dominik hat geschrieben: ↑Mo 26. Feb 2024, 21:42
Bei mir um die Ecke steht auch schon über ein Jahr ein Vectrix, der will aber das doppelte.
Wenn deiner dann mal läuft kann ich ja mal verhandeln gehen.
Definiere "dann mal läuft"

- Sie läuft ja, zumindest im Notprogramm. Bin schon 2-3 Km gefahren, für mehr war keine Zeit.
Fahrbericht: sackschwer, fällt in die Kurve, was eventuell am Vorderreifen liegen kann, die Sitzposition ist beengter als man vermuten würde.
Ich schätze ab 185cm wird man Probleme haben die Knie unter den Lenker zu bekommen. Sonst OK, ist halt ein Tourer, keine Rennziege. Dagegen ist sogar eine Jupiter grazil.
Sie lädt auch, wobei mir 10A bzw. 1500W für einen NiMh Akku Baujahr 2011 etwas unheimlich waren, wenn die Temperaturwarnleuchte trotz Lüfter und 6-8 Grad Umgebungstemperatur nach kurzer Zeit leuchtet.
Ich möchte schließlich nichts aus Unkenntnis kaputtmachen.
Whatever, further down the rabbit hole: Heute ist die COC per Einschreiben nachgeliefert worden. - Der Kauf lief per Anzahlung von 500 Euro per PPF.
Dann am Sonntag abend nach 340 Km Fahrt festgestellt, dass nichts vom völlig glatten Vorderreifen erwähnt wurde, der Zweitschlüssel und die CoC nicht auffindbar waren.
Was tun, Stress machen, umkehren, oder die Karre mitnehmen?
Habe mich dann auf mein Bauchgefühl verlassen, den Rest bar bezahlt, Karre aufgeladen und los.
Jetzt kann ich mich entspannen, die essenziellen Dinge sind vorhanden, das Projekt kann starten.
MEroller hat geschrieben: ↑Mo 26. Feb 2024, 19:36
Speziell das VisForVoltage Forum kann ich da wärmstens empfehlen. Und wenn es noch gelingt, lohnt es sich womöglich, den Britischen User "The Laird" zu kontaktieren, der extrem viel Wissen zum VX1 hat, aber irgendwann von unverschämt werdenden Usern vergrault wurde und sich aus dem Forum zurückgezogen hat.
Krass was da abging, "The Laird" hat sich tatsächlich seit über einem Jahr nicht mehr gezeigt. Überhaupt ist der Ton recht rau. Der Hickhack dort macht es extrem anstrengend brauchbare Informationen zu filtern.
Viele Links führen in die Irre, irgendwelche Softwaresammlungen sind teilweise ohne Dokumentation wertlos geworden.
Im Grunde gab es wohl zwei Lager, die sich um die Softwarentwicklung und Debugging der beiden Ladergenerationen gekümmert haben und sich gegenseitig für dumm erklärt haben. Dazu noch jede Menge Fanboys beider Lager, die eher destruktiv mit gefährlichem Halbwissen unterwegs waren.
Inzwischen sind wohl alle "Wissensträger" ausgestiegen.
Ich werde meine Erfahrungen, Fortschritte und Rückschläge kurz berichten, aber es wird hier keine detailierten Anleitung zu irgendwelchen Umrüstungen geben. Dafür ist das Thema zu komplex, sind die Vectrixe zu verschieden aufgebaut, die Umbaumöglichkeiten zu unterschiedlich.
Und ganz wichtig: ich möchte keine Verantwortung übernehmen, wenn jemand ein falsches Configfile flasht, oder einen inzwischen 10-15 Jahre alten Lader auf einen 20 KWh Akku loslässt.
Leider ist in allen Foren die Zeit bei 60-70Ah Akkus stehen geblieben. 150Ah ist da noch mal eine andere Größenordnung.
Wer sich nicht abschrecken lässt, sollte sich mal in Dominiks Extremo Thread durch seine Experimente mit mehrphasigem Laden arbeiten.
Wie geht es nun weiter? - Auf jeden Fall vorsichtig, nichts kaputtmachen
Als erstes den Lader checken, der Runke läuft wohl innerlich etwas warm, was wohl einigen Kondensatoren nicht gut bekommt.
Also zerlegen, begutachten, messen, ggf. Bauteile tauschen und evtl. eine Firmware mit weniger Leistung aufspielen. Learning by doing.
Gleichzeitig die Akkus kaufen, also vermutlich wieder 350 Km fahren, begutachten und vor Ort prüfen so gut es geht.
Die Akkus werden dann ziemlich sicher teurer als der Roller bisher.
Beim BMS bin ich mir noch nicht sicher, könnte evtl sogar was mit Relais werden. Entscheidend ist für mich das Handling mit der Ladeleistung und eine brauchbare Telemetrie.
0,5C sind immerhin 10 KW also irgendwas bei 70A. Wenn ich über Wirkungsgrad und Verlustleistung nachdenke, wird mir leicht unwohl.
Das wäre schon wieder ne Karre, die man nicht aus der Hand geben kann.
Mal schauen wie meine Mitbewohnis reagieren, wenn ich 95 Kg Lithium anschleppe und einen Versuchsaufbau mit Balancerkabeln und BMS auf dem Schreibtisch aufbaue. Werde wohl etwas Überzeugungsarbeit leisten müssen.
Hatte den Kauf bisher verheimlicht, naja, Paypal hatte gepetzt und die CoC ging an die Büroadresse. Bin also aufgeflogen.