Unu Classic gebraucht kaufen - die Akkufrage

Antworten
cosi.lon
Beiträge: 26
Registriert: Di 15. Okt 2019, 22:01
Roller: Unu
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Unu Classic gebraucht kaufen - die Akkufrage

Beitrag von cosi.lon »

Hallo, nach einem Unfall ist mein geliebter Unu Classic leider dahin und ich kann nicht ohne ihn.
Die Suche nach einem Ersatz (gleiches Modell) ist nicht ganz easy und gleichzeitig stellt sich mir ab und an die Akkufrage. Einen Roller habe ich in Aussicht und habe Bilder des Akkus angefragt.

Mein Akku wurde damals im Rahmen des Rückrufs ausgetauscht. Hat jemand eine Übersicht der Seriennummern und was mit welcher Nummer damals passiert ist?

Leider kann man auf dem Foto des Verkäufers die Nummer nicht ganz erkennen, ich vermute aber sie beginnt mit
101700 (siehe Foto).

Über eine Übersicht würde ich mich riesig freuen oder zumindest eine Entwarnung, ob man den Roller samt Akku bedenkenlos übernehmen könnte oder sich am Ende einen nicht ausgetauschten, gefährlichen Akku ins Haus holt.

Merci!
Cosima
Dateianhänge
IMG_6749.jpeg

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 404
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 16556
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic gebraucht kaufen - die Akkufrage

Beitrag von Julinho »

unu_seriennummer.jpg
Ich denke mal, dass diese Seriennummern ein Problem haben.
Wenn du sicher gehen willst, ist die Seriennummer noch mal auf dem Akku-BMS.

unuwiener
Beiträge: 93
Registriert: Sa 10. Apr 2021, 00:57
Roller: unu
PLZ: 1020
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic gebraucht kaufen - die Akkufrage

Beitrag von unuwiener »

Hab früher eine mit 101710... gehabt, war defekt/tiefentladen, unu hat damals gesagt: "ist nicht betroffen"

Thunder115
Beiträge: 1060
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic gebraucht kaufen - die Akkufrage

Beitrag von Thunder115 »

bei der Seriennummer ist halt der Akku auch mal schon an die 6 Jahre alt. Sofern regelmäßg genutzt kann man eventuell ein Schnäppchen machen. Ein Steher-Akku sollte man weglassen.
Wieviel Kilometer hat denn der Roller?
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

cosi.lon
Beiträge: 26
Registriert: Di 15. Okt 2019, 22:01
Roller: Unu
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic gebraucht kaufen - die Akkufrage

Beitrag von cosi.lon »

Der hätte etwas über 5000km runter und kostet 1000€, 250€ für die Lieferung wären dazugekommen. Wurde über einen Händler angeboten, aber leider hatten die gar keinen Plan wie es um den Akku steht. Wir haben heute spontan stattdessen das gleiche Modell direkt in Berlin von privat übernommen, ähnlicher Kilometerstand, aber günstiger und mit quasi neuem Akku, dafür ein paar optischen Mängeln. Geschenkt dazu gab es noch einen alten Akku, der wohl manchmal nicht richtig auflädt.
Der machte mich gleich stutzig, spätestens, als ich zuhause feststellte, dass die Scheinwerfer des Unu noch brennen obwohl der Schlüssel nicht mehr steckt. Dazu gab es hier auch mal einen Thread. Die Seriennummer kann man nun leider überhaupt nicht erkennen, aber nach der ganzen Nummer mit dem Austausch bei meinem alten Roller hab ich jetzt echt ungute Gefühle und will das Teil ehrlich gesagt so schnell wie möglich loswerden. Alternativ könnten wir den natürlich mal aufmachen und zumindest die Seriennummer anschauen.

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 404
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 16556
Kontaktdaten:

Re: Unu Classic gebraucht kaufen - die Akkufrage

Beitrag von Julinho »

Der zweite Akku ist nicht kompatibel zu deinem Roller, weil er keine Abschaltung hat. Deswegen geht auch der Scheinwerfer nicht aus. Dieser Akku ist richtig alt. Wenn du einen guten Ersatzakku suchst, guck nach den Akkus von TWS, die erkennst du daran, dass um das UNU-Zeichen kein Kreis ist.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 10 Gäste