auch das Bremslicht springt nicht an.

Beim rechten Bremshebel ist alles normal.

Jemand ne Idee?
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022

Herve21
Beiträge: 47
Registriert: Do 20. Okt 2022, 11:05
Roller: SEAT MO
PLZ: 21160
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Bremse und Bremslicht defekt ?

Beitrag von Herve21 »

Der Schalter unter dem linken Bremshebel ist oxidiert.
Machen Sie den S01 / Seat Mo zuverlässig:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=bav ... to_correct

Benutzeravatar
rauti72
Beiträge: 248
Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
Roller: Silence S01 & Yadea G5
PLZ: 242**
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: betreue Jugendliche
Kontaktdaten:

Re: Bremse und Bremslicht defekt ?

Beitrag von rauti72 »

echt?
das wäre ja ne einfache Lösung.

was sprüh ich da rauf?
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bremse und Bremslicht defekt ?

Beitrag von STW »

Es ist die Frage, ob er hängt oder ob die Kontakte korrodiert sind. Im Zweifelsfall Kontaktspray (manche probieren es auch mit WD40 oder Ballistol(, aber die Sprühdose ist meist schon genau so teuer wie ein Bremslichtschalter.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
rauti72
Beiträge: 248
Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
Roller: Silence S01 & Yadea G5
PLZ: 242**
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: betreue Jugendliche
Kontaktdaten:

Re: Bremse und Bremslicht defekt ?

Beitrag von rauti72 »

hab ich beides da.
probiere ich!
wenns klappt, bist du mein absoluter Held!
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022

Karsten
Beiträge: 63
Registriert: Di 1. Okt 2024, 15:28
Roller: Niu nqi gts pro
PLZ: 26605
Kontaktdaten:

Re: Bremse und Bremslicht defekt ?

Beitrag von Karsten »

Mach doch erstmal den Stecker ab, brücke die Kontakte um zu sehen, ob dann zumindest das Bremslicht leuchtet.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1942
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Bremse und Bremslicht defekt ?

Beitrag von error »

Das ist 100%ig sicher der Schalter. Hatte ich letztens auch. Gangbar machen geht schneller als neu kaufen.

Edit: jetzt, eine Woche nach meinem Post ist der andere Schalter ohne Funktion. Wenn ich dran denke liefere ich Bilder wie es "drinnen" aussieht.
Zuletzt geändert von error am Mo 2. Dez 2024, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2745
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Bremse und Bremslicht defekt ?

Beitrag von Pfriemler »

Wenn noch Garantie, wird das auch getauscht, so wie bei mir (nur da war es der rechte).
Der Schalter wird über eine flexible Silikontülle bedient, "einfach draufsprühen" ist da nicht.
Am besten wäre eine Spritze mit Kanüle, vorsichtig von unten (damit später kein Wasser reinläuft durch das Loch).
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
rauti72
Beiträge: 248
Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
Roller: Silence S01 & Yadea G5
PLZ: 242**
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: betreue Jugendliche
Kontaktdaten:

Re: Bremse und Bremslicht defekt ?

Beitrag von rauti72 »

Habe von unten WD 40 mit ner Kanüle reingespritzt.
Hat nichts gebracht.

Jetzt hat das Zündschloss auch nen Wackler.

Letzes Jahr hat die Kälte nichts ausgemacht, diese Jahr, in Verbindung mit der Feuchtigkeit.

Tuts dem Akku was, wenn er beim Start nur 2-4 Grad hat?
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022

patba
Beiträge: 1077
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Bremse und Bremslicht defekt ?

Beitrag von patba »

rauti72 hat geschrieben:
So 1. Dez 2024, 14:25
Tuts dem Akku was, wenn er beim Start nur 2-4 Grad hat?
Ca. Raumtemp. beim Akku wäre natürlich ideal, aber die Leistung wird ja bei unter 5°C deutlich gedrosselt, so dass man den Akku nicht zu sehr überlastet. Zumindest bei den Sevcon-Modellen ist das so, ich weiß gerade gar nicht, ob es jemand für die Votols schon bestätigt hat.

Bei mir steht der Roller in der Garage, meine Wohlfühl-Fahrtemp. endet so bei -5°C, und damit hat der Akku beim Start selten unter 0°C. Damit fahre ich ganz normal los, und bis zu meiner Vollgas-Bundesstraßen-Steigung hat der Akku durch Eigenerwärmung dann meist schon 5°C erreicht, so dass ich also ohne großes schlechtes Gewissen normal fahre in der Kälte.

Patrick

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste