Wo in Berlin Reifen aufziehen lassen?

CensoredXIII
Beiträge: 147
Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Wo in Berlin Reifen aufziehen lassen?

Beitrag von CensoredXIII »

Ist auch kein Hexenwerk nur in einer Gesellschaft mit immer mehr Studierenden oder 2 Linken Händen wird immer weniger selbst gemacht.

Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 334
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: Wo in Berlin Reifen aufziehen lassen?

Beitrag von Motek »

CensoredXIII hat geschrieben:
Do 22. Feb 2024, 10:20
Ist auch kein Hexenwerk nur in einer Gesellschaft mit immer mehr Studierenden oder 2 Linken Händen wird immer weniger selbst gemacht.
Ich übersetz das mal in 'positiv': Mensch, voll gut, dass du das ausprobiert und geschafft hast! Das Handwerkliche sollten mehr Menschen ausprobieren, die im Beruf nicht damit in Kontakt kommen oder sich das nicht zutrauen.
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

CensoredXIII
Beiträge: 147
Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Wo in Berlin Reifen aufziehen lassen?

Beitrag von CensoredXIII »

Motek hat geschrieben:
Do 22. Feb 2024, 21:55
CensoredXIII hat geschrieben:
Do 22. Feb 2024, 10:20
Ist auch kein Hexenwerk nur in einer Gesellschaft mit immer mehr Studierenden oder 2 Linken Händen wird immer weniger selbst gemacht.
Ich übersetz das mal in 'positiv': Mensch, voll gut, dass du das ausprobiert und geschafft hast! Das Handwerkliche sollten mehr Menschen ausprobieren, die im Beruf nicht damit in Kontakt kommen oder sich das nicht zutrauen.
Lob durch die Blume 🏆

Benutzeravatar
RonRonsen
Beiträge: 36
Registriert: Di 5. Okt 2021, 12:16
Roller: NIU N1Sport
PLZ: 13
Kontaktdaten:

Re: Wo in Berlin Reifen aufziehen lassen?

Beitrag von RonRonsen »

CensoredXIII hat geschrieben:
Fr 23. Feb 2024, 08:37

Ist auch kein Hexenwerk nur in einer Gesellschaft mit immer mehr Studierenden oder 2 Linken Händen wird immer weniger selbst gemacht.

Lob durch die Blume 🏆
Hehe, das Lob nehm ick auch durch die Blume an :D

PfErdestärke
Beiträge: 8
Registriert: Mo 20. Mai 2024, 16:15
Roller: Niu Kqi 300X
PLZ: 50012
Kontaktdaten:

Re: Wo in Berlin Reifen aufziehen lassen?

Beitrag von PfErdestärke »

als ich den Reifen nicht drauf bekommen hab, habe ich es mit Gewalt versucht = Reifendichtflanke bisschen eingerissen...
Hallooo, sag mal, mir ist das Selbe passiert.. Hast du das wieder abgedichtet? Wenn ja, wie? LG

Benutzeravatar
Lukasz87
Beiträge: 221
Registriert: Do 30. Mai 2019, 14:18
Roller: EX-NIU N1S Sport
PLZ: 42551
Tätigkeit: 侏儒妖
Kontaktdaten:

Re: Wo in Berlin Reifen aufziehen lassen?

Beitrag von Lukasz87 »

PfErdestärke hat geschrieben:
Mo 20. Mai 2024, 16:21
als ich den Reifen nicht drauf bekommen hab, habe ich es mit Gewalt versucht = Reifendichtflanke bisschen eingerissen...
Hallooo, sag mal, mir ist das Selbe passiert.. Hast du das wieder abgedichtet? Wenn ja, wie? LG
Hey, du hattest mein Text zitiert aber meinen Namen nicht, so kriege ich keine Benachrichtigung.

Ich hatte letztes Jahr einfach Pannenspray reingepumpt und es hielt jetzt 1 Jahr ohne Probleme.
Da ich jetzt wieder Reifenwechseln muss, bin ich mal gespannt wie es drinnen aussieht :?
-----------------------------------------------------------------------------
Bin auf der suche nach defekten ECU´s und FOC´s
Falls ihr was rum liegen habt, meldet auch mal
Wenn ihr einen defekt habt und es beim Händler tauschen lässt, dann lasst euch das defekte Teil mitgeben

PfErdestärke
Beiträge: 8
Registriert: Mo 20. Mai 2024, 16:15
Roller: Niu Kqi 300X
PLZ: 50012
Kontaktdaten:

Re: Wo in Berlin Reifen aufziehen lassen?

Beitrag von PfErdestärke »

Moin Lukasz87,

sorry, das hab ich nicht gewusst. Hehe ist nicht schlimm! Du hast es ja noch gesehen, und ich auch rechtzeitig, denn ich wollte mich langsam mal an das Projekt machen. Mit Pannenspray konntest du also den Reifen abdichten? Und das hält wirklich? Ich hatte jetzt eher ans Silikon gedacht oder so :o
Oder meinst du das ist eine dumme Idee?
Ich hab im Internet mal etwas länger recherchiert, und das haben schon ein, zwei Leute gemacht, und weil ich noch Silikon hier hab, müsste ich nicht zum Baumarkt in den übernächsten Ort...
Würde mich über eine abermalige Antwort freuen :)
LG

PfErdestärke
Beiträge: 8
Registriert: Mo 20. Mai 2024, 16:15
Roller: Niu Kqi 300X
PLZ: 50012
Kontaktdaten:

Re: Wo in Berlin Reifen aufziehen lassen?

Beitrag von PfErdestärke »

Moin nochmal ich wollte euch einmal berichten wie es bei mir geklappt hat, falls hier leute ein ähnliches Problem haben. Ich hab es jetzt tatsächlich mal mit Silikon ausprobiert, weil ich das eh noch hier rumliegen hatte. Und siehe da, es hat erstaunlich gut geklappt! Der Reifen ist dicht und hält bisher super. War zwar etwas skeptisch, aber das Silikon hat sich echt bewährt. Natürlich werde ich das Ganze im Auge behalten, aber momentan sieht es so aus, als wäre das Problem erstmal gelöst.

Falls jemand ähnliche Probleme hat und kein Pannenspray zur Hand, kann ich das echt empfehlen. Hat mich definitiv vor einer Extra-Fahrt zum Baumarkt gerettet!

Cheers!

Keine Werbung

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Wo in Berlin Reifen aufziehen lassen?

Beitrag von guewer »

Ich weiß nicht, ob das so eine tolle Idee ist, einen Reifenriss (der noch dazu von der Außenflanke her anfängt), überhaupt irgendwie zu flicken. Schließlich ist ein Reifen ein sicherheitsrelevantes Teil. Und noch dazu an einem Zweirad, wo ein Reifenplatzer (oder eine schnelle Entleerung) unweigerlich zu einem Sturz führt. Bei 'nem Auto bekommt man dieses bei einem Reifenplatzer ja meistens noch unbeschadet zum Stehen, aber wie gesagt ist das bei einem Zweirad bei höheren Geschwindigkeiten sehr unwahrscheinlich.

Flicken kann man, wenn irgendwo in der Mitte eines Reifens ein Loch ist. Das ist dann in meinen Augen kein Problem. Aber ein Reifenschaden, der vom Rand her besteht? - Da würde ich auf die 50 oder 70 € pfeifen, und mir lieber einen neuen kaufen.

Allein wenn das 'mal volkswirtschaftlich betrachtet: Man stürzt durch den Reifenriss, wird dabei verletzt. Muß mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus, eine Woche im KH behandelt werden. Vielleicht sogar OP. - Was meinst, was da Kosten auflaufen! Das sind locker 8.000 € (und wahrscheinlich noch viel mehr). Für 8.000 € bekommt man wieviele neue Reifen? - 100 +.
Zuletzt geändert von guewer am Sa 17. Aug 2024, 23:46, insgesamt 2-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Wo in Berlin Reifen aufziehen lassen?

Beitrag von Stivikivi »

guewer hat geschrieben:
Sa 17. Aug 2024, 21:07
Ich weiß nicht, ob das so eine tolle Idee ist, einen Reifenriss (der noch dazu von der Außenflanke her anfängt), überhaupt irgendwie zu flicken. Schließlich ist ein Reifen ein sicherheitsrelevantes Teil. Und noch dazu an einem Zweirad, wo ein Reifenplatzer (oder eine schnelle Entleerung) unweigerlich zu einem Sturz führt. Bei 'nem Auto bekommt man dieses bei einem Reifenplatzer ja meistens noch unbeschadet zum Stehen, aber wie gesagt ist das bei einem Zweirad bei höheren Geschwindigkeiten sehr unwahrscheinlich.

Flicken kann man, wenn irgendwo in der Mitte eines Reifens ein Loch ist. Das ist dann in meinen Augen kein Problem. Aber ein Reifenschaden, der vom Rand her besteht? - Da würde ich auf die 50 oder 70 € pfeifen, und mir lieber einen neuen kaufen.

Allein wenn das 'mal volkswirtschaftlich betrachtet: Man fällt durch den Reifenriss, wird dabei verletzt. Muß mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus, eine Woche im KH behandelt werden. Vielleicht sogar OP. - Was meinst, was da Kosten auflaufen! Das sind locker 8.000 (und wahrscheinlich noch viel mehr). Für 8.000 € bekommt man wieviele neue Reifen? - 100 +.
Die 8000 Euro zahlt man ja nicht selbst. Vlt wollen manche ihre Krankenkassenbeiträge auf diese Weise zurückholen. :mrgreen:
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MaFu, MI99, RomskiNiU, Semrush [Bot], Trissa und 23 Gäste