CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
- Komplize
- Beiträge: 21
- Registriert: So 4. Sep 2022, 00:05
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 40472
- Wohnort: Düsseldorf
- Tätigkeit: Retail Bundestrainer
- Kontaktdaten:
Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
Leute ist es Euch eigentlich nicht peinlich, eine begonnene Sachdiskussion mit Euren wirklich nicht besonders reichhaltigen 2er-Dialogen zu stören? Macht das doch per Direktmessage unter Euch aus und lasst das ursprüngliche Thema im Mittelpunkt. Dafür ist ein Forum da, das andere passt besser an die Kneipentheke! Danke Euch!
Gruß vom Komplizen
Gruß vom Komplizen
BMW CE04 Vollausstattung
Fiat 500e LaPrima Bocelli
VanMoof S3
I O Hawk Legend
Fiat 500e LaPrima Bocelli
VanMoof S3
I O Hawk Legend
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Di 19. Apr 2022, 00:36
- Roller: BMW CE 04
- PLZ: 50
- Kontaktdaten:
Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
Ich habe die letzte Woche probiert, eine F 850 GS und eine CE 04 (EZ 22, 4200km, 15kW, 9999 €, kein Schrott -> viewtopic.php?f=76&t=39238) zu verkaufen und kann berichten, dass ich die GS bei mobile erfolgreich losgeworden bin (der erste Probefahrer hat sie dann direkt gekauft), für den CE 04 bin ich aber trotz deutlich höherer Aufmerksamkeit in der Statistik (1500 Views, 8 Leute die das Angebot geparkt haben) nicht einmal kontaktiert worden. Ich denke, dass die Doppelung der Stigmen (Roller, Elektro) den Großteil der A- und A2-Führerscheininhaber ordentlich abschrecken und man daher nur eine sehr kleine Zielgruppe hat. Und diese Zielgruppe hat u.U. bei der aktuellen wirtschaftlichen Lage das Geld nicht besonders locker sitzen.Komplize hat geschrieben: ↑Mo 11. Mär 2024, 15:27Hallo zusammen, ich denke gerade darüber nach. mich von meinem 22er CE04 zu trennen. Der Blick in mobile hat mich etwas überrascht. 2 Jahre alte Roller mit 2.000km werden für unter 10.000 Euro angeboten.
Insgesamt sind gerade 113 Gebrauchte dort im Angebot, eine Menge, die angesichts der übersichtlichen Zulassungszahlen hoch erscheint.
Von den E-Autos hört man, dass der Gebrauchtmarkt sehr problematisch ist. Kann es sein, dass es im E-Zweiradmarkt ähnlich aussieht?
Gruß vom Komplizen
BMW selbst tut sich ja ähnlich schwer. Es wird schon seine Gründe haben, dass man mit der CE 02 jetzt versucht, Leute mit AM (B) und A1 (B196) anzusprechen (also nicht den klassischen Motorradfahrer) und vom Roller-Design wegzukommen. Auch, wenn es noch nicht für ein richtiges Motorrad gerreicht hat.
Ich bin sehr gespannt, was BMW uns ~2026 vorstellt. Da müsste dann ja mal ein Elektromotorrad an der Reihe sein. Das würde ich mir auf jeden Fall mal angucken.
- Kadett 1
- Beiträge: 2849
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
Um hier mal nicht herum zu Spamen...Wer die Kohle hat für weit über 10000€ einen E-Roller zu kaufen hat sonst wenig schmerzen.
Warum nicht noch 2-3 tausend drauf legen und sich sein Fahrzeug genau so wie man es will konfigurieren mit voller Garantie vom Händler
Warum nicht noch 2-3 tausend drauf legen und sich sein Fahrzeug genau so wie man es will konfigurieren mit voller Garantie vom Händler

-
- Beiträge: 8286
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
Warum sollte es besser laufen als mit E-Autos?
Für 10K€ bekomme ich ein Ovaobike, oder eine Ray, jeweils mit voller Gewährleistung, und kann mich in der Hoffnung sonnen, dass die Akkus nietnagelneu sind (oder eben auch nicht, weil das Fahrzeug schon zwei Jahre am Lager gammelte ...). Es gibt genug Auswahl an Neufahrzeugen für den Preis, und dabei dürften auch genug sein, deren Design dem Käufer eher zusagt.
Dass man für 10K€ auch ein neues Verbrennermoped und ganz viele Tankfüllungen kaufen kann sollte sich ja auch herumgesprochen haben.
Für 10K€ bekomme ich ein Ovaobike, oder eine Ray, jeweils mit voller Gewährleistung, und kann mich in der Hoffnung sonnen, dass die Akkus nietnagelneu sind (oder eben auch nicht, weil das Fahrzeug schon zwei Jahre am Lager gammelte ...). Es gibt genug Auswahl an Neufahrzeugen für den Preis, und dabei dürften auch genug sein, deren Design dem Käufer eher zusagt.
Dass man für 10K€ auch ein neues Verbrennermoped und ganz viele Tankfüllungen kaufen kann sollte sich ja auch herumgesprochen haben.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Norbert
- Beiträge: 3366
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8286
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
Nun klar sind das Alternativen. Wenn ich ein Fahrzeug benötige, das mich von A nach B bringt, dann sind das Maschinen, die man u.a. in die engere Wahl nimmt.
Wenn das Hauptkriterium lautet "es muss BMW draufstehen", oder "futuristisches Design ist ein Muss", dann wäre die Auswahl enger.
Wenn das Hauptkriterium lautet "es muss BMW draufstehen", oder "futuristisches Design ist ein Muss", dann wäre die Auswahl enger.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Kadett 1
- Beiträge: 2849
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
Bei mir wäre im Fokus das es einer gebaut hat der schon etwas Erfahrung hat im 2Rad bereich ob da jetzt BMW oder Kawa oder Honda drauf steht ist Wurst. Aus Shenzhen muss es für mich z.b nicht mehr sein. 

- Kadett 1
- Beiträge: 2849
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
Obendrein hat die Firma BMW wahrscheinlich auch etwas mehr Erfahrung im Bereich Akkus. Es sollen sogar Werke mit einem Propeller Logo in Deutschland stehen die sowas für Autos und 2Rad produzieren. 

- Norbert
- Beiträge: 3366
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
Dann sind das alles ziemlich überflüssige Geräte... das geht auch elektrisch für das halbe GeldWenn ich ein Fahrzeug benötige, das mich von A nach B bringt
-
- Beiträge: 8286
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: CE04 gebraucht sehr schwer zu verkaufen?
An anderer Stelle hatte ich ja mal erzählt, dass ich mir als Wintermoped die billigste Kiste (Verbrenner) gekauft habe, die ein ABS hat. 2222€ für eine 125er, Händler mit gutem Service in 10km.
Herstellerbezeichnung ist mittlerweile QJMotor (auch Keeway, Benelli, ...,), und in China bei dem Produzenten laufen mittlerweile mehr Kisten vom Band als bei allen anderen. Jetzt, nach dem ersten Winter mit Streusalz, und 2000km auf dem Tacho, begreife ich, warum gerade Youtubler aus den eher ärmeren Ländern von dieser Kiste so angetan sind und stolz die Kiste präsentieren: die Karre funktioniert, ob hier im Winter, oder bei Urlaubsreisen in die algerische Wüste oder im philipinischen Regenwald, überlebt die Hände eines ägyptischen Reparaturbetriebes (der sehr kreativ und unter TÜV-Gesichtspunkten bedenkliche, aber erfolgreiche Reparaturen an allen möglichen Fahrzeugen im Internet präsentiert), und leichten Flugrostbefall habe ich nur an einigen Schraubenköpfen, da habe ich von der CE04 hier schlimmere Bilder gesehen.
Ich habe keinen Wassereinbruch im Tacho, die Armaturen tun es noch alle, die Radlager auch.
Ich bin da selbst von überrascht, wie ordentlich die Kiste funktioniert, bei sehr überschaubarem Spritverbrauch, das habe ich von Chinaware in der Preisklasse nicht erwartet, nachdem ich wesentlich teurere China-ERoller reihenweise zerbröseln sehe.
Sollte mir meine RGNT vorzeitig wegsterben, dann wird es keinen elektrischen Ersatz mehr für mich geben. Es ist das Geld nicht wert. Von daher sind 10K€ für einen gebrauchten BMW-Roller "etwas" hoch angesetzt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste