Seat Mó 125 Performance lässt sich nicht mit der App koppeln
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2745
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Und wieder mal: App Verbindung zu Roller
Versuche Dich doch mal einzulesen, auch wenn es schwer fällt bei den vielen Beiträgen und langen Fäden. ...
Wegen der speziellen Fragen hier nur im Telegrammstil:
Vordere Verkleidung: Windschild ab, dann je eine Schrauben links und rechts vom Tachoinstrument und jeweils drei Schrauben im Beinbereich links und rechts. Dann gewaltfrei (ohne Rastnasen) abzunehmen. Obacht beim Abnehmen bezüglich der Verkabelung der Scheinwerfer/Blinker. Ich lege immer ein Tuch oder eine Decke auf das Vorderradschutzblech und dort kann man die Frontschürze dann vorsichtig ablegen.
Die SIM-Nummer bekommt man mit deutlich weniger Schrauberei über die serielle Schnittstelle im Helmfach heraus, man benötigt dazu aber einen Adapter seriell-USB mit Pegelwandler (die aus dem Arduino-Bastelbereich reichen u.U. nicht) und einen Laptop oder ein Handy mit Terminalprogramm. Das klingt komplizierter als es ist.
Aber last but not least: Am einfachsten liest das die Werkstatt aus. Hat der Händler keine? Wo schickt er Dich bezüglich Garantie/Durchsichten hin?
Wegen der speziellen Fragen hier nur im Telegrammstil:
Vordere Verkleidung: Windschild ab, dann je eine Schrauben links und rechts vom Tachoinstrument und jeweils drei Schrauben im Beinbereich links und rechts. Dann gewaltfrei (ohne Rastnasen) abzunehmen. Obacht beim Abnehmen bezüglich der Verkabelung der Scheinwerfer/Blinker. Ich lege immer ein Tuch oder eine Decke auf das Vorderradschutzblech und dort kann man die Frontschürze dann vorsichtig ablegen.
Die SIM-Nummer bekommt man mit deutlich weniger Schrauberei über die serielle Schnittstelle im Helmfach heraus, man benötigt dazu aber einen Adapter seriell-USB mit Pegelwandler (die aus dem Arduino-Bastelbereich reichen u.U. nicht) und einen Laptop oder ein Handy mit Terminalprogramm. Das klingt komplizierter als es ist.
Aber last but not least: Am einfachsten liest das die Werkstatt aus. Hat der Händler keine? Wo schickt er Dich bezüglich Garantie/Durchsichten hin?
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Fr 2. Jun 2023, 12:02
- PLZ: 1224*
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Und wieder mal: App Verbindung zu Roller
Hallo Ulli,willyulli hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2024, 11:45Hallo, ich bin Ulli aus Nürnberg und hab mir vor 6 Wochen den normalen - nicht Performance - MO125 geholt.
Auch ich kann keine Verbindung App zum Roller herstellen. Am Anfang passte FIN nicht, jetzt taucht auf dass da etwas schief gelaufen ist.
Mein Händler will jetzt diverse Daten von mir haben, u.a. die SIM Nummer. Selber wie komm ich da ran? Hab bisher noch nicht an dem Roller gemacht außer Konservierung Batterieraum.
Offensichtlich muss ich vordere Verkleidung demontieren. Wieviel Schrauben sind das? Ich will keinesfalls was abbrechen......
Dahinter soll ja dieses Telematik Modul sitzen, kann man das einfach rausziehen?
Sorry für meine Anfänger Fragen, aber bevor ich bei der Elektrik was kaputt mache frage ich lieber nach.
Danke vorab für Eure Infos!
Gruß Ulli aus Nürnberg
dann mal "Glückwunsch" zum Beitritt in den "Club der Verbindungslosen".... wie Pfriemler schon schrieb: Ich hatte dazu bereits einen Thread aufgemacht, häng dich gern da mit rein. Mein Seat Mó lässt sich auch nicht koppeln, genau wie bei dir fehlte erst die FIN in der App-Datenbank, aber auch jetzt "läuft etwas schief". Bin (eigentlich) in Kontakt mit dem Seat-App-Support dazu, aber bisher noch kein Fortschritt. Dass dein Händler von dir "verlangt" eine SIM-Karten-Nummer auszulesen, finde ich schon etwas frech... diese Daten sollten dem Hersteller wohl vorliegen, die stecken sicher nicht SIM'S in das Astra-Telemtrie-Modul, ohne die SIM-Nummern entsprechend irgendwo zu hinterlegen. Pfriemlers Hinweis darauf, selbst auszulesen ist natürlich grundsätzlich klasse, aber es kann ja nicht sein dass ein Kunde ein Fahrzeug mit Telemetriemodul kauft, sich dann aber um die Funktion selber kümmern muss. Das sollte man weder Seat noch Silence noch Scutum durchgehen lassen, finde ich.... also, der Admin verschiebt dich wohlmöglich sowieso direkt in den existierenden Thread, aber häng dich gern da mit rein!
