Marido hat geschrieben:Meiner fährt nur 35 km/h auf gerader Strecke
Ich kenne die Stuttgarter Berge nicht. Wenn es sich aber um Steigungen handelt, bei denen Böhringer den mickrigen EF für ungeeignet hält, ist eine Deiner vorstehenden Angaben falsch.Marido hat geschrieben:ich bin die Stuttgarter Berge sehr gut hoch gekommen mit 18-30 km/h
2.
Wer erzählt Dir so etwas? Der Lüfter des Ladegeräts ist während der Hauptladephase immer gleich laut. Der ist einfach nur zu klein und zu billig, was er aber mit sämtlichen billigen China Ladern teilt. Übrigens sind es 4 bzw. 8 Akkus, die Du alle ersetzen mußt. Warum, steht hier im Forum. Es gibt übrigens keine Batterien im Akku.Marido hat geschrieben:Das Ladegerät ist scheinbar so laut, weil im Akku 1 oder 2 Batterien futsch sind.
3.
Ein Akku wird nicht helfen. Woraufhin wird denn der getestet ? Ich schätze, dass Dich wieder jemand hereinlegt.Marido hat geschrieben:Ich werde möglicherweise auch in einigen Wochen einen besseren Akku einbauen lassen, der wird gerade getestet.
Ist aber egal, denn Dein Reichweitenwunsch wird bei obigem Streckenprofil ohnehin ein frommer bleiben.
4.
Wo liest man so etwas ? Wie stellt man das an ?Marido hat geschrieben:ich habe gelesen, dass gleichzeitiges Gasgeben und Bremsen den Akku ablädt.
@all. FAZ Böhringer gibt ja phantastische Reichweiten an. Bleibt nur zu hoffen, dass kein Laie dessen Ladestrategie kopiert. Erstaunlich, dass dessen Akkus nicht schon platt sind.