Wer kann LI-Akkus prüfen, reparieren bzw bauen?

für alles über Litium Akkus (ohne LiFePo)
Antworten
DBuegel
Beiträge: 557
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Wer kann LI-Akkus prüfen, reparieren bzw bauen?

Beitrag von DBuegel »

Akku 60V, 39Ah, 1800Wh
360 X 180 X 8 mm
Maße gerundet.

Akku/Moped ist einfach "ausgegangen".
Gesten war super Wetter.
Ich bin mit meinem E-Chopper eine schöne Runde gefahren. So bei ca. 55 ... 56V ging das Moped plötzlich aus. Keine Anzeige mehr.
Akku ans Ladegerät gehangen, Ladegerät leuchtet grün (lädt also nicht). Spannungsanzeige zeigt nichts an.
Der Akku fährt gerade die dritte Saison.

Wer kann solch einen Akku, prüfen, ggf reparieren bzw (falls erforderlich) neu aufbauen und zu welchem Preis?
Gerne auch mit mehr Kapazität. (Stecker XT60)
Bauform:
Bildschirmfoto zu 2024-06-25 10-32-41.png

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3476
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Wer kann LI-Akkus prüfen, reparieren bzw bauen?

Beitrag von Fasemann »

http://green-tec.de/

Bisher noch nichts da machen lassen, wäre aber aufgrund der Nähe und des telefonischen Kontakt bisher mein Favorit.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

DBuegel
Beiträge: 557
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Wer kann LI-Akkus prüfen, reparieren bzw bauen?

Beitrag von DBuegel »

Fasemann hat geschrieben:
Di 25. Jun 2024, 11:52
http://green-tec.de/
Danke, werde mal anrufen.
Hatte allerdings gehofft, das ein Forenmitglied entsprechendes Kowhow hat.

DBuegel
Beiträge: 557
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Wer kann LI-Akkus prüfen, reparieren bzw bauen?

Beitrag von DBuegel »

Ich glaube, ich habe Glück und es ist "nur" der Stecker im Akku-Gehäuse. Werde, die Sache morgen, mal genau "unter die Lupe" nehmen.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6882
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Wer kann LI-Akkus prüfen, reparieren bzw bauen?

Beitrag von didithekid »

Vielleicht hilft Dir das weiter:
https://de.aliexpress.com/item/10050068 ... ry_from%3A
VG
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

DBuegel
Beiträge: 557
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Wer kann LI-Akkus prüfen, reparieren bzw bauen?

Beitrag von DBuegel »

Ich zitiere mich mal selber:
Gerne auch mit mehr Kapazität. (Stecker XT60)
Den Akku und das Moped habe ich bereits auf XT60 umgebaut.
Diese Stecker brennen fest.

P.S. Es lag am Stecker. Die Betonung liegt auf "lag". Reparatur erfolgreich abgeschlossen.

Das schöne Wetter muss ausgenutzt werden.

Antworten

Zurück zu „Lithium Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste