Das ist ja geil! Gibt es einen legalen Weg, an die Silence-Dokumente zu kommen?
Edit: Wie ich es verstehe, machen sie damit die Bremsscheibe sowas wie "schwimmend", würdet ihr das bestätigen?
Weißt du zufällig, in welchem Thread das besprochen wurde? Wer hat Erfahrungen mit diesem Kit?Klaona hat geschrieben: ↑Mi 17. Apr 2024, 10:37https://www.urban-ecomobility.com/shop/ ... 6899#attr=
Es gibt Umrüstungskits für die Bremse hinten. Wurde auch im Forum schon mal drüber geschrieben
Ich korrigiere: Da ist doch ein Federblech im Sattel!patba hat geschrieben: ↑Mi 17. Apr 2024, 10:32Mach doch mal Bilder...Rudi Ratlos hat geschrieben: ↑Mi 17. Apr 2024, 09:49Also Federbleche sind da keine und das ist auch kein Schwimm- sondern ein Festsattel. Ob die Scheibe schwimmend gelagert ist? Ich weiß es nicht. Beide Bremskolben sind leichtgängig, lassen sich von Hand bewegen und rundherum ist alles sauber und keine Korrosion (ich oute mich jetzt mal als absoluter Warmduscher, der Roller hat noch nie einen Tropfen Regen gesehen).
Schwimmsattel haben i.d.R. auch nur einen Kolben. Also ich meine nur auf einer Seite Kolben. Wenn es ein Doppelkolbensattel ist wie bei uns/mir hinten, hat er auf der einen Seite 2 Kolben. Festsattel haben immer auf beiden Seiten Kolben.
Erfahrungen kann ich nicht sagen, erwähnt auf Seite 2 von Herve2Rudi Ratlos hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2024, 09:16Weißt du zufällig, in welchem Thread das besprochen wurde? Wer hat Erfahrungen mit diesem Kit?Klaona hat geschrieben: ↑Mi 17. Apr 2024, 10:37https://www.urban-ecomobility.com/shop/ ... 6899#attr=
Es gibt Umrüstungskits für die Bremse hinten. Wurde auch im Forum schon mal drüber geschrieben
Danke, Gruß Rudi.
Beim Hinterradbremsgeräusch vibriert die Scheibe mit hoher Frequenz, da sie fest mit der Nabe verbunden ist. Um Geräusche zu eliminieren, müssen Sie die Resonanzfrequenz reduzieren. Durch den Schrauben- und Unterlegscheibensatz „schwebt“ die Scheibe und es entstehen keine Hochfrequenzen mehr. Es gibt keinen Einfluss auf die Bremsqualität.Rudi Ratlos hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2024, 09:16Weißt du zufällig, in welchem Thread das besprochen wurde? Wer hat Erfahrungen mit diesem Kit?Klaona hat geschrieben: ↑Mi 17. Apr 2024, 10:37https://www.urban-ecomobility.com/shop/ ... 6899#attr=
Es gibt Umrüstungskits für die Bremse hinten. Wurde auch im Forum schon mal drüber geschrieben
Danke, Gruß Rudi.
Wenn du auf dem unteren Bild, welches du hochgeladen hast, mal genauer guckst, wirst du zwei Führungsstifte entdecken. Der Eine endet mit dem mit blauem Locktite versehenen Gewinde. Der Andere sitzt in der Gummimanschette weiter oben. Normalerweise müsstest du diese ohne viel Kraft hin und her bewegen können. Mit etwas mehr Kraft solltest du sie auch aus den Manschetten zeihen können. Die Stifte sind geschliffen und sitzen mit sehr wenig Spiel in einer Führung. Wenn da etwas Wasser durch die Manschette kommt, kann es da gerne mal zur Korrosion kommen. Aufgrund der geringen Toleranzen ist ein kurzer Weg zwischen leichtgängig, schwergängig und fest. Ich habe bei meiner Vorderradbremse das selbst instand gesetzt. Die Bolzen ausgebaut (Dies geht leichter, wenn man die Bolzen in der Führung dreht) dann erstmal richtig sauber gemacht und die Bolzen poliert. Die müssen wirklich wieder richtig glatt sein. Anschließend das ganze unter Verwendung eines guten Schmiermittels wieder verbaut. Dabei ist noch genau zu prüfen, dass die Gummimanschetten wieder richtig an den Bolzen anliegen, um den Eintritt von Feuchtigkeit und Staub zu vermeiden. Wenn du nach dem Zusammenstecken kurz an den Bolzen ziehst und sie aus eigener Kraft wieder zurück in die Führung gleiten, passt alles.Rudi Ratlos hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2024, 09:26
Allerdings bleibe ich dabei, dass es sich um einen Festsattel handelt, obwohl er nur auf einer Seite (zwei) Kolben hat. Warum sollten sie auch mit diesem genannten Reparaturkit die Scheibe schwimmend machen, wenn der Sattel schon schwimmt?
Gruß Rudi
Asche auf mein Haupt und danke, dass ihr mich auf die richtige Spur geführt habt! Natürlich ist es ein SchwimmsattelRudi Ratlos hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2024, 09:26Allerdings bleibe ich dabei, dass es sich um einen Festsattel handelt...
Mitglieder in diesem Forum: Pfriemler und 18 Gäste