CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1850
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von rainer* »

Bei den Autos kommen noch die deutlichen Preissenkungen der Neuwagen dazu. Der Gebraucht-Verkäufer möchte nach 2 oder drei Jahren ja gerne 60-70% vom ehemaligen Kaufpreis wieder haben. Wenn ein Neuwagen innerhalb von zwei Jahren 20-30% günstiger angeboten wird, ist das natürlich schwer bis unmöglich. Da heißt es dann, die Dinger sind gebraucht schwer verkäuflich...

Das wird auch den CE04 betreffen, auch wenn der Neupreis nicht gesenkt wurde, der ist ja nicht (mehr) konkurrenzlos. Auch andere Roller verschiedene Vor- und Nachteile haben.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3299
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von Norbert »

rainer* hat geschrieben:
Di 1. Okt 2024, 10:12
...

Das wird auch den CE04 betreffen, auch wenn der Neupreis nicht gesenkt wurde, der ist ja nicht (mehr) konkurrenzlos. Auch andere Roller verschiedene Vor- und Nachteile haben.
Was ist denn die direkte Konkurrenz zum CE 04?

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von Afunker »

Norbert hat geschrieben:
Di 1. Okt 2024, 10:21
rainer* hat geschrieben:
Di 1. Okt 2024, 10:12
...

Das wird auch den CE04 betreffen, auch wenn der Neupreis nicht gesenkt wurde, der ist ja nicht (mehr) konkurrenzlos. Auch andere Roller verschiedene Vor- und Nachteile haben.
Was ist denn die direkte Konkurrenz zum CE 04?
Ray 7.7 und Jupiter z.B. als Roller....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2433
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von conny-r »

Stivikivi hat geschrieben:
Sa 17. Aug 2024, 09:58
E-Bik Andi hat geschrieben:
Sa 17. Aug 2024, 09:36
Es ist wie mit den E-Autos: Wenn ein Produkt nicht im ersten Anlauf die Marktdurchdringung schafft, wird ein zweiter Anlauf um so schwieriger. In meinem Umfeld fühlen sich jetzt die bestäigt, welche der E-Mobilität schon von Anfang an skeptisch gegenüber standen.
Bei Nischenprodukten wie E-Motorrädern wird es da um so schwieriger- klar werden die Preise der Gebrauchten weiterhin fallen.
Aber auch nur bis zu einem gewissen Punkt dann behalten sich die Leute vor das Gerät eher zu behalten statt zu verschenken. Und E fahren ist einfach Geil das ist fakt. Ist mir zwar nicht jeden Preis der Welt wert aber für das was ich bezahlt habe und erhalten habe bin ich zufrieden.
.
Verschenkt werden bis Dato nur Econelo DTR :lol:
Gruß Conny

Benutzeravatar
Alpenostrand
Beiträge: 221
Registriert: Do 16. Feb 2023, 12:25
Roller: BMW CE 04
PLZ: 1010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von Alpenostrand »

ronvgs hat geschrieben:
Di 1. Okt 2024, 03:10
Polizei CE04 zu verkaufen. :D

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-305-9199

Momentan stehen sehr viele zu verkaufen.
Daher meine Frage an die Besitzer.
Würde ihr den CE04 wieder kaufen?
Ich habe Probe gefahren und überlege mich gerade einen.
Letzte Jahren nie mehr dan 80 km pro Tag gefahren.
Also das würde passen.
Der Polizei CE04 ist nun auch schon über ein Jahr im Angebot, will wohl keine BOS haben.

Ja, ich würde meinen CE04 immer wieder kaufen, noch dazu, wo wir in AT auch eine Förderung (aktuell 2300€) auf E-Zweiräder > 11kW bekommen.

Ich würde mir allerdings auch ein paar Modellpflegemaßnahmen wünschen. So habe ich auf meiner RT eine Taste für die Zentralverriegelung, die öffnet alle Schlösser der Fächer oder Koffer wenn man mit dem Funkschlüssel in der Nähe ist. Warum geht das nicht beim CE04? Da muss ich immer alles einschalten, auch wenn ich nur ein Fach öffnen möchte. Besonders blöd, wenn man den CE04 an die Ladesäule angeschlossen hat und den Ladevorgang gestartet hat, aber noch etwas aus einem Fach braucht. Denn wenn ich nun das Fahrzeug einschalte, wird der aktuelle Ladevorgang abgebrochen und muss erst wieder neu gestartet werden, wenn das Fahrzeug abgeschaltet ist.
Weiters würde ich mir einen Tempomaten wünschen, meine GS Adventure und meine RT haben das. Beim E-Fahrzeug noch einfacher zu realisieren, würde das fahren noch angenehmer machen.
Eine wirklich komfortable Sitzbank als Option wäre auch nicht schlecht, nach mehr als 30 Minuten muss ich anhalten und kurz aufstehen, sonst verkrampfe ich. Kenne ich von meinen anderen Mopeds so auch nicht.

Kann noch beliebig verlängert werden, aber das wären die ersten drei Punkte, die ich als Modellpflege einfließen lassen würde.
Trotzdem würde ich den CE04, auch so wie er derzeit ist, wieder kaufen. Für mich das optimale Urbane Transportmittel. Ich würde aus eigener Erfahrung auch immer zur Option "Schnellladung" raten, die macht auch mal weitere Strecken als 120km erträglich. Die 11kW Version würde ich auf Grund der kastrierten Reichweite nicht kaufen, außer man hat nicht die passende Lenkerberechtigung für die 15kW Variante.
Aktuelle Spielzeuge:
2024 R1250GS Adventure Trophy
2023 CE04
2020 R1250RT
2008 X-Challenge

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2697
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von Kadett 1 »

Das mit dem öffnen der Gefächer ist in der Tat schwach :!: Da könnte man sich mal Gedanken machen... :lol:

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3299
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von Norbert »

Afunker hat geschrieben:
Di 1. Okt 2024, 12:12
Norbert hat geschrieben:
Di 1. Okt 2024, 10:21
rainer* hat geschrieben:
Di 1. Okt 2024, 10:12
...

Das wird auch den CE04 betreffen, auch wenn der Neupreis nicht gesenkt wurde, der ist ja nicht (mehr) konkurrenzlos. Auch andere Roller verschiedene Vor- und Nachteile haben.
Was ist denn die direkte Konkurrenz zum CE 04?
Ray 7.7 und Jupiter z.B. als Roller....
Klar, die haben auch zwei Räder, einen E-Antrieb und sind alle schneller und teurer als ein 45er Roller.
Nee im Ernst, das sind doch keine direkten Konkurrenten, das ist technisch und preislich ne andere Liga. Mal abgesehen davon, daß Ray pleite ist.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4966
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von Stivikivi »

Der BMW ist mit seiner Technik und Austattung abgesehen von der Reichweite und dem aktuellen Marktpreis eigentlich Konkurrenzlos.

Jedenfalls im E Roller Segment.

Der Vorgänger C EVO als LR pendelt sich mittlerweile auch bei stabilen 8K ein. Also in dem Sinne ist er was den Wert angeht stabiler. Der CE04 wird langfristig wahrscheinlich zwischen 6-7k landen. Den günstigsten den ich nach Beobachtung gesehen habe waren knapp 7200 Euro.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1850
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von rainer* »

Wenn Du es so siehst, ist jedes Fahrzeug irgendwie konkurrenzlos - je nachdem wie genau Du den Maßstab anlegst, was die gewünschten Eigenschaften betrifft. Als ich vor 20 Jahren mein Auto gekauft habe, gab es auch kein Konkurrenzmodell - ich wollte ein Cabrio mit Klappdach, Dieselmotor und Anhängekupplung. Wer schon auf einen dieser Punkte verzichten konnte, fand bereits bei der Konkurrenz ein passendes Cabrio Aber eben nicht alles gleichzeitig. Und die Käufer verteilten sich daher auch über mehrere Marken und Modelle, obwohl das Fahrzeug für mich konkurrenzlos war.

Es werde sich daher Kunden für ähnliche Fahrzeuge entscheiden, und nicht für den CE04, wenn es die dann gibt, weil nicht so teuer sind, oder die geringere Reichweite ausreichend ist, die Form besser gefällt, die Batterie einfach entnehmbar gestaltet sein usw.

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?

Beitrag von Afunker »

Norbert hat geschrieben:
Di 1. Okt 2024, 14:06
Klar, die haben auch zwei Räder, einen E-Antrieb und sind alle schneller und teurer als ein 45er Roller.
Nee im Ernst, das sind doch keine direkten Konkurrenten, das ist technisch und preislich ne andere Liga. Mal abgesehen davon, daß Ray pleite ist.
Wir reden hier von einer CE04.
Da gibt es eben nur die Ray 7.7 und die Jupiter.
Nicht zu vergessen:
Neu oder gebraucht oder (wenn Ray pleite sollte sein) einen Abverkauf auf dem freien Markt bei Händlern/Importeur und das EU-weit....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1, PhilGHP und 10 Gäste