S01Connected - App wird nicht benutzt

S01, S02, S03, Mó
Antworten
FroeMa
Beiträge: 101
Registriert: Do 29. Feb 2024, 18:04
Roller: silence 01
PLZ: 47877
Kontaktdaten:

S01Connected - App wird nicht benutzt

Beitrag von FroeMa »

Mal eine blöde Frage in die Runde.
Wir benutzen die App nicht, da wir sie nie probiert haben. Das Moped fährt ja auch ohne. Eine Ortung ist nicht notwendig, da wir einen eigenen GPS-Tracker eingebaut haben.
Nun lese ich immer wieder von einem Modul (Telemetriemodul?). Wenn man das nicht benötigt kann man es nicht auch stilllegen? Ich habe immer ein ungutes Gefühl, wenn was eingebaut ist und Daten sammelt.

Gruß
Marc

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2745
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: S01Connected - App wird nicht benutzt

Beitrag von Pfriemler »

Das Telemetriemodul sendet vermutlich von Anfang an sehr regelmäßig Daten an Silence. Gesammelt wird also nur sehr temporär in Deinem Roller, die Daten gehen sehr zeitnah direkt an Silence. Die wissen also ziemlich viel über Deinen Roller.
Wenn Du das unterbinden möchtest, kannst Du das natürlich einfach tun. Es würde wohl genügen, den Connector am Modul abzuziehen, ich denke der CAN ist in der direkt daneben liegenden ECU sowieso terminiert. Alternativ kann man auch die SIM-Karte entfernen, dann bleibt das Modul auch aus (würde ich bevorzugen). Die Handbücher findet man frei im Internet. Die Frontschürze muss man dazu aber unbedingt abnehmen.

Auf die Funktion des Rollers wird das keinen Einfluss haben.

Das Modul wäre aber auch sehr nützlich für andere Dinge, etwa um selbst Informationen aus dem Roller zu sammeln - oder den Roller sogar lokal zu steuern. Wir haben ja diesen ellenlangen Fred rund um das Telemetriemodul - schau mal was die alternativen BT-Apps von Gerold inzwischen können (nämlich deutlich mehr als man als Normalkunde sonst hat). Ganz ohne fremde Datensammelei. Du kannst auch einen eigenen Server aufsetzen (Docker oder irgendwas Linuxbasiertes) und die Daten dorthin umleiten und in einem Smarthome darstellen. Du kannst auch die APN-Daten einfach fälschen und so den Datenfluss an Silence unterbinden. Für all das benötigst Du einen passenden Zugriff auf die serielle Schnittstelle an der OBD-Buchse unter dem Sitz, zusammen mit einem Handy oder Laptop mit einem simplen (fast) beliebigen Terminalprogramm. All das im Telemetrie- und CAN-Thread.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

FroeMa
Beiträge: 101
Registriert: Do 29. Feb 2024, 18:04
Roller: silence 01
PLZ: 47877
Kontaktdaten:

Re: S01Connected - App wird nicht benutzt

Beitrag von FroeMa »

Also, erstmal einen großen Dank für deine unermüdlich auskunftsreichen und inhaltlich wertvollen Antworten!

Dann werde ich einfach die SIM-Karte entfernen. Ich habe natürlich auch mal in den Telemetrie-Thread reingeschaut, aber das geht mir dann zu weit. Immerhin habe ich ja schon den S01 Connected auf echte 106 km/h (und die wird auch richtig im Cockpit angezeigt) hinbekommen. Ich bin jetzt fast 60 und habe nicht so eine Affinität zum Handy, daher brauche ich das alles (bisher) nicht.
Jetzt fragt man sich, warum habe ich den Connected überhaupt gekauft? Weil er unschlagbar günstig war. (Falls die Frage aufkommt)

Gruß
Marc

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2745
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: S01Connected - App wird nicht benutzt

Beitrag von Pfriemler »

oh, danke, bitte!
Wenn ich die Technik im Modul richtig verstanden habe, hat die Entnahme der Sim den Vorteil, dass die Batterie nicht tiefentladen wird (und möglicherweise sogar erhaltungsgeladen bleibt).
Ich würde dennoch die APN-Variante bevorzugen. Man muss nichts schrauben, die SIM-Karte bleibt aktiv. Wer weiß wofür mal, und sei es beim Verkauf. Das nötige Gedöns kann man dann gleich zum Hinterlegen des Bluetooth-Schlüssels nehmen.
Last but not least: mir ist schon mal am Ziel die Sitzbank zugefallen mit dem Schlüssel drin. Die App hat mir Stunden sinnloser Fahrerei erspart.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Rudi Ratlos
Beiträge: 339
Registriert: Di 1. Nov 2022, 08:12
Roller: Seat Mo 125 (2022)
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: S01Connected - App wird nicht benutzt

Beitrag von Rudi Ratlos »

FroeMa hat geschrieben:
Mo 7. Okt 2024, 17:19
Nun lese ich immer wieder von einem Modul (Telemetriemodul?). Wenn man das nicht benötigt kann man es nicht auch stilllegen? Ich habe immer ein ungutes Gefühl, wenn was eingebaut ist und Daten sammelt.
Ich habe ja schon an anderer Stelle geschrieben, dass mir diese fahrende Wanze auch unsympathisch ist. Ich habe deshalb aus Gewichtsgründen das Telemetriemodul ausgebaut, konnte aber noch keine entsprechende Reichweitenveränderung feststellen ;)

Aber völlig richtig: Das Entfernen der SIM aus dem Modul de-aktiviert dieses komplett.

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste