Hallo und willkommen im Forum,
die 125er Klasse (A1) wird beim elektrischen Roller zur Beschränkung der Dauerleistung (über 30 Minuten) auf 11kW bzw. 15 PS. Die Klasse fordert auch ein Mindestgewicht je kW/PS, was aber beim E-Roller keinerlei Rolle spielt, weil ein Akku der diese Leistung abgeben kann, das Gewicht ohnehin über das Mindestlimit hebt. Als Elektroroller oder Elektromotorrad gibt es Fahrzeuge die kurzzeitig (z. B. bergauf) eine bis zu doppelt so hohe Leistung abgeben, als die Dauerleistung, die in den Papieren steht. Es fühlt sich also oft kräftiger an, als die Nennleistung vermutel lässt.
Für den stadtnahen Raum kann ein E-Roller mit 5 kW Dauerleistung (z. B. 8kW kurzzeitig) schon glücklich machen und Geschwinigkeiten 80-90 km/h sind damit drin. Die Roller mit zwei entnehmbaren Akkus bieten Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h, dann bei Dauerleistung um 7 kW (~9 PS).
E-Roller mit mehr Leistung haben dann in der Regel die großen, schweren und fest installierten Akkus und liegen im Preis meist um 10.000€:
https://www.ray.eco/at-de/ray
Dann natürlich mit vollen 11 kW und 125 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Ab 8.500 € geht diese Klasse >100 km/h los:
https://www.niu-frankfurt.de/online-sto ... p552806770
Es soll aber ja eher ein Roller mit zwei (noch) tragbaren (entnehmbaren) Akkus sein. So etwas liegt bei 4.000 - 6.500 € je nach dem welche Reichweite mit den beiden Akkus möglich sein soll und die Modelle fahren dann (real) bis zu 95-95 km/h schnell.
https://www.trankvile.com/produkt/super-soco-cpx/
https://www.trankvile.com/produkt/tinbot-tb-f8/
https://www.trankvile.com/produkt/horwin-ek3-deluxe/
https://www.trankvile.com/produkt/segwa ... -105-km-h/
https://www.trankvile.com/produkt/horwi ... d-90-km-h/
Auch als Motorrad bekommt man etwas mit zwei herausnehmbaren Akkus:
https://www.trankvile.com/produkt/niu-rqi-e-motorrad/
https://www.trankvile.com/produkt/super-soco-tc-max/
Oft wird da aber bei der Reichweite gemogelt.
Wenn z. B. zwei Akkus mit je 72 Volt 27 Ah drin stecken, sind das knapp 3,9 kWh Energie, die bei Landstraßengeschindigkeit bis 80 km/h nur so um 80 km weit reichen und auf der Autobahn (vollgas) vielleicht nur 60 km.
Was es da genau in Griechenland gibt, musst Du schauen.
Spanische Modelle, wie den Silence 01 gibt es ja offenbar.
EFUN PUMA und TIGER, die hier angeboten werden sind OK und haben Stauraum, aber mit fest installiertem Akku:
https://gogoelectric.gr/product/ilektri ... yter-puma/
HORWIN scheint der Laden aber auch zu haben.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)