Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Man, die schlafen aber lange auf der Insel..... :lol: :lol: :lol:

André

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von André »

Joehannes hat geschrieben:Das wäre ja jetzt der Hit. Hab mich schon gewundert, warum Andre so einen guten Plan hat.
Er ist auch erst registriert seit 23.12.2008 und hat sich nur 2x in unserem Thema gemeldet.
Vielleicht kann uns hier mal der Administrator auf die Sprünge helfen.

Outen wäre natürlich auch ok.

MFG
Joehannes
Hallo Leute,
ich habe mich ja gerade weggeschmissen vor Lachen, :lol: ich will da mal was klarstellen.
Ich heiße nicht Scherkus mit Nachnamen noch bin ich mit Ihm Verwarnt. :shock: Ich habe den Roller genauso bei Ebay erworben wie Ihr (mein ebay Name azaxxl). 8-)

Dann die Frage zum Schaltplan: Ich bin von Beruf Elektrotechniker, darum habe ich mir auch so ein Teil gekauft, die Technologie ist noch lange nicht ausgereift vor allem nicht aus China.
Wenn man so ein Roller besitzt, muss man sich im klaren sein das man eine ewige Baustelle gekauft hat (ist halt ein Hobby). ;)

@Johannes,
wenn dein Roller noch nicht funktioniert, überprüf doch mal an dem Griff von der Handbremse einen kleinen schwarzen Schalter, er schaltet bei Betätigung die Antriebsenergie ab. Bei mir hatte sich der Schalter verstellt und ich hatte das gleiche Problem wie Du.

Fruchti

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Fruchti »

Hallo ich Anfänger hätte da mal eine Frage!
sollte der Fehler am verstellten Handbremsgriff liegen?

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Andre, welchen kleinen schwarzen schalter meinst du und auf welcher Seite , links ist Hupe und rechts start. Wolltest du mir nicht in der 2 Kalenderwoche das Bild schicken vom Reais unter der SitzbankMfG klausi :) :) :) :) :)

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Sorry Andre,
aber es wäre auch so einfach gewesen. Da kann es schon zu solchen Rückfragen kommen.
Das mit Scherkus tut mir leid.

Die Schalter laufen konform mit dem Bremslicht.
Also sobald das Bremslicht Strom bekommt und auch brennt, geht der Befehl auch an den Controller.
Wenn dann kein Bremslicht mehr geht, bekommt der Controller auch keinen Befehl mehr.
Beide Schalter funktionieren.

@ klausi
Die Schalter liegen versteckt, da kann man nicht direkt draufdrücken. ( Stiftschalter )

MFG
Joehannes

Gast

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Gast »

heikooooo..? :?
In Norddeutschland gab es am Wochenende Lichtblitze, kam das vielleicht aus deiner Ecke.
Warum meldest Du dich nicht nach dem Test? Schläfst Du immer noch?


http://nachrichten.aol.de/nachrichten-p ... 5032626621

heiko, bitte melde Dich! :?
Ich ruf sonst an!

MFG
Joehannes

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

zwischenbericht: montagmorgen alle batterien 13,3v also 80v,keine probleme zweimal zur arbeit und zurück.
montagabend ladegerät dran ca, 1std rot ohne lüfter,dann grün alle batterien 14,7v das ladegerät bleibt bis dienstagmorgen dran,und dann wird nochmal gemessen bevor ich zur arbeit fahre.
heiko

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

@ Andre:
Bremslichtschalter und die zugehörige Verkabelung war schon einer unser Checks gewesen. Wir sind eigentlich Punkt für Punkt die Fehlerliste des EVT-A aus dem visforvoltage.org - Forum durchgegangen, der Wiedererkennungswert ist schon hoch ...
Das Problem liegt bei Joehannus eher darin, dass keine 5V - Versorgungsspannung im Controller erzeugt wird (warum, ist noch in der Prüfung). Die wird aber benötigt für die Hall-Sensoren, Throttle und sicherlich auch für die controllerinterne Elektronik.

@All:
Wenn der Roller nicht läuft, ist der Blick auf das Bremslicht immer eine Überlegung wert ;)

@Heiko:
Glückwunsch - wenn er morgen auch noch läuft und alles richtig lädt, war die Reparatur erfolgreich.

André

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von André »

Aha, ok.
dann seid Ihr ja schon viel weiter als ich dachte…
Habt Ihr mal den Controller durchgegessen, ist eigentlich sehr unwahrscheinlich das er Kaputt geht, weil er für eine hohe Belastung ausgelegt ist und nach den Bauteilen mehr aushält wie nötig. Überprüft mal an den Kabeln die weißen Verbindungsstecker, die sind Schrott.
Da sich die Kabel mit den Kontakten sehr leicht aus den Stecker ziehen lassen.

@Klausi,
ich bin noch nicht dazu gekommen das Foto zu machen, da ich zurzeit eine Fortbildung besuche. Sorry, sobald ich etwas Luft habe.

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@ andre

Es sind leider nicht die Stecker. Würden alle überprüft. Gerade das blaue Ansteuerungskabel hatte sehr viel mech. Spannung.
Die Messingstifte sind bekannt für ihr Verhalten. Aber vielleicht sind nicht alle Bauteile des Controllers so weit ausgelegt.
Vielleicht haben die chin. Ing. bei der Aufrüstung von 48V auf 72V ein Bauteil übersehn, oder ach is ok.
Die nehmen bei der Montage das Teil was gerade im Regal liegt, da guckt Keiner drauf.

Diese Einstellung der Chinesen kenne ich von der Lima, da wurden manchmal Vorwiederstände fürs Licht verbaut und manchmal nicht.
Auf alle Fälle brauchen wir 5V und keine 1,3V. Meßtechnisch ist das möglicherweise mein Prob. Das ist der Wurm bei meinem Montagsroller.
Ein Bastelobjekt ist es auf alle Fälle. Aber es sollte auch ein funktionierendes Bastelobjekt sein.
Eine unendliche Geschichte?

MFG
Joehannes

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste