Sli5-Gas stottert
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 26. Aug 2024, 20:57
- Roller: Nova Motors Sli 5
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Sli5-Gas stottert
Der Gasgriff wurde schonmal getauscht. Ist erst knapp ein Jahr her.
Danke für den Link zu dem Controller. Dann bestell ich ihn dort!
Müsste ich den dann noch programmieren oder funktioniert das theoretisch einfach so?
Liebe Grüße
Kariem
Danke für den Link zu dem Controller. Dann bestell ich ihn dort!
Müsste ich den dann noch programmieren oder funktioniert das theoretisch einfach so?
Liebe Grüße
Kariem
- didithekid
- Beiträge: 6882
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Sli5-Gas stottert
Hallo,
ein Test mit einem (ganz) anderen Gas-Griff würde Sinn machen, wenn der Controller dessen Speisespannung am Rande der Spezifikation liefert und mit dem originalen Gasgriff (auch nach Tausch) rumzickt.
Z. B. hat der Gasgriff vom NIU M+ die Gas-Leitungs-Stecker: https://www.zandri.de/griff-niu-m1-m-re ... gL89PD_BwE
Zu den LINGBO-Controllern kann ich aber nichts sagen, inwieweit man dort die Spannungswerte für den Gas-Griffeingang umprogramieren kann, um dortige Störungen auszuschließen.
Üblicherweise führt eine Limit-Überschreitung beim Gas-Signal aber zu einem Fehler, der erst nach Stillstand des Hinterrades verschwinden kann.
Das Problem mit Stottern des Antriebs während der Fahrt (und danach fährt er weiter), wird erher andere Ursachen (Hall-Schalter-Signal aus dem Motor, Spannungs-Limmits am Cotroller bzw. am BMS) haben.
Das genannte Testgerät, kann man natürlich auch provisorisch an die fünf Leitungen der Motor-Hall-Schalter fummeln (also ohne Stecker-Adapter).
Mann bräuchte es dann aber evtl. gar nicht, weil 4,5-5 Volt an Leitung Rot und Schwarz sowie Einzelspannungsmessung der Leitungen Blau, Grün und Gelb reicht ja aus, während ein Helfer das Hinterrad (mit spannungslosem Motor) dreht.
Es geht bei dem Test darum festzustellen, ob alle drei Hallschalter (blau , grün , gelb) zwischen niedriger Spannung (z. B. 1 V) und höherer Spannung (z. B. 4 V) wechseln, wenn die Magnetpole bei ihnen vorbeiziehen. Das Testgerät zeigt das mit Aufleuchten der drei LED an. Es kann auch Gas-Griffe und Controller testen.
Viele Grüße
Didi
ein Test mit einem (ganz) anderen Gas-Griff würde Sinn machen, wenn der Controller dessen Speisespannung am Rande der Spezifikation liefert und mit dem originalen Gasgriff (auch nach Tausch) rumzickt.
Z. B. hat der Gasgriff vom NIU M+ die Gas-Leitungs-Stecker: https://www.zandri.de/griff-niu-m1-m-re ... gL89PD_BwE
Zu den LINGBO-Controllern kann ich aber nichts sagen, inwieweit man dort die Spannungswerte für den Gas-Griffeingang umprogramieren kann, um dortige Störungen auszuschließen.
Üblicherweise führt eine Limit-Überschreitung beim Gas-Signal aber zu einem Fehler, der erst nach Stillstand des Hinterrades verschwinden kann.
Das Problem mit Stottern des Antriebs während der Fahrt (und danach fährt er weiter), wird erher andere Ursachen (Hall-Schalter-Signal aus dem Motor, Spannungs-Limmits am Cotroller bzw. am BMS) haben.
Das genannte Testgerät, kann man natürlich auch provisorisch an die fünf Leitungen der Motor-Hall-Schalter fummeln (also ohne Stecker-Adapter).
Mann bräuchte es dann aber evtl. gar nicht, weil 4,5-5 Volt an Leitung Rot und Schwarz sowie Einzelspannungsmessung der Leitungen Blau, Grün und Gelb reicht ja aus, während ein Helfer das Hinterrad (mit spannungslosem Motor) dreht.
Es geht bei dem Test darum festzustellen, ob alle drei Hallschalter (blau , grün , gelb) zwischen niedriger Spannung (z. B. 1 V) und höherer Spannung (z. B. 4 V) wechseln, wenn die Magnetpole bei ihnen vorbeiziehen. Das Testgerät zeigt das mit Aufleuchten der drei LED an. Es kann auch Gas-Griffe und Controller testen.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Do 19. Sep 2024, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 26. Aug 2024, 20:57
- Roller: Nova Motors Sli 5
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Sli5-Gas stottert
Hey Didi,
danke fuer die Ausführungen.
Leider überfordert mich die ganze Sache gerade etwas. Deshalb werd ich zumindest vorerst nicht die ganzen tests durchfuehren können.
Ich bin kein Bastler und leider ziemlich krank, weshalb ich das Fahrzeug auch benötige.
Ich werde jetzt den neuen Controller testen. Das krieg ich sicher noch hin. Und wenn es dann immernoch Probleme gibt, muss ich schauen dass ich jemanden in Berlin finde der sich das richtig anschauen kann. Glaube selbst krieg ich das nicht hin und hab dafuer gesundheitlich auch nicht die Ressourcen.
Die ganzen Infos, werdem mir aber sicher im falle dass das problem weiterhin besteht weiterhelfen.
Danke Dir sehr!
Kariem
danke fuer die Ausführungen.
Leider überfordert mich die ganze Sache gerade etwas. Deshalb werd ich zumindest vorerst nicht die ganzen tests durchfuehren können.
Ich bin kein Bastler und leider ziemlich krank, weshalb ich das Fahrzeug auch benötige.
Ich werde jetzt den neuen Controller testen. Das krieg ich sicher noch hin. Und wenn es dann immernoch Probleme gibt, muss ich schauen dass ich jemanden in Berlin finde der sich das richtig anschauen kann. Glaube selbst krieg ich das nicht hin und hab dafuer gesundheitlich auch nicht die Ressourcen.
Die ganzen Infos, werdem mir aber sicher im falle dass das problem weiterhin besteht weiterhelfen.
Danke Dir sehr!
Kariem
- didithekid
- Beiträge: 6882
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Sli5-Gas stottert
Hallo Kariem,
wenn Du den originalen Controller für den S5 bestellst,
wird der bereits richtig programmiert sein und muss nur angeschlossen werden.
Dazu musst Du Dich im Fahrzeug aber auch dorthin verarbeiten, wo die Stecker der Hall-Leitung sind.
Da es meist Kontaktprobleme sind, die solche Efekte herbeiführen dort die Stecker noch mal fest zusammen zu drücken und ggf. mit Klebeband vor Nässe zu schützen.
Wenn es dann wieder klappt, ist ja dann egal warum.
Viele Grüße
Didi
wenn Du den originalen Controller für den S5 bestellst,
wird der bereits richtig programmiert sein und muss nur angeschlossen werden.
Dazu musst Du Dich im Fahrzeug aber auch dorthin verarbeiten, wo die Stecker der Hall-Leitung sind.
Da es meist Kontaktprobleme sind, die solche Efekte herbeiführen dort die Stecker noch mal fest zusammen zu drücken und ggf. mit Klebeband vor Nässe zu schützen.
Wenn es dann wieder klappt, ist ja dann egal warum.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 26. Aug 2024, 20:57
- Roller: Nova Motors Sli 5
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Sli5-Gas stottert
Ok Didi, danke. Mach ich so
Hatte mir das ein bisschen angeschaut als der techniker da war. Denke das krieg ich irgendwie hin.
Liebe Gruesse erstmal
Hatte mir das ein bisschen angeschaut als der techniker da war. Denke das krieg ich irgendwie hin.
Liebe Gruesse erstmal
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 26. Aug 2024, 20:57
- Roller: Nova Motors Sli 5
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Sli5-Gas stottert
So, habe jetzt mal den Controller gegen einen neuen von Nova Motors getauscht.
Jetzt muss ich abwarten ob das problem irgdndwann wieder auftritt oder nicht. Erstmal fährt er.
Habe dabei nochmal festgestellt, dass ich drn P modus bei meinem alten Controller deaktiviert hatte. Vielleicht kam die software dadurch irgendwie durcheinander?
Ich lass ihn dieses mal lieber erstmal drin.
Jetzt muss ich abwarten ob das problem irgdndwann wieder auftritt oder nicht. Erstmal fährt er.
Habe dabei nochmal festgestellt, dass ich drn P modus bei meinem alten Controller deaktiviert hatte. Vielleicht kam die software dadurch irgendwie durcheinander?
Ich lass ihn dieses mal lieber erstmal drin.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 26. Aug 2024, 20:57
- Roller: Nova Motors Sli 5
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Sli5-Gas stottert
Kleines Update von mir...
Nach dem Austauschen des Controllers gegen einen neuen, ist das Problem scheinbar behoben. Keine Aussetzer mehr und viel smoothere Beschleunigungskurve. Da war wohl was kaputt im alten Controller oder mein Vorbesitzer hat ihn irgendwie umprogrammiert. Das ganze Fahrverhalten fühlt sich anders an.
Allerdings hab ich jetzt ein neues Problem mit der Geschwindigkeit. Dafür mach ich mal nen neuen Thread auf.
Vielen Dank Euch allen für die Hilfe mit dieser Sache hier! Bin sehr froh, dass sich das lösen konnte!
Nach dem Austauschen des Controllers gegen einen neuen, ist das Problem scheinbar behoben. Keine Aussetzer mehr und viel smoothere Beschleunigungskurve. Da war wohl was kaputt im alten Controller oder mein Vorbesitzer hat ihn irgendwie umprogrammiert. Das ganze Fahrverhalten fühlt sich anders an.
Allerdings hab ich jetzt ein neues Problem mit der Geschwindigkeit. Dafür mach ich mal nen neuen Thread auf.
Vielen Dank Euch allen für die Hilfe mit dieser Sache hier! Bin sehr froh, dass sich das lösen konnte!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 4. Aug 2025, 15:34
- Roller: inoa sli5
- PLZ: 15890
- Kontaktdaten:
Re: Sli5-Gas stottert
Hi in die Runde,
gibt es hier denn Neuigkeiten? Ich habe das Phänomen auch. Auf Nachfrage bei Inoa, gab es die Antwort ja diese Fälle sind bekannt, aber einen Lösungsvorschlag hatte man nicht für mich.
Ich habe folgendes festgestellt: Einfach mal hupen. Wenn es anfängt zu stottern, kann man es zumindest kurzfristig unterbinden indem man einfach
hupt.
Ich habe damals mir von Inoa auf Grund der viel zu geringen Geschwindigkeit einen neuen Controller mit dem Update zukommen lassen und
verbaut. Das Geschwindigkeitsproblem wurde allerdings dadurch überhaupt nicht behoben und ich habe das Gefühl, dass der Controller auch
bei dem Ruckelproblem eine zentrale Rolle spielt. Leider gab es keine Antwort auf meine Frage an den Support, ob ich wieder den ursprünglichen
Controller ohne Softwareupdate haben könnte.
Hat jemand noch eine Idee, was es sein könnte? Ich habe ansonsten schon alles auseinandergenommen und mit Kontaktspray wieder zusammengebaut. Hat auch eine Weile geholfen, aber nach einer Woche oder sowas fing es wieder an.
So langsam bin ich etwas genervt davon und würde mit der Weile diesen Roller so nicht mehr empfehlen.
LG!
gibt es hier denn Neuigkeiten? Ich habe das Phänomen auch. Auf Nachfrage bei Inoa, gab es die Antwort ja diese Fälle sind bekannt, aber einen Lösungsvorschlag hatte man nicht für mich.
Ich habe folgendes festgestellt: Einfach mal hupen. Wenn es anfängt zu stottern, kann man es zumindest kurzfristig unterbinden indem man einfach
hupt.
Ich habe damals mir von Inoa auf Grund der viel zu geringen Geschwindigkeit einen neuen Controller mit dem Update zukommen lassen und
verbaut. Das Geschwindigkeitsproblem wurde allerdings dadurch überhaupt nicht behoben und ich habe das Gefühl, dass der Controller auch
bei dem Ruckelproblem eine zentrale Rolle spielt. Leider gab es keine Antwort auf meine Frage an den Support, ob ich wieder den ursprünglichen
Controller ohne Softwareupdate haben könnte.
Hat jemand noch eine Idee, was es sein könnte? Ich habe ansonsten schon alles auseinandergenommen und mit Kontaktspray wieder zusammengebaut. Hat auch eine Weile geholfen, aber nach einer Woche oder sowas fing es wieder an.
So langsam bin ich etwas genervt davon und würde mit der Weile diesen Roller so nicht mehr empfehlen.
LG!
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo 26. Aug 2024, 20:57
- Roller: Nova Motors Sli 5
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Sli5-Gas stottert
Ich hab damals einen neuen Controller bei Nova Motors bestellt und damit war das Stottern weg. Dafür aber ein noch größeres Geschwindigkeits und Zugkraftproblem. Schon bei 60% Akku kommt er an manchen Tagen nicht mal mehr auf 46kmh in der Anzeige was ja dann etwa 43 kmh real entspricht. und es ist wirklich jeden tag anders
- guewer
- Beiträge: 1529
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Sli5-Gas stottert
48 km/h laut Tacho, und damit 42 km/h real, sind bei der originalen Controller-Programmierung aber schon immer Standard gewesen. Das wurde damals auch schon oft von den Käufern kritisiert, und deshalb wechselten viele den "vermurksten" Controller durch einen aus Holland aus, der dann 57 bis 58 km/h laut Tacho lieferte (was wiederum eigentlich zu schnell für die erlaubten 45 war).
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste