Lagerfähigkeit Lithium-Akku

für alles über Litium Akkus (ohne LiFePo)
Antworten
Gletscher
Beiträge: 22
Registriert: Mi 11. Dez 2019, 20:38
Roller: Oxygen
PLZ: 6421
Land: A
Kontaktdaten:

Lagerfähigkeit Lithium-Akku

Beitrag von Gletscher »

Hallo,möchte gerne einen E- Roller kaufen der schon lange etwa 2 Jahre beim Händler steht.
Es ist ein Yadea Cargo Y1S Kilometerstand 3 und er hat zwei Lithium- Akku verbaut.
So nun meine Frage an Euch, könnten die beiden Akkus die lange Standzeit ohne größeren Schaden überlebt haben oder werden sie demnächst kränklich.
LG.Walter

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Lagerfähigkeit Lithium-Akku

Beitrag von MEroller »

Das solltest Du ganz unbedarft den Händler fragen, bei welchem Ladestand die Akkus 2 Jahre gestanden sind:
Wenn er sagt: Ladegerät dauernd eingesteckt, dann unbedingt Finger weg von dem Teil!
Wenn er sagt: bei 30 bis 70%, jeden Monat etwas nachgeladen, versteht er etwas vom E-Rollergeschäft, und es sollte alles gut sein. Aber einen guten Rabatt raushandeln, denn durchs Rumstehen werden Akkus nie besser.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1976
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Lagerfähigkeit Lithium-Akku

Beitrag von rainer* »

Bei so einem "Neufahrzeug" sicher schwierig, aber eigentlich müsste man damit eine lange Probefahrt machen und schauen, wie viel Strecke wirklich noch in den Batterien steckt. Wenn eben mit mittlerem Ladestand gelagert, ist die fast wie neu (auch wenn kalendarisch etwas gealtert). Wenn die mal tief entladen war oder eben ständig bei 100% gelagert wurde, wäre das blöd.

Gletscher
Beiträge: 22
Registriert: Mi 11. Dez 2019, 20:38
Roller: Oxygen
PLZ: 6421
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Lagerfähigkeit Lithium-Akku

Beitrag von Gletscher »

Danke für eure Antworten,ich glaube die Akkus sind immer voll aufgeladen gewesen oder zumindest zwischen 90 und 100%.

achim
Beiträge: 2790
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Lagerfähigkeit Lithium-Akku

Beitrag von achim »

Das wäre allemal besser als wenn sie leer rumgestanden wären.
Wirkliche Klarheit bringt nur eine lange Probefahrt bei der der Akku leergefahren wird.
Ich sehe das mit den vollen Akkus nicht so kritisch. Klar, optimal ist es nicht aber bei Werkzeugakkus, die letztlich gleich aufgebaut sind und die immer auf 100% gehalten werden, konnte ich bis jetzt kein Lebensdauerproblem erkennen und meine ältesten haben auch schon 10 Jahre auf dem Buckel.

Gletscher
Beiträge: 22
Registriert: Mi 11. Dez 2019, 20:38
Roller: Oxygen
PLZ: 6421
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Lagerfähigkeit Lithium-Akku

Beitrag von Gletscher »

Ich werde demnächst einmal 50 km weit fahren und dann schauen wieviel % die beiden Akkus noch haben.

Gletscher
Beiträge: 22
Registriert: Mi 11. Dez 2019, 20:38
Roller: Oxygen
PLZ: 6421
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Lagerfähigkeit Lithium-Akku

Beitrag von Gletscher »

Der Händler sagt die beiden Akkus sind Neuwertig da sie immer wieder verkauft werden und durch neue ersetzt werden.
Kann man von der Typenbezeichnung das Herstellungsdatum erfahren?
IMG_20240718_160426.jpg

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2518
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Lagerfähigkeit Lithium-Akku

Beitrag von conny-r »

Wenn das BMS mit BT bestückt ist, könnte man zumindest die Zahl der Ladezyklen auslesen.
Gruß Conny

dominik
Beiträge: 2906
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Lagerfähigkeit Lithium-Akku

Beitrag von dominik »

Und oft auch die Betriebstage oder -Stunden.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Lithium Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste