Lenkstange / Gabeljoch verbogen - Reparatur monatelang.

Benutzeravatar
FlorianHoelzl
Beiträge: 148
Registriert: So 6. Nov 2022, 09:44
Roller: 2x Horwin SK1 und 1xEK3
PLZ: 49504
Wohnort: Lotte
Tätigkeit: Lehrer Erdkunde, Bio und Informatik
Kontaktdaten:

Re: Lenkerrohr gerissen... Was tun?

Beitrag von FlorianHoelzl »


Benutzeravatar
error
Beiträge: 1797
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Lenkerrohr gerissen... Was tun?

Beitrag von error »

Diesen Teil solltet ihr euch genauer ansehen.
Bildschirmfoto 2024-07-27 um 15.03.23.png
Es sieht aus, als wäre das Lenkrohr/Gabeljoch verzogen. Die Richtung deckt sich jedenfalls mit den Beschädigungen am Lenkanschlag.

Benutzeravatar
FlorianHoelzl
Beiträge: 148
Registriert: So 6. Nov 2022, 09:44
Roller: 2x Horwin SK1 und 1xEK3
PLZ: 49504
Wohnort: Lotte
Tätigkeit: Lehrer Erdkunde, Bio und Informatik
Kontaktdaten:

Re: Lenkerrohr gerissen... Was tun?

Beitrag von FlorianHoelzl »

Danke euch allen.

Markus Sch.
Beiträge: 1723
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Lenkerrohr gerissen... Was tun?

Beitrag von Markus Sch. »

Und wie gehst du weiter vor? Willst du die Gabel aus dem Lenkkopf ausbauen?

DBuegel
Beiträge: 483
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Lenkerrohr gerissen... Was tun?

Beitrag von DBuegel »

Da es ja eine Schweißung ist, könnte man versuche es zu richten und wieder zu schweißen. Evtl ein paar kleine Knotenbleche einsetzen. Wenn der Platz da ist.

Benutzeravatar
FlorianHoelzl
Beiträge: 148
Registriert: So 6. Nov 2022, 09:44
Roller: 2x Horwin SK1 und 1xEK3
PLZ: 49504
Wohnort: Lotte
Tätigkeit: Lehrer Erdkunde, Bio und Informatik
Kontaktdaten:

Re: Lenkerrohr gerissen... Was tun?

Beitrag von FlorianHoelzl »

Ich geh so vor, dass ich n kleines neues Knotenblech als neuen Anschlagpunkt anschweiße, den Roller zum Horwintechniker bringe (so nackig wie jetzt), der n neues Gabeljoch/Lenkerrohr reinsetzt und wir alle hoffen, dass es dann gut ist.

Wenn nicht, also wenn wieder Erwarten der Rahmen im Bereich der Lenkerrohraufnahme verzogen sein sollte, dann muss ich noch weitersehen. Weiß ich noch nicht.

Markus Sch.
Beiträge: 1723
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Lenkerrohr gerissen... Was tun?

Beitrag von Markus Sch. »

Ich finde den Ausdruck Gabeljoch etwas seltsam. Also damit ist wohl die Gabelbrücke mit der Lenkachse gemeint.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1797
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Lenkerrohr gerissen... Was tun?

Beitrag von error »

Markus Sch. hat geschrieben:
Sa 27. Jul 2024, 16:24
Ich finde den Ausdruck Gabeljoch etwas seltsam. Also damit ist wohl die Gabelbrücke mit dem Lenkrohr gemeint.
"Steering main rod" heißt das Ding im Horwin Ersatzteilkatalog.

https://www.elektro2rad.de/steering-mai ... n-ek1.html

DBuegel
Beiträge: 483
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Lenkerrohr gerissen... Was tun?

Beitrag von DBuegel »

Markus Sch. hat geschrieben:
Sa 27. Jul 2024, 16:24
Ich finde den Ausdruck Gabeljoch etwas seltsam.
Ich finde den Ausdruck sehr treffend.
Wiki: Bauteil:
Mit Joch wird im Bauwesen ein Bauteil bezeichnet, das aus mehreren aufrecht stehenden Bauteilen besteht, die mit einem tragenden horizontalen Bauteil verbunden sind.

STW
Beiträge: 8136
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lenkerrohr gerissen... Was tun?

Beitrag von STW »

Ich denke auch von den Bildern her, dass (mindestens) das innenliegende Lenkrohr krumm ist, die LKL würde ich aber auch für fällig halten. Die 75€ für Joch / Lenkrohr machen das überschaubar, ggf. zzgl. LKL
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste