Neuanschaffung Forca 3.0

blitzman

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von blitzman »

Na also, geht doch ;)
Und auch die Bergübersetzung ist kein Hexenwerk.

luke40

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von luke40 »

Hallo und guten Abend.

Von blitzman : auch die Bergübersetzung ist kein Hexenwerk.

Vonwegen, wie bei User SJS Kette für Bergübersetzung zu kurz. Werde gleich morgen früh reklamieren. Musste heute schon den Tacho bemängeln. Die Befestigung am Lenker
ist lose und läßt sich nicht festmachen und für das Comfort Display ist keine Beschreibung dabei. Von wegen Akku rein, Nummernschild besorgen, anschrauben und schon kanns losgehen. :evil:
Also ist mal wieder große Geduld angesagt. Werde weiter berichten.

blitzman

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von blitzman »

Wenn etwas falsch geliefert wird, hat das ja nichts mit Montageproblemen zu tun.
Lass doch vorerst die Standard-Übersetzung drauf und los gehts.

Die Tacho-Grundplatte wird mit zwei beiliegenden Kabelbindern befestigt, das macht doch keine Probleme ???

luke40

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von luke40 »

Habe aber schon das Hinterrad mit großer Mühe abmontiert und das neue Zahnrad mit Spitzzange und Inbusschlüssel an das Rad montiert. Hinterrad ging aber nicht
mehr richtig rein. Habe dann den Bremsbacken demontiert. Jetzt ging das Rad bis Anschlag rein. Versucht die neue Kette auf die Ritzel zu bekommen. niente ! ! !
Bremsbacken wieder prov. befestigt. Bleibt so bis neue Kette kommt.
Mit dem Tacho gab keine Probleme mit dem festmachen. Der war schon montiert. Quer mit den Tasten nach rechts. Die Führungsschienen von dem mittleren Teil waren teilweise
abgebrochen und der Tacho hielt sich nur an einem kleinen Stück fest. Nur kurz berührt und der Tacho hing frei an der Zuleitung.
Und das ganze auf einem Hocker im Wohnzimmer. Na ja, einfach nenne ich anders. :evil:

Gleich mal eine Frage. Wie kommst du an die Ventile ran zum luftprüfen und aufpumpen ? Mit meinen Finger komme ich da nicht hin.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18751
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von MEroller »

luke40 hat geschrieben:Gleich mal eine Frage. Wie kommst du an die Ventile ran zum luftprüfen und aufpumpen ? Mit meinen Finger komme ich da nicht hin.
Normalerweise wird bei diesen Scootern ein Winkeladapter für die Reifenbefüllung mitgeliefert...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

luke40

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von luke40 »

Hallo MEroller,
danke für die schnelle Antwort. Ein Winkeladapter war nicht dabei.
Das Ganze hat sich für mich erledigt. Bei der Reklamation der Kette für die Bergübersetzung wurde mir mitgeteilt das eine passende Kette
mindestens 3 Wochen dauern kann. :evil: Also geht der Scooter wieder zurück. Wird morgen von DHL abgeholt. Wurde von Zawione veranlasst.
Also der Service der Firma ist einwandfrei.

Das war dann ein kurzes Gastspiel von mir hier im Forum. Danke für die Antworten und die Informationen. Es ist ein angenehmes Forum. :D
Allen ein gut "Roll" mit ihren Scootern.

EilemitWeile

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von EilemitWeile »

Bei meinen diversen Mach-1 wurden die Fahrzeuge mit installierter Kette geliefert, bzw. das "Unterteil" ist komplett.

Man sollte die Kette allerdings nach einigen Fahrten straffen.

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Lass mal gut sein, EmW, der ist hier weg:
luke40 hat geschrieben:Das war dann ein kurzes Gastspiel von mir hier im Forum. Danke für die Antworten und die Informationen. Es ist ein angenehmes Forum. :D Allen ein gut "Roll" mit ihren Scootern.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

EilemitWeile

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von EilemitWeile »

Das habe ich schon bemerkt.

Mir ist bloss mit Verwunderung aufgefallen, was er alles geschraubt hat.

So kenne ich das gar nicht.

blitzman

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von blitzman »

Mal für alle die auch an die Anschaffung eines China Scooters denken:

Jedes technische Gefährt setzt ein Minimum an Handwerklichem Geschick vorraus.
Wem es beim Fahrrad schon nicht gelungen ist eine runtergefallene Kette wieder drauf zu bekommen,
sollte sich NIEMALS einen Scooter kaufen !
Egal ob Forca oder Mach1 alles das gleiche Zeug.

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste