Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 16. Jan 2023, 13:33
- PLZ: 35606
- Kontaktdaten:
Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite
Vor einiger Zeit habe ich mir bei EQ Mobil den Lima Q3 gekauft und etwas später auch einen Adapter Typ 2 zum Laden an Säulen für E-Autos
die einen solchen Anschluss haben, soweit so gut. Bei uns in Wetzlar im Forum lade ich daher gerade in der kalten Jahreszeit mal zwischendrin
um für die Heimfahrt genug Kapazität zu haben.
Im Forum kostet es nichts, aber ich wollte es auch mal an Bezahl-Zapfsäulen probieren, einfach um für den Fall der Fälle noch eine
Aldinative zu haben.
Also rauf auf den Parkplatz, Adapter eingesteckt, mit dem Lima Q 3 Schuko verbunden, dann habe ich folgende Karrten ausprobiert, es geht
mit EC oder auch Ladekarten.
EC mit comdirekt fehlgeschlagen, mit N26 versucht, fehlgeschlagen, mit Entega Karte probiert, fehlgeschlagen, mit der App Chargemapp und der Ladekarte: fehlgeschlagen
Das Beste kommt aber jetzt wieder mal zum Schluss: die Säule hat den Stecker nicht mehr freigegeben, auch nicht mit Magnet, auch nicht
wenn grün geblinkt hat, nix half, zum Glück gab es eine Telefonnummer, von dort aus hat man den Stecker dann entkoppeln können, was für ein Glück!
die einen solchen Anschluss haben, soweit so gut. Bei uns in Wetzlar im Forum lade ich daher gerade in der kalten Jahreszeit mal zwischendrin
um für die Heimfahrt genug Kapazität zu haben.
Im Forum kostet es nichts, aber ich wollte es auch mal an Bezahl-Zapfsäulen probieren, einfach um für den Fall der Fälle noch eine
Aldinative zu haben.
Also rauf auf den Parkplatz, Adapter eingesteckt, mit dem Lima Q 3 Schuko verbunden, dann habe ich folgende Karrten ausprobiert, es geht
mit EC oder auch Ladekarten.
EC mit comdirekt fehlgeschlagen, mit N26 versucht, fehlgeschlagen, mit Entega Karte probiert, fehlgeschlagen, mit der App Chargemapp und der Ladekarte: fehlgeschlagen
Das Beste kommt aber jetzt wieder mal zum Schluss: die Säule hat den Stecker nicht mehr freigegeben, auch nicht mit Magnet, auch nicht
wenn grün geblinkt hat, nix half, zum Glück gab es eine Telefonnummer, von dort aus hat man den Stecker dann entkoppeln können, was für ein Glück!
-
- Beiträge: 2788
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite
Genau dieser Affenzirkus ist es (unter anderem), der viele nachhaltig von der E- Mobilität abhält.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 16. Jan 2023, 13:33
- PLZ: 35606
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite
Kennt ihr den Spruch vom Heinz Becker ?
En Nachbar von uns is sogar mit seinem E-Auto in de Urlaub gefahre.....!
vor vier Jahr...............

En Nachbar von uns is sogar mit seinem E-Auto in de Urlaub gefahre.....!
vor vier Jahr...............



- sven-ola
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 23. Nov 2020, 12:40
- Roller: NIU MQi GT 70
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite
Versuchs hiermit: https://de.aliexpress.com/item/1005005624857353.html Der weinrote Adapter (Stichwort Earu) hat einfach keine Löcher zum Festhalten. Geht also einfach rauszuziehen. Zu den 9,-- kommen ggf Versand und Wartezeit. Muttu gucken ob ein anderer Chinese teurer aber flotter ist. Laden an der Säule ist an sich kein Kunststück (wenn es keine Gleichstromsäule mit angeschlagenem Kabel ist)
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 16. Jan 2023, 13:33
- PLZ: 35606
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite
Danke für den Tipp!
Was ich allerdings feststelle, Typ 2 ist nicht häufig vertreten, an Ladestellen
wo es Typ 2mal gab, haben diese jetzt 400 Volt Säulen, wenn man "nur" Typ 2laden kann,
wird es schwierig ?
Was ich allerdings feststelle, Typ 2 ist nicht häufig vertreten, an Ladestellen
wo es Typ 2mal gab, haben diese jetzt 400 Volt Säulen, wenn man "nur" Typ 2laden kann,
wird es schwierig ?
- sven-ola
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 23. Nov 2020, 12:40
- Roller: NIU MQi GT 70
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite
Richtig: wo es technisch möglich ist werden 300kW Gleichstromlader hingestellt. Die wollen verdienen und rechnen daher in Euro. Der Kabinenroller mit Type 2 Adapter bringt max 2€ pro Stunde Belegung, das Gleichstromdings bringt 150€ bei gleichem Flächenverbrauch. Rechne selbst. In der Ladeapp ggf filtern, z.B bei EnBw muss man die Ladepunkt Details öffnen um zu schauen ob freie Type 2 verfügbar sind.
-
- Beiträge: 359
- Registriert: Fr 4. Jun 2021, 21:27
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite
Interessantes Produkt. Aber: Kabelstecker werden in der Säule festgehalten, damit niemand das Kabel rausziehen, seinen einstecken und dann auf fremde Kosten laden kann. Wie wäre das bei diesem Adapter?sven-ola hat geschrieben: ↑Fr 21. Jun 2024, 19:27Versuchs hiermit: https://de.aliexpress.com/item/1005005624857353.html Der weinrote Adapter (Stichwort Earu) hat einfach keine Löcher zum Festhalten. Geht also einfach rauszuziehen. Zu den 9,-- kommen ggf Versand und Wartezeit. Muttu gucken ob ein anderer Chinese teurer aber flotter ist. Laden an der Säule ist an sich kein Kunststück (wenn es keine Gleichstromsäule mit angeschlagenem Kabel ist)
- sven-ola
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 23. Nov 2020, 12:40
- Roller: NIU MQi GT 70
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite
Genau so ist es. Der Adapter, der verfügbare Strom sowie ggf. das angeschlossene Ladenetzteil sind mit diesen Billigadaptern diebstahlsgefährdet. Vielleicht behält man einfach die Ladeapp im Blick. Bei meiner App kann man in Echtzeit die Leistungsabgabe anschauen. Spränge die von 4 auf 22 kW wäre es sicher günstig eine erneute Situationsburteilung vor Ort durchzuführen 

-
- Beiträge: 413
- Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
- Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
- PLZ: 451
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite
Es gibt diesen Stecker in einer làngeren Version mit Sicherungskerbe. Dann wird er verriegelt und kann nicht gestohlen werden.
Diese Adapter müssen eh modifiziert werden, um vernünftig zu funktionieren. Der rote Adapter benötigt zumindest noch einen Schalter, welcher einen Widerstand schaltet, um der Säule zu signalisieren,dass geladen werden soll.
Der schwarze làngere sollte zudem einen weiteren Schalter haben, um den Ladevorgang zu beenden und die Sicherung freizugeben
Diese Adapter müssen eh modifiziert werden, um vernünftig zu funktionieren. Der rote Adapter benötigt zumindest noch einen Schalter, welcher einen Widerstand schaltet, um der Säule zu signalisieren,dass geladen werden soll.
Der schwarze làngere sollte zudem einen weiteren Schalter haben, um den Ladevorgang zu beenden und die Sicherung freizugeben
- sven-ola
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 23. Nov 2020, 12:40
- Roller: NIU MQi GT 70
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite
Bei meinen Versuchen hat es immer gleich geladen. Drin im Adapter ist ein einfaches Wiederstands/Diodendings, was die Ladesäule zum Laden auffordert. Wer will kann natürlich basteln (Stichwort CPP 2.0) notwendig ist es nicht.greifswald hat geschrieben: ↑Mo 24. Jun 2024, 09:32Diese Adapter müssen eh modifiziert werden, um vernünftig zu funktionieren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste