Windschild demontieren um an Alarmanlage zu kommen - SK3
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 8. Jun 2023, 19:53
- PLZ: 57
- Kontaktdaten:
Windschild demontieren um an Alarmanlage zu kommen - SK3
Hallo zusammen,
kann es sein das die Inbusschrauben des kleinen Windschilds mit Schraubensicherung sehr fest sind? Drei habe ich mit Mühe und Not abbekommen, die vierte ist nun rund und ich muss mal schauen wie ich die die Tage los bekomme. Der Trick mit einem Torx funktioniert nicht.
Ich will den Lautsprecher der Alarmanlage abkleben oder irgendwie dämpfen, weil die ständig angeht. Wirklich ständig, die ist unfassbar sensibel und ständig peinlich weil sie in den unmöglichsten Momenten loslegt.
Eine Anleitung um an die Alarmanlage zu kommen habe ich gefunden, die Inbusschrauben sind jedoch so fest, dass sie kaum los zu bekommen sind.
Bei Schraubensicherung, hilft da auch eine Erwärmung mit normalem Fön. Heißluft traue ich mich bei dem Plastik nicht.
Jemand Tipps oder Erfahrungen zur Alarmanlage und den festen Schrauben?
kann es sein das die Inbusschrauben des kleinen Windschilds mit Schraubensicherung sehr fest sind? Drei habe ich mit Mühe und Not abbekommen, die vierte ist nun rund und ich muss mal schauen wie ich die die Tage los bekomme. Der Trick mit einem Torx funktioniert nicht.
Ich will den Lautsprecher der Alarmanlage abkleben oder irgendwie dämpfen, weil die ständig angeht. Wirklich ständig, die ist unfassbar sensibel und ständig peinlich weil sie in den unmöglichsten Momenten loslegt.
Eine Anleitung um an die Alarmanlage zu kommen habe ich gefunden, die Inbusschrauben sind jedoch so fest, dass sie kaum los zu bekommen sind.
Bei Schraubensicherung, hilft da auch eine Erwärmung mit normalem Fön. Heißluft traue ich mich bei dem Plastik nicht.
Jemand Tipps oder Erfahrungen zur Alarmanlage und den festen Schrauben?
- FlorianHoelzl
- Beiträge: 148
- Registriert: So 6. Nov 2022, 09:44
- Roller: 2x Horwin SK1 und 1xEK3
- PLZ: 49504
- Wohnort: Lotte
- Tätigkeit: Lehrer Erdkunde, Bio und Informatik
- Kontaktdaten:
Re: Windschild demontieren um an Alarmanlage zu kommen - SK3
eigentlich sind das "nur" feste schrauben. die aber auch bei meinen windschild alle etwas matt angelaufen waren, weshalb die nur sehr schwer aufgingen....
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Windschild demontieren um an Alarmanlage zu kommen - SK3
Versuche, ob Du mit einem Eisensägeblatt einen Schlitz in den jetzt "Innenrund"-Schraubenkopf sägen kannst, und dann mit einem großen Schlitzschraubendreher nochmals probieren. So habe ich einige der völlig vergammelten M5 Schrauben aus meiner Zero bekommen.
Wenn das nicht hilft oder geht, den Schraubenkopf ausbohren. Danach die Scheibe abnehmen, und mit einer Rohrzange den Gewinderest packen und langsam rausarbeiten. So musste ich 3 der 8 Schraubenreste unten aus der Zero pfriemeln, um die Abdeckung für den Onboard-Lader ab zu bekommen.
Und hinterher z.B. gute 6-Kant- oder Torxschrauben für die Windschildbefestigung besorgen. Innensechskant in Zweirädern werden im nu zu völlig unbrauchbaren "Innenrund"schrauben und haben m.E. schlicht überhaupt nichts an Fahrzeugen zu suchen!
Wenn das nicht hilft oder geht, den Schraubenkopf ausbohren. Danach die Scheibe abnehmen, und mit einer Rohrzange den Gewinderest packen und langsam rausarbeiten. So musste ich 3 der 8 Schraubenreste unten aus der Zero pfriemeln, um die Abdeckung für den Onboard-Lader ab zu bekommen.
Und hinterher z.B. gute 6-Kant- oder Torxschrauben für die Windschildbefestigung besorgen. Innensechskant in Zweirädern werden im nu zu völlig unbrauchbaren "Innenrund"schrauben und haben m.E. schlicht überhaupt nichts an Fahrzeugen zu suchen!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1890
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Windschild demontieren um an Alarmanlage zu kommen - SK3
Was waren wir Anfang der Siebziger froh wenn neue Motorräder Innensechskantschrauben (Inbus) hatten. Weil, zuvor gab's aus Japan überwiegend Kreuzschlitzschrauben in schlechter Qualität, die waren Rück Zuck ausgebuddelt.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 8. Jun 2023, 19:53
- PLZ: 57
- Kontaktdaten:
Re: Windschild demontieren um an Alarmanlage zu kommen - SK3
Hallo zusammen,
danke für eure Rückmeldungen. Ich hab mir kurzerhand bei einem Bekannten ein Bitset "Linksausdreher" geliehen, damit gingen die Schrauben dann direkt raus. Auch die Schrauben der SchildHalterung war bombenfest, die habe ich mit einem Torx rausbekommen. Muss jetzt drei Schrauben ersetzen, aber halb so wild.
Ich muss nun noch etwas finden, was das Soundmodul der Alarmanlage ordentlich dämpft. Habe vorhin mal mit solchen Filzaufklebern probiert, die normal unter das Stuhlbein kommen. Effekt ok, aber noch nicht ausreichen. Versuche morgen mal was anderes und kann dann gerne berichten.
danke für eure Rückmeldungen. Ich hab mir kurzerhand bei einem Bekannten ein Bitset "Linksausdreher" geliehen, damit gingen die Schrauben dann direkt raus. Auch die Schrauben der SchildHalterung war bombenfest, die habe ich mit einem Torx rausbekommen. Muss jetzt drei Schrauben ersetzen, aber halb so wild.
Ich muss nun noch etwas finden, was das Soundmodul der Alarmanlage ordentlich dämpft. Habe vorhin mal mit solchen Filzaufklebern probiert, die normal unter das Stuhlbein kommen. Effekt ok, aber noch nicht ausreichen. Versuche morgen mal was anderes und kann dann gerne berichten.
- FlorianHoelzl
- Beiträge: 148
- Registriert: So 6. Nov 2022, 09:44
- Roller: 2x Horwin SK1 und 1xEK3
- PLZ: 49504
- Wohnort: Lotte
- Tätigkeit: Lehrer Erdkunde, Bio und Informatik
- Kontaktdaten:
Re: Windschild demontieren um an Alarmanlage zu kommen - SK3
Silikon / Silaflex / Heißkleber
- Thomas R.
- Beiträge: 288
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
- Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
- PLZ: 79189
- Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
- Tätigkeit: Webmaster
- Kontaktdaten:
Re: Windschild demontieren um an Alarmanlage zu kommen - SK3
Habe das auch mit solchen Filzen gemacht und finde es ausreichend. Bisschen was hört man noch, aber nicht unangenehm. Und der Blinkerton ist auch noch praktisch zu hören.Lima_sdp hat geschrieben: ↑Mi 6. Mär 2024, 19:44Hallo zusammen,
danke für eure Rückmeldungen. Ich hab mir kurzerhand bei einem Bekannten ein Bitset "Linksausdreher" geliehen, damit gingen die Schrauben dann direkt raus. Auch die Schrauben der SchildHalterung war bombenfest, die habe ich mit einem Torx rausbekommen. Muss jetzt drei Schrauben ersetzen, aber halb so wild.
Ich muss nun noch etwas finden, was das Soundmodul der Alarmanlage ordentlich dämpft. Habe vorhin mal mit solchen Filzaufklebern probiert, die normal unter das Stuhlbein kommen. Effekt ok, aber noch nicht ausreichen. Versuche morgen mal was anderes und kann dann gerne berichten.
-
- Beiträge: 1724
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Windschild demontieren um an Alarmanlage zu kommen - SK3
Welche Filzaufkleber sind das? Gibt es dazu vielleicht einen Link zum Bestellen?
- Thomas R.
- Beiträge: 288
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 09:47
- Roller: Horwin EK 3, SXT Light Plus
- PLZ: 79189
- Wohnort: Baden-Württemberg - Bad Krozingen
- Tätigkeit: Webmaster
- Kontaktdaten:
Re: Windschild demontieren um an Alarmanlage zu kommen - SK3
"Filz" "Stuhl" bei Amazon eingeben, dann wirst du erschlagen 

- loetlampe
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Windschild demontieren um an Alarmanlage zu kommen - SK3
Ich hab Moosgummi draufgeklebt. Alubutyl geht auch, dann ist das Ding komplett stumm.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Thomas R. und 4 Gäste