Du vermutest korrektMarkus Sch. hat geschrieben: ↑Di 17. Sep 2024, 05:10Ich vermute bergauf ist der Mehrverbrauch dann etwas höher als das was man bergab einspart.
Zeeho (CF MOTO) AE8S+
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19372
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zeeho (CF MOTO)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Karel
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
- Roller: Energica, Ovaobike, Victory, Brammo, Vectrix, Peugeot
- PLZ: 10000
- Land: anderes Land
- Wohnort: Prague, CZ
- Kontaktdaten:
Re: Zeeho (CF MOTO)
Ich habe den Zeeho AE8 S+ kürzlich kurz in Düsseldorf getestet und festgestellt, dass er ein sehr lustiger Elektroroller ist. Vielleicht steht es bald in meinem Elektrostall
https://youtu.be/cykFGLwpIlM
https://youtu.be/cykFGLwpIlM
Energica Experia
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.
- Karel
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
- Roller: Energica, Ovaobike, Victory, Brammo, Vectrix, Peugeot
- PLZ: 10000
- Land: anderes Land
- Wohnort: Prague, CZ
- Kontaktdaten:
Re: Zeeho (CF MOTO)
Abgesehen davon, dass ich die Fahrt sehr genossen habe, haben mich einige Unterschiede der Topversion des S+ in Deutschland (vs. Asien) überrascht:
Weniger Ladeleistung: 520W 7A (750W 11A)
Kleinere Batteriekapazität: 27Ah (32Ah)
Reifen von geringerer Qualität: CST (Maxxis)
Weitere Einstellungen der hinteren Stoßdämpfer: Rastpositionen (Schraubpositionen)
Weniger Ladeleistung: 520W 7A (750W 11A)
Kleinere Batteriekapazität: 27Ah (32Ah)
Reifen von geringerer Qualität: CST (Maxxis)
Weitere Einstellungen der hinteren Stoßdämpfer: Rastpositionen (Schraubpositionen)
Energica Experia
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.
- CE04
- Beiträge: 1024
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 2301
- Land: A
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Zeeho (CF MOTO)
Also das verstehe ich nicht ganz denn man kann in der App zum Roller von etwa 500 bis zu 1.900Watt Leistung einstellen wie der Akku bespasst werden soll. Habe ich definitiv selbst gesehen beim Roller und dessen Ladegerät.Karel hat geschrieben: ↑Do 19. Sep 2024, 21:33Abgesehen davon, dass ich die Fahrt sehr genossen habe, haben mich einige Unterschiede der Topversion des S+ in Deutschland (vs. Asien) überrascht:
Weniger Ladeleistung: 520W 7A (750W 11A)
Kleinere Batteriekapazität: 27Ah (32Ah)
Reifen von geringerer Qualität: CST (Maxxis)
Weitere Einstellungen der hinteren Stoßdämpfer: Rastpositionen (Schraubpositionen)
Zuletzt geändert von CE04 am Fr 20. Sep 2024, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Karel
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
- Roller: Energica, Ovaobike, Victory, Brammo, Vectrix, Peugeot
- PLZ: 10000
- Land: anderes Land
- Wohnort: Prague, CZ
- Kontaktdaten:
Re: Zeeho (CF MOTO)
Folgendes habe ich auf der Unterseite des Ladegeräts fotografiert:
Energica Experia
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.
- rainer*
- Beiträge: 2037
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Zeeho (CF MOTO)
Genial. Es steht sowohl die Scxhutzklasse IP67 als auch "beware of rain". Eigentlich sollte man das Ladegerät mit IP67 kurzzeitig sogar in die Regentonne stecken können.
Auf jeden Fall erheblich besser/leiser als die Ladegeräte mit Lüftern, die mit 40.000 Umdrehungen laut kreischen.
Auf jeden Fall erheblich besser/leiser als die Ladegeräte mit Lüftern, die mit 40.000 Umdrehungen laut kreischen.
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2776
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Zeeho (CF MOTO)
Wenn das 520er lüfterlos ist (?), kann das für den Einsatz als Lader in der Wohnung ein Gamechanger sein. Das 750er, das ich aus dem Vorführer hier in Berlin kenne, hat einen winzig-Lüfter auf der Stirnseite, der dürfte sogar lauter sein als der recht große des Asia-Laders mit > 1kW.
Bei der CUx selig nervte das schon, wie beim billiges-EBike-Ladeteil, das hört man durch zwei geschlossene Türen, die Bosch-bike-Ladeteile sind wiederum lüfterlos. Des einen Leid, des anderen Freud. Beim Silence beomme ich den größeren Akku mit 650W auch problemlos über Nacht voll. Ich denke, mit CV-Phase sollte der Akku auch hier in spätestens 6 Stunden voll sein. Wer schneller laden will, muss dann eben mal beim Chinamann ins Regal greifen.
Wie die Einstellung der Ladeleistung über das Menü gelöst ist, bleibt ein Rätsel. Es dürfte wenig sinnvoll sein, den Strom aktiv im BMS zu begrenzen, außer dort ist wiederum ein potenter Stromregler verbaut. Sinnvollerweise sagt der Roller dem Ladegerät über Datenleitungen, wieviel Leistung er gerne hätte.
"Man weiß es nicht..."
Bei der CUx selig nervte das schon, wie beim billiges-EBike-Ladeteil, das hört man durch zwei geschlossene Türen, die Bosch-bike-Ladeteile sind wiederum lüfterlos. Des einen Leid, des anderen Freud. Beim Silence beomme ich den größeren Akku mit 650W auch problemlos über Nacht voll. Ich denke, mit CV-Phase sollte der Akku auch hier in spätestens 6 Stunden voll sein. Wer schneller laden will, muss dann eben mal beim Chinamann ins Regal greifen.
Wie die Einstellung der Ladeleistung über das Menü gelöst ist, bleibt ein Rätsel. Es dürfte wenig sinnvoll sein, den Strom aktiv im BMS zu begrenzen, außer dort ist wiederum ein potenter Stromregler verbaut. Sinnvollerweise sagt der Roller dem Ladegerät über Datenleitungen, wieviel Leistung er gerne hätte.
"Man weiß es nicht..."
-
dominik
- Beiträge: 2978
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Zeeho (CF MOTO)
An Warnungen und verboten haben Sie nicht gespart.
Nicht ins Helmfach oder Topcase stellen, nicht in den Regen stellen.
Nicht selber öffnen >>>high voltage inside <<<
Nicht länger eingesteckt lassen.
Nicht anfassen während dem laden>> Verbrennungsgefahr<<< , scheint mir dann doch etwas Übertrieben.
Nicht ins Helmfach oder Topcase stellen, nicht in den Regen stellen.
Nicht selber öffnen >>>high voltage inside <<<
Nicht länger eingesteckt lassen.
Nicht anfassen während dem laden>> Verbrennungsgefahr<<< , scheint mir dann doch etwas Übertrieben.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19372
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zeeho (CF MOTO)
Wenn lüfterlos sind so gut wie alle Warnhinweise absolut gerechtfertigt! Außer der Regen, denn das bedeutet, dass sie am IP Schutz gespart haben, der leicht auf IP6K7 oder gar 8 hätte gebracht werden können 
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Karel
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
- Roller: Energica, Ovaobike, Victory, Brammo, Vectrix, Peugeot
- PLZ: 10000
- Land: anderes Land
- Wohnort: Prague, CZ
- Kontaktdaten:
Re: Zeeho (CF MOTO)
Ich habe es bereits herausgefunden: Der von mir getestete Elektroroller AE8 S+ war mit 27-Ah-Akkus und einem 520-W-Ladegerät ausgestattet, die beim AE6+ Standard sind! Dieses Ladegerät verfügt außerdem über einen Lüfter an der Oberseite.
Energica Experia
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus (2x)
Vectrix VX-1
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
