Auf der Emco-Webseite gibt es einen
Kostenrechner, in dem für Inspektionen 35 Euro pro Jahr einkalkuliert werden. So ganz hat das bei meinem Novantic aber nicht hingehauen, da kostete die erste Inspektion 50 Euro. 100 Euro halte ich aber für überteuert, zumal bei der ersten Inspektion eigentlich nur kontrolliert, aber noch nichts ausgetauscht werden muss.
In der Betriebsanleitung meines Rollers findet sich hinten ein Inspektionsplan, aus dem hervorgeht, was bei jeder Inspektion genau gemacht werden muss. Vieles davon könnte man theoretisch auch selbst machen, aber dann fehlen die Werkstatt-Stempel. Die braucht man aber spätestens im Gewährleistungsfall. Die Inspektionen sollte man daher zumindest in den ersten 2 Jahren termingerecht in der Werkstatt machen lassen.
@Nachtengel: ist die Werkstatt eine Emco-Werkstatt und hat sie Erfahrung mit Elektrorollern? Auf beides würde ich gesteigerten Wert legen. Ersteres, damit die Stempel im Serviceheft vom "Richtigen" (nämlich einer Vertragswerkstatt) kommen und letzteres, damit der Roller in guten Händen ist.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2