Neuer E300SE in München

Benutzeravatar
fdehnert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 10. Jun 2024, 18:39
Roller: Segway E300SE
PLZ: 81929
Kontaktdaten:

Neuer E300SE in München

Beitrag von fdehnert »

Hallo zusammen!

Ich möchte mich kurz vorstellen, da ich euch hier zu verdanken habe, daß ich seit letzten Freitag stolzer Besitzer und Fahrer eines Segway E300SE bin! :D
Ich habe hier schon einige Monate mitgelesen und mich dann Anfang Mai entschieden, über den Händler Motokult (sehr zufrieden!) mir diesen Roller zu bestellen.
Ich fahre seit 3 Jahren eine Vespa Cosa 200 und habe inzwischen den Sinn des Rollers für mich verinnerlicht, wollte aber dann doch etwas moderneres. Der Segway war dann der erste Roller, bei dem für mich in der Theorie alles passte:
elektrischen Antrieb, flott genug, ausreichende Reichweite für die Stadt und ganz wesentlich: viel Stauraum unter dem Sitz. Ich mag einfach keine Topcases. Dazu bei einem Preis von unter 5.000,- neben der tollen Connectivity auch noch ein ABS. Außerdem schaut er wie ein vernünftiges Produkt aus und wirkt nicht wie so oft bei E-Rollern, etwas billig zusammengeschustert.

Am Freitag konnte ich ihn mir dann wie gesagt abholen und mußte erst mal die 80 km zu mir nach Hause schaffen. Das hat letztlich funktioniert, wenn auch auf der letzten Rille ;) Allerdings bin ich auf den gut 50 km Landstraße so gut wie nie mehr wie 75 km/h gefahren. In der Stadt war ich dann normal unterwegs.

Und ich bin nun wirklich völlig begeistert!
Ich bin passionierter Motorradfahrer und als Auto fahre ich seit 4 Jahren Tesla, d.h. ich habe gewisse Vorkenntnisse und entsprechende Erwartungen. Aber der Segway erfüllt für mich wirklich jeden Anspruch. Solide gemacht, tolle App mit vielen Funktionen, die ich richtig klasse finde, und die die Nutzung des Rollers extrem alltagstauglich und bequem machen. Besonders die AirLock-Funktion hebt sich da ab. Sobald das Smartphone verbunden ist und diese Funktion aktiviert wurde, benötigt man keinen Schlüssel oder Fernbedienung, einfach hin zum Roller, starten und los und genauso einfach wieder abgestellt, das ist mega Alltagstauglich. Auch der Sitz läßt sich so einfach öffnen, um den Stauraum zu nutzen. Toll!

Ihr seht schon, ich bin kaum zu bremsen vor Begeisterung und hoffe, der tolle Eindruck bleibt mir erhalten und die Qualität ist so gut wie sie sich aktuell zeigt.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne, ich stehe gerne für einen Austausch zur Verfügung!

Viele Grüße
Frank

Benutzeravatar
Chrismn
Beiträge: 26
Registriert: Mo 8. Apr 2024, 18:28
Roller: Segway E300SE
PLZ: 66798
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE in München

Beitrag von Chrismn »

Hallo Frank,

kann mich dir genau so anschliessen. Meiner kam auch letzten Freitag, heute zugelassen und etwas gefahren. Topcase mag ich auch nicht und brauche ich auch nicht bei dem Segway. Ich hatte noch gelbe Folien angebracht, besser sichtbar und macht auch direkt mehr her.
Bei dem Funkschlüssel war nur ein Gummihalter mit Loch zum befestigen dabei, muss noch überlegen ob so etwas ähnliches wie ein Airtag-Halter oder so passt. Wir machst du das mit dem zweiten Funkschlüssel?

Gruß nach München
Chris
Gruß aus dem Saarland

erdi01
Beiträge: 219
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 10:05
Roller: Segway E300SE Launch Edition
PLZ: 821
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE in München

Beitrag von erdi01 »

Ja super zu wissen, dass es einen Händler in Reichweite gibt.

Beste Grüße aus Gröbenzell, Landkreis FFB.
Thomas

Benutzeravatar
fdehnert
Beiträge: 3
Registriert: Mo 10. Jun 2024, 18:39
Roller: Segway E300SE
PLZ: 81929
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE in München

Beitrag von fdehnert »

Chrismn hat geschrieben:
Mo 10. Jun 2024, 21:54
Hallo Frank,

kann mich dir genau so anschliessen. Meiner kam auch letzten Freitag, heute zugelassen und etwas gefahren. Topcase mag ich auch nicht und brauche ich auch nicht bei dem Segway. Ich hatte noch gelbe Folien angebracht, besser sichtbar und macht auch direkt mehr her.
Bei dem Funkschlüssel war nur ein Gummihalter mit Loch zum befestigen dabei, muss noch überlegen ob so etwas ähnliches wie ein Airtag-Halter oder so passt. Wir machst du das mit dem zweiten Funkschlüssel?

Gruß nach München
Chris
Hi Chris!
Ich benütze tatsächlich keinen der Funkschlüssel oder der klassischen Schlüssel. Ich nutze ausschließlich mein Smartphone. Das Lenkradschloß verwende ich nicht, da der Roller ja per Bremsen blockiert ist und alle anderen Funktionen kann ich ohne haptischen Einsatz meines Smartphone nutzen, sobald mein Smartphone und der Roller ihre Bluetooth-Verbindung aufgebaut haben.

Viele Grüße!

Jemand
Beiträge: 491
Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
Roller: Segway E110SE + E300SE
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE in München

Beitrag von Jemand »

Chrismn hat geschrieben:
Mo 10. Jun 2024, 21:54
Bei dem Funkschlüssel war nur ein Gummihalter mit Loch zum befestigen dabei, muss noch überlegen ob so etwas ähnliches wie ein Airtag-Halter oder so passt. Wir machst du das mit dem zweiten Funkschlüssel?
Ich nutze auch ausschließlich mein Handy oder die Code-Eingabe, falls mein Handy mal nicht reagieren will oder leer ist.

Aber ich habe mir aus TPU auf meinem 3D-Drucker ein Case für die Fernbedienung gedruckt. Das ist besser, als die original Hülle von Segway. Es gibt aber auch bei Aliexpress Schlüsselhalter für Segway.

Benutzeravatar
Chrismn
Beiträge: 26
Registriert: Mo 8. Apr 2024, 18:28
Roller: Segway E300SE
PLZ: 66798
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE in München

Beitrag von Chrismn »

@Jemand

Nutze normal auch mein Handy, hättest du evtl. ein Bild von dem Case?
3D Drucker hätte ich zur Verfügung, bei Aliexpress hatte ich auch schonmal geschaut aber nix gefunden. Jetzt nicht unbedingt wichtig, aber für den zweiten Funkschlüssel will ich noch irgendwas haben mit Befestigung.

Gruß
Chris
Gruß aus dem Saarland

Jemand
Beiträge: 491
Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
Roller: Segway E110SE + E300SE
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE in München

Beitrag von Jemand »

Ich habe einige Versionen erstellt. Am besten fand ich jetzt in TPU diese hier. Beachte, dass mein Drucker da bei der Öse vorne nicht sauber gedruckt hat aber das liegt an meinem Drucker. Hier ist die stl-Datei: https://fastupload.io/f9f9c92b0bcce3b4
Screenshot 2024-06-11 at 18.33.38.png
Screenshot 2024-06-11 at 18.33.44.png

Benutzeravatar
Chrismn
Beiträge: 26
Registriert: Mo 8. Apr 2024, 18:28
Roller: Segway E300SE
PLZ: 66798
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE in München

Beitrag von Chrismn »

Super, ich danke dir für die stl-Datei.
Werde ich auch mal drucken lassen vom Kumpel.
Gruß aus dem Saarland

Djenzi
Beiträge: 134
Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
PLZ: 12057
Tätigkeit: EDV Supporter
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE in München

Beitrag von Djenzi »

Jemand hat geschrieben:
Di 11. Jun 2024, 18:35
Ich habe einige Versionen erstellt. Am besten fand ich jetzt in TPU diese hier. Beachte, dass mein Drucker da bei der Öse vorne nicht sauber gedruckt hat aber das liegt an meinem Drucker. Hier ist die stl-Datei: https://fastupload.io/f9f9c92b0bcce3b4
Screenshot 2024-06-11 at 18.33.38.pngScreenshot 2024-06-11 at 18.33.44.png
Paßt perfekt :)
Danke für die Vorlage.
Ich bastel mit eine Blende für das Display weil ich immer Probleme habe den Blinker zu sehen, und den nervigen Piepton will ich nicht.
Versuche mich mit Fusion 360 grade rum.

Jemand
Beiträge: 491
Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
Roller: Segway E110SE + E300SE
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE in München

Beitrag von Jemand »

Wenn du da was hast, gib mal bescheid. Ich kann dir übrigens noch das hier empfehlen:
https://www.thingiverse.com/thing:5518822
Das klebt man sich unter den Blinker und dann drückt man nicht versehentlich die Hupe. Und auch der Sitz hupt dann nicht mehr, wenn er aufklappt.

Antworten

Zurück zu „Segway“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Itzegik und 6 Gäste