Gruß, Wizzibizzi
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Fr 2. Jun 2023, 12:02
- PLZ: 1224*
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Seat Mó 125 Performance lässt sich nicht mit der App koppeln
Na gut, nicht zuletzt durch dieses Forum hatte ich mir schon vor der Entscheidung für den Mó vieles angelesen hier.... ich wusste also so halbwegs, auf was ich mich da einlasse. Aber da ich dann eben eine Angebot für den Performance gefunden hatte dem ich am Ende nicht widerstehen konnte, habe ich es gewagt. Und bisher ist auch alles ok soweit, nur dieses App-Thema nervt mich schon ein wenig (und das Klappern in der Front, bei Kopfsteinpflater-Fahrten), denn ich möchte schon in der Lage sein, mal in der App den ladezustand abzufragen (wenn ich altersbedingt mich nicht mehr erinnern kann...willyulli hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2024, 11:53Hallo Wizzibizzi,
dann sind wir ja schon 2 mit den gleichen Problemen.
Offensichtlich braucht der Händler die SIM Nummer, daran scheitert es bei mir schon weil ich nicht weiss wie ich da rankomme.
Ja, echt ärgerlich bei neuem Roller dann diese Themen zu haben.
Das ist dann halt doch der Unterschied zu BMW....aber der kostet ja auch doppelt so viel und sieht bescheiden aus.
Hab hier in Nürnberg übrigens die größte Mühe mit dem Kundenservice
Der verantwortliche Händler muss sich erst Mal das notwendige Werkzeug und die Unterlagen von Seat beschaffen. Und dann wird meine Kiste für die wahrscheinlich zum Versuchsobjekt und ich darf blechen.
Bin eigentlich echt zufrieden, aber manche Dinge hätte ich besser vorher gewusst......


Gruß, Wizzibizzi
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 3. Sep 2024, 23:59
- Roller: Mo125
- PLZ: 90480
- Kontaktdaten:
Re: Und wieder mal: App Verbindung zu Roller
danke für Eure Antworten und sorry für meine neue Anfrage.
Ich verspreche: Werde mich bessern.
Mein Händler hackt jetzt nochmal mit der FIN bei Seat nach. Mal abwarten was bzw. ob was passiert.
Aber Danke Euch!
Ich verspreche: Werde mich bessern.
Mein Händler hackt jetzt nochmal mit der FIN bei Seat nach. Mal abwarten was bzw. ob was passiert.
Aber Danke Euch!
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 3. Sep 2024, 23:59
- Roller: Mo125
- PLZ: 90480
- Kontaktdaten:
Re: Seat Mó 125 Performance lässt sich nicht mit der App koppeln
warten wir Mal ab!
Am Ende wird hoffentlich alles gut!
Gruß Ulli
Am Ende wird hoffentlich alles gut!
Gruß Ulli
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2745
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Und wieder mal: App Verbindung zu Roller
Hätte ich gleich drauf kommen könne, erledigt.Wizzibizzi hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2024, 13:00also, der Admin verschiebt dich wohlmöglich sowieso direkt in den existierenden Thread
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
- Roller: Silence S01
- PLZ: 93***
- Kontaktdaten:
Re: Seat Mó 125 Performance lässt sich nicht mit der App koppeln
Im Zweifelsfall: Du weißt, dass Richter&Zech / Electric Horses in Wendelstein Generalimporteur für Bayern für Silence ist, und auch repariert? Die werden zwar nicht bei Seat-spezifischen Sachen wie der App halfen können, hoffentlich aber bei Reparaturen, spätestens außerhalb der Garantiezeit.willyulli hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2024, 11:53Hab hier in Nürnberg übrigens die größte Mühe mit dem Kundenservice
Der verantwortliche Händler muss sich erst Mal das notwendige Werkzeug und die Unterlagen von Seat beschaffen. Und dann wird meine Kiste für die wahrscheinlich zum Versuchsobjekt und ich darf blechen.
Patrick
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 3. Sep 2024, 23:59
- Roller: Mo125
- PLZ: 90480
- Kontaktdaten:
Re: Seat Mó 125 Performance lässt sich nicht mit der App koppeln
Klasse Tip! Danke Dir!
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 3. Sep 2024, 23:59
- Roller: Mo125
- PLZ: 90480
- Kontaktdaten:
Re: Seat Mó 125 Performance lässt sich nicht mit der App koppeln
bin jetzt erstmal beim Seat Feser, die haben Null Ahnung aber unterschrieben dass sie Wartung übernehmen. Schon krass. Ich hab die tatsächlich drauf stoßen müssen dass sie als Werkstatt von Seat für Mo125 geführt werden.
Kaputte Welt.
Kaputte Welt.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 3. Sep 2024, 23:59
- Roller: Mo125
- PLZ: 90480
- Kontaktdaten:
Re: Seat Mó 125 Performance lässt sich nicht mit der App koppeln
Adapter seriell-USB mit Pegelwandler (die aus dem Arduino-Bastelbereich reichen u.U. nicht) und einen Laptop oder ein Handy mit Terminalprogramm......
Sagt mir erstmal nichts.....sorry , ich hab zwar für meine Autos Diagnose Geräte aber da passt schon alles bzgl. Anschlüsse.
Könnt Ihr mir sagen welche Kabel ich da genau brauche und welche Terminal App man sinnigerweise verwendet?
Sagt mir erstmal nichts.....sorry , ich hab zwar für meine Autos Diagnose Geräte aber da passt schon alles bzgl. Anschlüsse.
Könnt Ihr mir sagen welche Kabel ich da genau brauche und welche Terminal App man sinnigerweise verwendet?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste