Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Heiko,Akku hat 10,05V es geht voran ,vieleicht ist der Akku doch noch zu retten.MfG klausi :) :) :) :)
Zuletzt geändert von klausi am Di 20. Jan 2009, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Joehannes , auf welcher Seite ist der Versteckte Schalter. klausi :oops: :oops: :oops:
Zuletzt geändert von klausi am Di 20. Jan 2009, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Andre, schoen das du mich nicht vergessen hast.klausi :) :) :)

André

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von André »

Es gibt auf der rechten Seite einen Taster und auf der linken, man sieht sie wenn man von der Unterseite die Beiden Bremsgriffe betätigt. Auf der linken Seite ist der Taster im Gehäuse eingelassen und auf der rechten Seite einfach aufgesetzt (schwarzes Gehäuse). Leider ist er nur mit einer Schraube befestigt und schnell verstellbar.

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@klausi

Hallo Joehannes , auf welcher Seite ist der Versteckte Schalter. klausi

Rechter Bremsgriff: viereckiger Schalter mit 2 Kabel an der Unterseite des Bremsgriffes.
Linker Bremsgriff: Stiftschalter mit Kabelbaum an der rechten Seite des Griffes.

Die Stifte sind wie ein ganz kurzes Streichholz.

MFG
Joehannes

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Joehannes und Andre , danke für Info. , muss gleich los schaffe gehn klausi :) :) :) :)

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

haalloo :P :P :P mein zweiter rollertag :lol: heute morgen nach 13 :!: :!: :!: stunden an der lade davon ca.1,5 stunden rot,hatte ich heute morgen 14,22 auf allen batterien also ca.85v gesamt,keinerlei probleme :!: dann wieder 2x zur maloche und zurück,ich habs zwar nicht weit ,doch ich wollte so oft wie möglich alles an und ausschalten. wie gesagt keine probleme.heute nacht werde ich nicht laden,dafür morgen wieder.aber :arrow: und der tipp gildt für alle,ich glaube das es besser ist eine zeitschaltuhr dazwischenzusetzen mit einer 8 stunden einstellung,damit die batterien sich ein bischen beruhigen können bis zum start ;) ist meine persönliche ansicht :idea: muss aber nicht zwingend stimmen :)
übrigens hab ich scherkus ende der woche eine mail geschrieben er möchte uns doch mal einen zwischenbericht geben wie weit er mit dem problem ist :lol: :lol: :lol: nichts nada null :twisted: :twisted: :twisted: der kümmert sich einen scheiss um uns :!: und der zettel den er uns geschickt hat ist nicht das papier wert :!:
ich halt euch weiter auf dem laufenden,in der hoffnung das bald alle fly brother`s laufen ;)
gruß heiko

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

@Heiko

Erstmal Glückwunsch zur Reparatur.
Tip: Die Akkus laden sobald möglich. Also nicht teilentladen den Roller wegstellen, und 2 Tage später erst laden. Das mögen die Bleiakkus überhaupt nicht.Gibt so häßliche Sulfatierung ...

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Wenn möglich immer nachladen. Diese Akkus haben keinen Memory-Effekt. :!:
So wird der Kapazitätsverlust bezeichnet, der bei sehr häufiger Teilentladung entsteht.
Also wie bei einer Pumpgun immer gleich nachladen, nicht erst leerballern.oder leerfahren.
Falls möglich.... :idea:

MFG
Joehannes

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

Joehannes hat geschrieben:Wenn möglich immer nachladen. Diese Akkus haben keinen Memory-Effekt. :!:
So wird der Kapazitätsverlust bezeichnet, der bei sehr häufiger Teilentladung entsteht.
Also wie bei einer Pumpgun immer gleich nachladen, nicht erst leerballern.oder leerfahren.
Falls möglich.... :idea:

MFG
Joehannes
@joehannes
du meist sie haben einen memory-effekt :!:
heiko

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste