"45er?", "B196 + mehr?" und die Frage der Kosten/Qualität

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1465
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: "45er?", "B196 + mehr?" und die Frage der Kosten/Qualität

Beitrag von guewer »

Schnabelwesen hat geschrieben:
Sa 8. Jun 2024, 09:10
Auf dem Land in Großkummerfeld ist der Kummer am Kleinsten: 550 alleine und 499€ pro Person, wenn man zu zweit aufschlägt
Na, das ist ja wirklich ein Dumpingpreis. - Vielleicht hätte ich da doch noch etwas weiter telefonieren sollen. ;-)
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

eDevil
Beiträge: 140
Registriert: Sa 23. Sep 2023, 12:29
PLZ: 16
Kontaktdaten:

Re: "45er?", "B196 + mehr?" und die Frage der Kosten/Qualität

Beitrag von eDevil »

Bei mir sind es in Berlinn880 eir, was daran liegt, dass ich unbedingt elektrisch die Fahrstunden fahren wollte.

Hatte bisher einmal 90 min aauf ne seat mo 125

Terminfindung war etwas schwierig. Zieht sich leider noch bis in den juli.

Lind fahrschule

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste