Vectrix Projekt VXN

Antworten
Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Vectrix Projekt VXN

Beitrag von Peter51 »

Vermutlich ist es ein Axialflussmotor - Scheibenläufer, Pancake. Ist die 360° Scheibe eine Einstellscheibe oder der Encoder?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1938
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Vectrix Projekt VXN

Beitrag von error »

Der optische Encoder sieht so aus:
Bildschirmfoto 2024-03-27 um 08.51.47.png
Was ich bisher rausgefunden habe: RENCO RE200 Encoder Kit

https://www.automation.com/en-us/produc ... ncoder-kit

Zumindest scheint ggf. Ersatz beschaffbar.

Beim Motor könnte Peter recht haben:
media-1041437-feat-leadvec-2.gif

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Vectrix Projekt VXN

Beitrag von E-Bik Andi »

Langsam gehe ich mit Euch konform- da sollte man nichts verändern :D
Sehr interessantes Motorkonzept. Jetzt wird mir auch klar, warum das System im Hochvoltbereich arbeitet- Bei einer 6:1 Untersetzung handelt es sich um einen Hochdrehzahlmotor und der braucht Spannung 8-)
Der Sound müsste Turbinenartig sein- sehr cool :D
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19286
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Vectrix Projekt VXN

Beitrag von MEroller »

Das Planetengetriebe vom VX1 ist geradeverzahnt, das Ding heult m.E. fürchterlich laut...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2141
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Vectrix Projekt VXN

Beitrag von Schnabelwesen »

Ganz meine Meinung. Das Getriebe bestimmt die Geräuschkulisse, und das ist recht gewöhnungsbedürftig.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1938
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Vectrix Projekt VXN

Beitrag von error »

MEroller hat geschrieben:
Mi 27. Mär 2024, 10:04
Das Planetengetriebe vom VX1 ist geradeverzahnt, das Ding heult m.E. fürchterlich laut...
Dann darfst du keine Tinbot RS1 fahren. Die ist meiner Meinung nach nochmal deutlich lauter. ;)

Aber du hast recht, "lautloses Dahingleiten" ist das nicht gerade.

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Vectrix Projekt VXN

Beitrag von Peter51 »

Ist wohl ein optischer Encoder mit interpoliert 4096 Inkrementen pro Umdrehung. Geht in Richtung Servomotor und Servoverstärker. Da gehen nur originale Ersatzteile. Beim C-Evolution dreht der Motor bis 12.000 1/min und er hat auch ein Planetengetriebe. Der CE04 hat einen Getriebemotor. Vielleicht ist beim Vectrix ein Ölwechsel angesagt?
Zuletzt geändert von Peter51 am Mi 27. Mär 2024, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2141
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Vectrix Projekt VXN

Beitrag von Schnabelwesen »

Zumindest bei meinem grünen Shrek mache ich Ölwechsel. Die hat 27.000km runter.
Wichtiger ist wohl, den Encoder gelegentlich auszublasen.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1938
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Vectrix Projekt VXN

Beitrag von error »

Newsflash: Reifen vorn gewechselt, Bremse kurz überholt, Steuersatz geprüft. Tüv sollte eine reine Formsache sein.
IMG_0764.JPG
Und ich habe jetzt ein eigenes Can-Interface. Werde das vermutlich häufiger brauchen.
IMG_0763.JPG
Um dann hat sich der Chinese (eigentlich die Chinesin) gemeldet. Der Transport soll plötzlich 589 USD statt 391 USD kosten weil Alibaba so große Module nicht versenden kann.

Kennt sich jemand aus? Irgendwie traue ich den Chinesen nicht.

dominik
Beiträge: 2904
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Vectrix Projekt VXN

Beitrag von dominik »

Ein 30kg schwerer Radnabenmotor kostet ja schon knapp 300Euro Versand.
Trotzdem kommt mir fast 600Dollar doch etwas teuer vor.

Bei Aliexpress gibt es auch Verkäufer welche 12S1P Module mit 139Ah für 56Euro verschicken, andere Verlangen 160Euro dafür.

Kenn mich da aber auch nicht wirklich aus damit, kann nur mit Versandkosten aus Aliexpress vergleichen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Vectrix“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste