Kaufberatung. E scooter mit sitzt, 25 km/h, Mofa Prüfbescheinigung

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Antworten
Rollator25
Beiträge: 4
Registriert: Do 4. Jul 2024, 14:47
Roller: Mofa
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Kaufberatung. E scooter mit sitzt, 25 km/h, Mofa Prüfbescheinigung

Beitrag von Rollator25 »

Hi Leute ich hoffe es ist okay das hier zu posten(bin hier neu)

ich suche einen Leichten (ca. 50Kg) escooter bis 25 kmh mit Stabilem sitz (ala Wandler K/E also zuladung von min. 130 Kg)
und Genug IP Schutzklasse alls das ich ihn Weitestgehend ohne bedenken im regen stehen lassen kann wie z.b. die sharing roller (Tier Roller),

ausserdem Hydraulische scheibenbremsen + vollgefedert wie z.b. der Wandler K/E, mindestens 48 volt und einer spitzenleistung von mindestens 3kw (wie für Mofas die man mit Prüfbescheinigung bis 25 km/h bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit fahren darf. bzw. motoroller für die klasse AM Maximal 50cc u. 4kw is 45 kmh haben ja die selben maximal erlaubte spitzenleistung von 4 KW)

auchnoch Wichtig ist mir ein gutes und sportliches lenkverhalten also möglichst große räder mittelmotor oder radnarben motor wäre beides ok, ich weiß es hat beides seine vor und Nachteile.

und zu guter letzt mindestens 60 km Echte Reichweite mit viel steigung (wenn man quasi im sport modus voll beladen auf anschlag fährt bis der akku leer ist) und eine ABE bzw COC so das er mit der Passenden fahrerlaubniss die ich Besitze, nicht auf Privatgelände gefahren weden muss.

mein budget liegt bei Knapp 2000€

Grüße aus NRW

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6896
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung. E scooter mit sitzt, 25 km/h, Mofa Prüfbescheinigung

Beitrag von didithekid »

Hallo und willkommen im Forum,

sobald Du festgestellt hast, dass es kein elektrisches 4kW-Roller-Modell unter 2.000€ gibt, kannst Du dir ja diesen mal anschauen:
https://www.elektroroller-krain.de/shop ... p590112376

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Rollator25
Beiträge: 4
Registriert: Do 4. Jul 2024, 14:47
Roller: Mofa
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung. E scooter mit sitzt, 25 km/h, Mofa Prüfbescheinigung

Beitrag von Rollator25 »

Hi Didi erstmal Danke für die nette begrüßung und die super schnelle antwort :) , ich verstehe dann werde ich den post löschen (falls es mir möglich ist) und oder mit realistischeren anforderungen wie z.b. keine 4Kw spitze usw. updaten :idea:
Zuletzt geändert von Rollator25 am Fr 5. Jul 2024, 01:07, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6896
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung. E scooter mit sitzt, 25 km/h, Mofa Prüfbescheinigung

Beitrag von didithekid »

Hallo,

Du kannst Deinen Beitrag so lassen, oder auch ändern (wo dann meine Antwort nicht mehr passt); besser wäre vielleicht Deine Wünsche zu präzisieren:
Wenn Du einen Roller zum zusammenklappen für Mitnahme im Kofferaum suchst, geht es ja um etwas anderes, als bei dem von mir verlinkten.
Hier gäbe es auch solche Modelle (mit Werbewert bis 3000 Watt) :
https://www.zawione-group.de/escooter/e ... -mit-stvzo
Empfehlung natürlich mit Lithium-Akku für mehrjährigen Betrieb.
Die "echte" Leistung wird eher weit geringer sein.
Die 25 km/h-Versionen sind von der Leistung ja i. d. R. noch weiter reduziert, sofern die nicht ohnehin nur als 20 km/h-Scooter-Version laufen.

Der Segway B110 ist ähnlich leicht, aber nicht so transportabel.
Es wird auch mit den 60 km echte Reichweite im Hügelland knapp, wenn das Preislimit bei 2.000€ bleibt.
Dafür wäre eher ein Akku mit 1,7 kWh-Energie eigentlich das Minnimum, oder ggf. ein zweiter Akku.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Rollator25
Beiträge: 4
Registriert: Do 4. Jul 2024, 14:47
Roller: Mofa
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung. E scooter mit sitzt, 25 km/h, Mofa Prüfbescheinigung

Beitrag von Rollator25 »

Hey,

Okay na dann, alsoo eigentlich ist mir am Wichtigsten dass:

-der roller Legal auf dem radweg fahren darf/muss
-er zumindest Regenfest ist am besten wie sharing roller TIER Roller IP Schutzklasse 57
-einen sitz hat der nicht dierekt bei etwas schwererer belastung und Offroaden im Wald abknickt/weg knickt wie z.b. das aller günstigste Forca Modelle auf der seite die du mir zuletzt verlinkt hast
-bis 25 km/h geht mit ABE* oder CertificateOfConformity* bzw EU-Betriebserlaubnis (EEC*), wie diese lustigen krankenfahrstühle mit mofa kennzeichen :D : https://www.otto.de/p/eco-engel-elektro ... 36G0Z98XRM
-Reichweite/Motor So viel und so stark wie geht aber mindestens 48v und Li-Ion-Batterie wie du auch meintest kein Blei gel
-er um 1500-1600 € Rumm liegt viel mehr geht grade leider doch nicht ( grade Deshalb aber auch gerne aus dem ausland solange er wie o.g. über eine strassenzulassung verfügt und zu den kriterien passt)


Danke für deine Geduld, ich glaube jetzt habe ich eine gute liste verfasst Hehe

Ps: die E-roller die Optisch wie der Segwey verkleidet sind (verbrenner roller Typische Karrosserie) müssen z.b. schon auf der strasse fahren soweit ich das verstanden habe, und das selbst bei einer bauart bedingten Höchstgeschwindigkeit bis 25 km/h, weißt du zufällig genauer wie es sich damit verhällt?

Gruß Alex
Zuletzt geändert von Rollator25 am Fr 5. Jul 2024, 23:36, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6896
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung. E scooter mit sitzt, 25 km/h, Mofa Prüfbescheinigung

Beitrag von didithekid »

Hallo Alex,

es geht Dir ja vermutlich nicht um eine Art Pedelec (dem Fahrrad gleichgestellt), dessen Motorunterstützung des Pedalbetriebs oberhalb 25 km/h abschaltet, sondern um ein Fahrzeug, dass von alleine fährt (ohne das man Pedale treten muss).
Die Radwegebenutzung ist dann kompliziert geregelt.
Die E-Scooter (ohne Sitz und bis maximal 20 km/h) dürfen Radwege befahren, wie auch Leichtmofas bis 20km/h.
Das echte MOFA bis 25 km/h (und mit Helmpflicht, also Vorrausetzung MOFA-Prüfbescheinigung) darf dies innerorts aber nicht (mit Motorkraft).
Nur außerhalb geschlossener Ortschaften ist es einem 25 km/h-MOFA erlaubt, auf dem Radweg zu fahren.
Ansonsten normale Straße. Bei Wegen mit Kraftfahrzeug-Verbot, wo Radfahren jedoch erlaubt ist (z. B. Waldwegen), wäre ein MOFA auch "ausgesperrt" und nur 25er Pedelecs gelten da rechtlich als Fahrrad.
Die Elektro-Erfahrung ist allerdings die, dass leise Elektro-Mofas und S-Pedelecs weit weniger Aufsehen und Protest der Waldspaziergänger auslösen, als laute Stinker.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Rollator25
Beiträge: 4
Registriert: Do 4. Jul 2024, 14:47
Roller: Mofa
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung. E scooter mit sitzt, 25 km/h, Mofa Prüfbescheinigung

Beitrag von Rollator25 »

Hey Didi,

ja die Radweg benutzung ist leider kompliziert geregelt.
Es stimmt zwar das ab 25 km/h helmpflicht besteht, aber die lustigen rentner mobile bis Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h die man ohne behinderten ausweiß auf dem radweg fahren darf und zwar innerorts, brauchen gesetzlich auch nicht auf der strasse fahren.

Deshalb müsste es mir genau so möglich seihen mit helm und mofa prüfbescheinigung genau so innerorts auf radwegen unterwegs zu seihen mit ABE Bis 25 km/h, da die rentner mobile von der bauart unterm strich auch e scooter mit Lithium akku 48v und oft Über 1 kw leistung sind, und die innerorts nicht auf der strasse fahren müssen.(also so ziemlich baugleich mit klappbaren escootern bis 4kw peak und 25 km/h Bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit)

ich denke der Sitz macht den hier den Gesetzlichen unterschied wenn zulassung fahrerlaubniss und leistung beachtet werden Sprich Peak leistung von 4 kw.
räder anzahl ist auch egal bzw. ich seh die rentner die teile 2-4 rädrig täglich rumfahren und zwar ohne sondergenehmigung, sondern mit ABE Fahrrlaubniss und ohne behinderten ausweiß, die helmpflicht wird übrigens nur dadurch ausgehebelt das die Rentner mobile alle einen gurt zum anschnallen verbauen müssen, sonst hätten die genau so helmpflicht wie mofa fahrer.

ich brauche einen scooter der gesetzlich (ausser mit dem gurt da nehme ich lieber einen helm) legal genau so betrieben werden darf

Gruß Alex

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste